330d Viskolüfter dauernd an, Motortemperatur 98-117 Grad

BMW 3er E46

Servus,

hab mal wieder ne Sache, die mich seit Wochen verfolgt und ich finde keine Lösung, möchte aber auch den Jungs beim :-) nicht einfach Kohle in den Rachen werfen...

Mein Viskolüfter läuft mir, trotz der hohen Temperaturen der letzten Wochen doch entschieden zu oft.

Fahre ich 2Min Dauerlast auf der Autobahn jault dieses Nervteil schon mit.

Habe mal, auf anraten von MZ4 im BC das Menü freigeschaltet und die Temperaturkurve auf der Digitalanzeige im Tacho mitverfolgt:

Rollbetrieb bei 100 Km/h im 6. Gang --> 98 Grad (erscheint mir noch normal)
Rollbetrieb bei 140km/h im 6. Gang --> 102 Grad
Lastbetrieb: Temperatur steigt auf gut 110 in unter 30 Sekunden
Volllastbetrieb: bei 230 ermittelte ich nach gut 1 Minute 117 Grad, die aber erstmal noch nicht weiter stiegen.

Der Zeiger fürs Wasser im Tacho bleibt immer Mittig. Steigt beim Warmfahren recht schnell an, aber bleibt dann da.

Kühlmittel habe ich vor paar Wochen nach 8 Jahren mal etwas aufgefüllt nachdem der BC gemeckert hatte ich sollte mal kontrollieren (0,7l fehlten), aber habe KEINEN Verlust seitdem, alles OK.

Nun bin ich etwas ratlos... Ein Freund von mir meinte: von den paar zerdrückten Lamellen und Dreck im Klimaverdampfer (der sitzt ja vorm Kühler im Paket) kann das nicht kommen, evtl. öffne das Thermostat nicht mehr, als mögliche Ursache. Aber er weiss nicht ob BMW NTC oder PTC Thermostate hat.

Käme ja einiges in Frage:

- Thermostat
- Lüftersteuerung
- Schmutz

Vielleicht mach ich mir einfach zuviel Sorgen, aber das gejaule nervt einfach UND, sobald der Visko mitläuft gibts deutlich spürbare Leistungseinbußen finde ich. der wird ab 180-200 richtig zäh, nicht Dieseltypisch zäh und erreicht kaum noch VMAX (gut durch den Visko zu erklären). Normal sollte ja die Motortemperatur immer um 96 Grad liegen.

Grüße & Thx

45 Antworten

also um den kühler erfolgreich zu reinigen,würde ich ihn ausbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen