330e -Erste Erfahrungen

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

3263 weitere Antworten
3263 Antworten

Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 27. Mai 2020 um 17:33:28 Uhr:


Schönen Nachmittag. Meine Förderung (Österreich) wurde abgelehnt (X3 30e) mit der Begründung über 60.000 Euro und angeblich unter 50km wird nicht gefördert. Suspekt suspekt ...

Der X3 30e war auch in Deutschland lange nicht in der Liste und BMW musste da ganz schön "tüfteln", um ihn noch in die Förderung zu kriegen.

Ich bekomme wahrscheinlich sogar die erhöhte Prämie von 4.500€ also 1/2 Händler und andere ich

Zitat:

@waldzebra schrieb am 27. Mai 2020 um 13:51:20 Uhr:


Hallo zusammen 🙂 ich hätte mal ne kurze Frage zur Auszahlung des Umweltbonus. Bereits am 25.03.2020 wurde von uns (Firma) als letzter Step der unterschriebene Verwendungsnachweis im Portal der BAFA hochgeladen. Dafür erhielten wir auch eine Bestätigung. Weiter hieß es: sollten noch Unterlagen fehlen, erhält man postalisch eine Nachricht. Ansonsten wird der Bonus kommentarlos aufs Konto überwiesen. Seitdem ist Funkstille 🙄 Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit BAFA? Dauert das wirklich so lange? Klar weiß ich, dass momentan alles bisschen zähflüssiger läuft, aber insgesamt dauert die Geschichte jetzt schon seit Anfang des Jahres. Das kommt mir doch bisschen arg lang vor 😰 was meint ihr? LG Jasmin
Ps. telefonisch erreiche ich niemanden

Dito, warte auch seit Mitte März.

Ich warte auch seit Mitte März (Firmenwagen) telefonisch ist dort wegen Corona „niemand“ erreichbar.
Das ist eigentlich schon lächerlich, fast alle gehen brav arbeiten und auf dem Amt, eigentlich bloß Hotline ist wegen Pandemie dicht.
Die leben in ihrer eigenen Welt.

Ähnliche Themen

Hat jemand eventuell schon Federn für den 330e gefunden oder vielleicht sogar schon verbaut? Im Netz suche ich schon seit Wochen vergebens.

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 28. Mai 2020 um 22:14:34 Uhr:


Ich warte auch seit Mitte März (Firmenwagen) telefonisch ist dort wegen Corona „niemand“ erreichbar.
Das ist eigentlich schon lächerlich, fast alle gehen brav arbeiten und auf dem Amt, eigentlich bloß Hotline ist wegen Pandemie dicht.
Die leben in ihrer eigenen Welt.

Naja auf Mails antworten die ja auch nicht. Ich weiß nicht was die Beamten da wieder machen ...

Anscheinend hat sich mit dem Modellwechsel Sommer 2020 die Reichweite und der Nettobatterieinhalt des 330e etwas erhöht (jetzt 69-71km)

Siehe: https://www.bmw.de/.../technische-daten.html#tab-0

Weiß jemand dazu genaueres oder ist das nur eine neu Art der Berechnung dort ?

Der Verbrauch kwh/100km ist gesunken.
Dadurch erhöht sich die Reichweite.

Aber das Gewicht ist um 30kg gestiegen laut konfigurator?

Zitat:

@f1heitzer schrieb am 29. Mai 2020 um 12:17:54 Uhr:


Der Verbrauch kwh/100km ist gesunken.
Dadurch erhöht sich die Reichweite.

Aber das Gewicht ist um 30kg gestiegen laut konfigurator?

Ist das DAB-Modul so schwer? 😉 😛

Zitat:

@michkor schrieb am 29. Mai 2020 um 12:55:38 Uhr:


Ist das DAB-Modul so schwer? 😉 😛

Scheinbar 😁

Ich meine, es waren vorher 1815kg.
Jetzt sind es 1845kg.

Aber dafür 5.8 von 0-100
Waren es nicht vorher 5.9?

Die Beschleunigung hat sich laut Konfigurator auch von 5,9 auf 5,8 verbessert. Klingt irgendwo schon so als wäre technisch etwas verändert worden.

Zitat:

@Stef90 schrieb am 27. Mai 2020 um 14:39:17 Uhr:


Bei uns wurde der Bonus vor knapp 2 Wochen ausgezahlt.

Wie lange hat es bei dir insgesamt von Antrag stellen bis zur Auszahlung gedauert?

Zitat:

@ersonateo schrieb am 29. Mai 2020 um 13:09:12 Uhr:


Die Beschleunigung hat sich laut Konfigurator auch von 5,9 auf 5,8 verbessert. Klingt irgendwo schon so als wäre technisch etwas verändert worden.

Ich schätze mal die Motorsteuerungssoftware wurde verändert, statt Abgasnorm 6d-temp jetzt auch 6d. Ferner wurde wahrscheinlich auch noch zusätzliche Kapazität in der Hochvoltbatterie freigegegeben.
Mal spannend ob sowas auch als Softwareupdate für die älteren Fahrzeuge kommt...

Das wäre wünschenswert, wobei wir hier bei „älteren“ von Fahrzeugen mit einem Altern von ein paar wenigen Monaten reden.

Zitat:

Zitat:

@Stef90 schrieb am 27. Mai 2020 um 14:39:17 Uhr:


Bei uns wurde der Bonus vor knapp 2 Wochen ausgezahlt.

Wie lange hat es bei dir insgesamt von Antrag stellen bis zur Auszahlung gedauert?

Der Antrag wurde Anfang März gestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen