330d mit 200.000km kaufen??
Hallo Liebe BMW Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem 330d mit dem ich noch 2-3 Jahre 20.000km im Jahr fahren kann! Ich habe nun ein Angebot von einem Händler bekommen der seinen privaten 330d verkaufen möchte. Das Fahrzeug ist EZ 07/05 und hat schon 205.000km auf dem Tacho, 1. Hand. Angeblich zu 80% Langstrecke und der Turbo soll woll auch pfleglich behandelt worden sein!!! Ansonsten hat es eine wirklich gute Ausstattung (was bei mir aber nicht kaufentscheidend ist): DPF, Bi-Xenon, Ledersportsitze, 16:9 Navi, Scheckheft bei BMW, H & K Audio,... und diverse Kleinigkeiten. Gibt es Schwachstellen an dem Modell? Wenn ja, welche müßten bei 200.000km langsam auftretten? Schon im Voraus vielen dank für eure Erfahrungsberichte!
Beste Antwort im Thema
1. weil ich selber 50.000 km im Jahr gefahren bin. Ab dem 8. Punkt tut's schon ziemlich weh.
2. weil mein Nachbar diese Einsicht bei seinem 16. Punkt hatte, er fährt doppelt so viel wie ich.
3. weil bei mir im Job auch viele Vielfahrer unterwegs sind und ich mit ihnen spreche.
4. weil's sich selber regulieren würde, wer viel fährt und dennoch rast wie 'ne Sau, der läuft mehr als er rast.
5. weil jemand, der sein Geld mit seinem Auto verdient möglichst so fährt, dass er keine Unfälle riskiert
6. weil jemand, der mit seinem Auto 200.000 km fahren will, bereits zu Beginn so fährt, dass er einen möglichst geringen Verschleiß hat. Es nervt tierisch, wenn man in die Werkstatt muss, weil schon wieder die Reifen runter sind, die Bremsen gemacht werdne müssen oder sonstiges anfällt.
7. weil jemand, der viel fährt keine Lust hat alle 400 km zu tanken, er versucht die Tankstopps hinauszuzögern um eine größere Reichweite zu haben und weniger Zeit zu verlieren.
8. weil Vielfahrer wissen, dass sie nicht viel eher ankommen, wenn sie anstatt 130 km/h versuchen mit 200 km/h zu fahren. Sie fahren lieber früher los und wenn möglich zu zeiten bei denen es sich flüssiger fahren lässt.
Reicht das? 😁
Gruß, Frank
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von damesjean
Hä?Vielfahren und Punkte haben schon mal gar nichts miteinander zu tun. Wer bei Beschränkungen zu schnell fährt ist selber Schuld.
Und wer viel fährt muss doch nicht automatisch verbrauchssparend fahren!? Ich schon, aber pauschalisieren und darüber auf einen ev Motorzustand zu schliessen ist schon sehr naiv..
Der Text wurde auch nur geschrieben, dass man halt was geschrieben hat und sich irgendwie mitteilen kann. Anfangen kann man aber genau gar nichts damit.
Dito!
Seh ich genauso...
Gruss
Ich sehs genauso.....wie Frank! Fahre derzeit 160km täglich. Wenn ich schnell fahre, dann steh ich nach 3 Arbeitstagen an der Tanke, wenn langsam nach 4 😉. Außerdem ist die Polizei hier "im Osten" scharf wie Hund und diskutiert immer stundenlang rum!
Andererseits, auf deutschen ABs kann ich auch keine 130 fahren, wenn offen ist. 150-170 ist meine Reisegeschwindigkeit.