330D Automatik oder Handschaltung

BMW 3er E46

Hallo!
Bin am überlegen mir einen 330D anzuschaffen. Was würdet ihr mir empfehlen Automatik oder Handschaltung? Habe mich ein wenig informiert es gibt einmal den 184 ps und den 204 ps starken motor. Gibt es da unterschiede außer der ps zahl?

MfG

ufuk

89 Antworten

ich habe einen schalter
manchmal wünsch ich mir auch nen automaten,
finde der motor harmoniert mit der automatik ein bisserl besser..

Zitat:

Original geschrieben von warcraft


PS:
Wenn ich natürlich selbst Besitzer eines Automat´s wäre, müsste ich womöglich eine andere Meinung vertreten, allein schon um das Auto attraktiv zu reden 😁

... yupp sicher... 🙄

Ich muss(te) mir 'ne Automatik auch immer schön reden, in dem Moment wo ich dafür 2.000,- bei der Neuwagenauslieferung gezahlt habe und später, weil der 3er mit Automatik ja so unsportlich ist.

Schlimm wird es nun erst recht bei meinem Z4, den ja einige als Sportwagen ansehen, denn da hat mich der Verkäufer auch wieder genötigt die Sportautomatik zu nehmen...

Verständnislose Grüße

Zu den Schaltzeiten kann ich nur folgendes sagen: Das der Eindruck entsteht, das die Automatik langsamer schaltet, als man es mit Handschaltung schafft, liegt daran, das die Automatik nicht immer unbedingt dann schaltet, als wenn man selber schalten würde. Es entsteht also nur der Eindruck, sie wäre langsamer, weil man auf den Schaltvorgang länger warten muss, der Schaltvorgang selber, geht jedoch deutlich schneller, als man es manuell hinbekommen würde!

Und zum Thema Wiederverkauf hab ich auch noch was 😉: Als ich meinen 320dA gekauft hab, hab ich nur mal zum Vergleich nachgesehen, was vergleichbare Handschalter kosten. Ich hab für meinen mit 74tkm und einem Alter von 3,5 Jahren 17000.- bezahlt. Vergleichbare Tourings mit Handschaltung waren teilweise bis zu 1500.- billiger. Schaut einfach mal bei mobile.de nach nem 3er mit eurer Wunschausstattung und vergleicht dann mal die Preise einmal mit Handschaltung und einmal mit Automatik (kann man ja in den Suchkriterien eingeben!)

Bye Peter

Wer einmal in bergigem Gelände mit `nem Handschalter (möglichst bergauf) in`nem Stau (Stopp and Go) gestanden hat, und dann die gleiche Situation mit `ner Automatik erlebt, will n i e wieder `nen Schaltwagen. Auch bei kleineren Motoren nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von warcraft


Ein 3er steht bei mir als Synonym für sportlichkeit etc. da kann ich mich nicht mit nem Automatikgetriebe anfreunden.
Das mag natürlich bei den 5ern oder 7ern ganz anders aussehen.

Ein E46 Automatik, ist kein bisschen billiger als ein Schalter, eher teurer, außer vielleicht die 316i oder 318i/d.

Deine These finde ich besonders fragwürdig, wenn man das mal auf den E90 bezieht, dieses "sportliche" Auto, wird überwiegend als Automatik verkauft, auch wenn wir "leider" einen Schalter haben....

Auch Porsche verkauft mittlerweile die 911er überwiegens als Automatik. Auch im Ferrari schaltet keiner mehr, dank F1-Automatik.

Bei den meisten Marken, gibt es die größeren Motoren gar nicht mehr als Schaltwagen, weil das will sowieso keiner.

Automatik lässt sich immer schöner fahren, selbst im Kleinwagen. Bin mal einen Polo mit 60PS Automatik gefahren, der ging besser als unser 64PS-Schalter, war echt der Hammer.

Und ich fahre sehr sportlich, bin nur am überholen auf der Landstraße und fahre auf der AB auch sehr zügig, grade deswegen fahre ich Automatik, habe keine Lust bei jedem Überholmanöver im Getriebe zu rühren.

Die 4-Gang-Automatik im Bora ist grade mal 3km/h langsamer in der Vmax als der Schalter, ähnliches bei den Beschleunigungswerten. Schaltvorgänge bestimmte ich komplett mit meinem Gasfuß, ist ja adaptiv die Automatik, Schaltvorgänge sind butterweich.

Ich bin auch schon Autos wie VW T-Reg 3.2 mit 6-Stufen-Automatik oder BMW 320d E90 mit 6-Stufen-Automatik gefahren, einfach traumhaft, aber trotzdem vermisse ich keinen 5. oder 6. Gang im Bora, höchstens wegen dem Verbrauch.

Und ich habe für den Bora bewusst 2000€ mehr bezahlt, als für einen vergleichbaren Handschalter.

Wenn jemand sagt ich will keine Automatik, dann ist das ja in Ordnung, sein Problem, aber deine Argumente sind einfach sehr fragwürdig.

Ich kaufe jeden Wagen NUR mit AUTOMATIK, egal ob Kleinwagen oder Luxusklasse!

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... yupp sicher... 🙄

Ich muss(te) mir 'ne Automatik auch immer schön reden, in dem Moment wo ich dafür 2.000,- bei der Neuwagenauslieferung gezahlt habe und später, weil der 3er mit Automatik ja so unsportlich ist.

Schlimm wird es nun erst recht bei meinem Z4, den ja einige als Sportwagen ansehen, denn da hat mich der Verkäufer auch wieder genötigt die Sportautomatik zu nehmen...

Verständnislose Grüße

ooop´s jetzt hab ich es mir sogar mit nem Mod versaut 😁

Hände weg von der Automatik beim 330d!!!!!!!

Ich fahre leider auch so ein Teil. Ist zwar vom Fahrkomfort als auch von den Schaltvorgängen her super.

Aber...

Ist ein GM-Automat!

Im Falle eines Falles wirst du keine Ersatzteile bekommen und eine Revision wird aus diesem Grund nicht möglich sein.

Somit gibts nur die Möglichkeit eines neuen Getriebes vom BMW-Händler. Und da bist du so ab 4000€ dabei!

Gruss,

David

Zitat:

Original geschrieben von CH-Cecotto


Hände weg von der Automatik beim 330d!!!!!!!

Ich fahre leider auch so ein Teil. Ist zwar vom Fahrkomfort als auch von den Schaltvorgängen her super.

Aber...

Ist ein GM-Automat!

Im Falle eines Falles wirst du keine Ersatzteile bekommen und eine Revision wird aus diesem Grund nicht möglich sein.

Somit gibts nur die Möglichkeit eines neuen Getriebes vom BMW-Händler. Und da bist du so ab 4000€ dabei!

Gruss,

David

1. Warum sollte der Automat kaputt gehen?

2. Wenn man einen Gebrauchten kauft, hat man ja erstmal 1 Jahr Garantie, beim Händler zumindest.

3. Man kann auch ein gebrauchtes Getriebe kaufen, oder das Getriebe instand setzen lassen.

MFG Markus

Wie issen eigentlich die beschleunigung von 0 auf 100 mit nem Automatik im Steptronic mode gegenüber einen Schaltwagen?

Sind die Werte auf autodaten.de z.B. Steptronic werte oder im "Normal" Modus?

Zitat:

Original geschrieben von Maverick82a


Wie issen eigentlich die beschleunigung von 0 auf 100 mit nem Automatik im Steptronic mode gegenüber einen Schaltwagen?

Sind die Werte auf autodaten.de z.B. Steptronic werte oder im "Normal" Modus?

Das werden die Werte im "Drive-Modus" sein. Aber motorvision hatte mal den Test gemacht, 911er Automat gegen Schalter, der Moderator hatte im Schalter keine Chance gegen den Automatik. Erst als Walter Röhrl das Steuer des Schaltwagen übernahm, lagen sie gleich auf. Zumindest von 0-80 oder 0-100km/h.

MFG Markus

Generell gesagt würd ich die Automatik meines 3ers aber auch nicht mit der Steptronic eines 911er vergleichen...

Mein Vater hatte damals auch überlegt, ob er sich nen A holt. Wir haben dann mal einen zur Probefahrt gehabt und es hat uns beiden nicht zugesagt, eben wegen diesen Schaltzeiten.

Das ging uns irgendwie aufn Kranz, dass wenn du nen Kickdown gemacht hast, dass sozusagenn der Wandler erst hochgedreht hat und dann hat er erst geschaltet....diese Sekunde (oder ms keine Ahnung) war nicht schön! Das ist ja beim DSG bei VW was feines, aber das hat BMW anscheinend verschlafen....

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Das werden die Werte im "Drive-Modus" sein. Aber motorvision hatte mal den Test gemacht, 911er Automat gegen Schalter, der Moderator hatte im Schalter keine Chance gegen den Automatik. Erst als Walter Röhrl das Steuer des Schaltwagen übernahm, lagen sie gleich auf. Zumindest von 0-80 oder 0-100km/h.

MFG Markus

Alles ausser Handschaltung und SMG ist L A N G W E I L I G 😁

Zitat:

Original geschrieben von warcraft


Alles ausser Handschaltung und SMG ist L A N G W E I L I G 😁

@ JMC

Soviel anders ist das doch nicht, die Tiptronic im Porsche ist zwar überarbeitet, aber dennoch von VW/Audi, oder nicht.

😉

Dann wirst du wohl bei deinem jetzigen Auto bleiben müssen, denn Schaltwagen sterben langsam aus...

MFG Markus

Den 535d gibt es z.b. nur mit Automatik. 😁

Mfg

Compact86

Deine Antwort
Ähnliche Themen