330d bläst

BMW 3er E46

Jetzt habe ich meinen 330d gestartet und sobald der Turbo bei 2000 U/min einsetzt bläst er... was kann denn das sein? Es klingt als ob irgendwo Luft austritt.

Ein Loch in einem Schlauch? Ein gelöster Schlauch? Hoffentlich ist nicht der Turbolader kaputt....

Kannn mir wer helfen?
danke

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jocuping


ja, ist leistungsverlust... ist mir heute aufgefallen...

ist aber sicher nur ein schlauch.

Siehste 😉 hoffe für Dich das es nur der Schlauch ist, der Ladeluftkühler wird teuer, wenn er nicht auf Garantie oder Kulanz geht, wenn Du Ihn selber bezahlen musst..denk mal über einen größeren nach 😁 .... 😉

Cu
Frank

ich glaube nicht, dass ich bei meinen 180.000 km noch pimpen anfange ;-) obwohl bis auf das jetzt läuft der wagen sowas von problemlos...

Zitat:

Original geschrieben von jocuping


ich glaube nicht, dass ich bei meinen 180.000 km noch pimpen anfange ;-) obwohl bis auf das jetzt läuft der wagen sowas von problemlos...

Ahso..naja ok..da würde ich das vielleicht auch nicht mehr machen 😉

Aber mit einem größeren Ladeluftkühler schadest Du dem Motor definitiv nicht 😉

Cu
Frank

wenns der sein sollte, dann nehme ich den billigsten den ich bekomme... wenn der größere vom zubehörhandel billiger ist - dann gerne...

aber es ist ein schlauch!! *hoffe ich*

Ähnliche Themen

Genau das hab ich zur Zeit auch.
Bei mir war das in den ersten beiden Gängen unter Last in dem Drehzahlbereich von 2000-3.500U/min. Hört sich n bisschen an, wie ein Schnellkochtopf.

In den letzten beiden Tagen ist es dann fast immer am pfeifen gewesen.

Grad hab ich nen Anruf von BMW bekommen, dass ich nen Riss im Krümmer habe. Bin total begeistert. Dazu kommt noch, das die Antriebswelle vorne rechts (330xD) im Sack ist.
Ausserdem schwitzt das hintere Differenzial nen bissle Öl. Hab den Wagen jetzt kein halbes Jahr und würd die Mistkarre am liebsten in die Tonne hauen.

Denke das war mein erster und letzter BMW.

PS: Wagen ist 4 JAhre alt, 120tkm gelaufen und hat Euro+.
250 Öre kommen aber diesmal auf mich zu.
Euro+ übernimmt den Lohn zu 100% und die Teile zu 80%, bin begeistert.
Hätte also noch viel schlimmer kommen können

PS: Bei mir hatten sie auch erst den Schlauch in Verdacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen