330d bläst
Jetzt habe ich meinen 330d gestartet und sobald der Turbo bei 2000 U/min einsetzt bläst er... was kann denn das sein? Es klingt als ob irgendwo Luft austritt.
Ein Loch in einem Schlauch? Ein gelöster Schlauch? Hoffentlich ist nicht der Turbolader kaputt....
Kannn mir wer helfen?
danke
19 Antworten
das ist von der Ferne sehr schwer zu beurteilen. Würde in jedem Fall zu BMW fahren. Alles ander wäre Handleserei.
hi...
könnte eine verzogene turbine sein... das passiert meistens ,wenn man auf der autobahn richtig feuer gibt,und danach den motor gleich abstellt,anstatt ihn paar minuten im stand laufen zu lassen....
ich will dir keine angst machen,das ist nur eine vermutung
am besten mal zum händler fahren,und checken lassen
könnte... zum Glück ist das ein typischer Fall eines Schlauchschadens im Ladeluftsystem. Wenns schlimm kommt kann auch mal der Kühler reißen. Diese beiden Schäden decken vielleicht 99,5% ab. Zu dem Rest gehört dein Laderschaden.
Im Ernst: meistens ist einfach nur ein Schlauch schuld. Das passiert sehr oft.
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von st328
hi...
könnte eine verzogene turbine sein... das passiert meistens ,wenn man auf der autobahn richtig feuer gibt,und danach den motor gleich abstellt,anstatt ihn paar minuten im stand laufen zu lassen....
ich will dir keine angst machen,das ist nur eine vermutung
am besten mal zum händler fahren,und checken lassen
Ähnliche Themen
Hatte ich letzte Woche auch, bei 2-3tsd touren gab er ein richtig lautes zischendes Geräusch von sich, hatte erst an einem größeren Schaden gedacht, es war aber im Endeffekt "nur" ein Schlauch, der war undicht, hatte ein kleines Loch, entweder Materialermüdung oder ein Marderbiss.
Das Geräusch bei dir verschwindet trotz Vollgas bei ca 3500 1/min, oder zumindest wird es leiser?
Dann ist es ziemlich sicher das nur ein Schlauch oder dergleichen undicht ist...
Gruß Tino
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
könnte... zum Glück ist das ein typischer Fall eines Schlauchschadens im Ladeluftsystem. Wenns schlimm kommt kann auch mal der Kühler reißen. Diese beiden Schäden decken vielleicht 99,5% ab. Zu dem Rest gehört dein Laderschaden.
Im Ernst: meistens ist einfach nur ein Schlauch schuld. Das passiert sehr oft.
mfg Jan
Da war einer schneller... 😉
ich denke auch, dass es ein schlauch ist, hört sich danach an, hatte das bei meinem audi a3 tdi mal.
aber das geräusch geht nach 3500 umin nicht weg... naja, hab ich auhc noch nicht probiert, da es je mehr u/min immer lauter wird... und wer fährt schon einen diesel auf 3500 umin (wenn man so ein geräusch hört)
...und das sogar eine ganze Minute!
😉
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Da war einer schneller... 😉
Zitat:
Original geschrieben von jocuping
ich denke auch, dass es ein schlauch ist, hört sich danach an, hatte das bei meinem audi a3 tdi mal.
aber das geräusch geht nach 3500 umin nicht weg... naja, hab ich auhc noch nicht probiert, da es je mehr u/min immer lauter wird... und wer fährt schon einen diesel auf 3500 umin (wenn man so ein geräusch hört)
Also zumindest sollte das Geräusch wieder leiser werden, da imho der Druck im Abgassystem mit der Drehzahl abnimmt. Das wäre nämlich ein eindeutiges Indiz das eine Undichtigkeit vorliegt...
Re: 330d bläst
Zitat:
Jetzt habe ich meinen 330d gestartet und sobald der Turbo bei 2000 U/min einsetzt bläst er... was kann denn das sein? Es klingt als ob irgendwo Luft austritt.
Ein Loch in einem Schlauch? Ein gelöster Schlauch? Hoffentlich ist nicht der Turbolader kaputt....
Kannn mir wer helfen?
danke
Du mußt wahrscheinlich das Geräusch etwas besser beschreiben. Ist es ein Surren, ein Surseln, ein tiefes Pfeifen, ein hohes, schrilles Pfeifen, eher ein Zischen von einem reinen Luftaustritt?
Das surrende Pfeifen des Wastegates wird es wohl nicht sein, oder? Dieses Geräusch dürfte jedem vertraut sein, der einen 330d mehr als 500km gefahren ist.
Wie steht es mit der Leistung?
Roman.
Zitat:
Original geschrieben von jocuping
es ist ein zischen von einem luftaustritt... so zumindest nehme ich das wahr.
Also meiner zischt und pfeift bis der Arzt kommt und da ist nichts kaputt oder undicht.
Wenn es ein Laderschlauch ist, müsstest Du normalerweise einen Leistungsverlust spüren....und er sollte normalerweise auch mehr qualmen....da weniger Druck aufgebaut wird, dadurch dann das Motorsteuergerät versucht nachzuregeln und da der Druck fehlt einfach zuviel Diesel verbrannt wird...
Fahr doch einfach zum 🙂
Cu
Frank
ja, ist leistungsverlust... ist mir heute aufgefallen...
ich schau mir das heute abend an... ist aber sicher nur ein schlauch.