330d anfälliger als 320d?

BMW 3er E46

Hi!

Frage steht im Betreff!

Handelt sich um einen Wagen von 10/03. Ist der 330d anfälliger als der 320d, aufgrund der höheren Leistung etc. bzgl. Turoboschaden, Injektoren etc?

Bitte helft mir mal schnell!

Und wie ist der Verbauch bei einem 330d mit Automatik?

Gruss,

Mfg MICHA

48 Antworten

Ob der 330d anfälliger ist als der 320d? Hm, ist wohl eher schwer zu sagen. Bei meinem 330d (184PS) ist jetzt bei km-Stand 124.000 der Turbo fällig. Wird morgen wegen Pfeifgeräuschen (v.A. bei kaltem Motor) getauscht. Es wurde zu großes Spiel der Turbinenwelle festgestellt. Beim gleichen km-Stand hatte auch mein alter 320d (136PS) bereits den zweiten Turbolader intus.
Und um Kommentaren vorzubeugen ;-) :
Ja, Motor wird erst warmgefahren, und nach Autobahnfahrten nicht sofort abgestellt. Aber wann kann natürlich nie wissen wie Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgeganen sind.

Gruss,

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Ob der 330d anfälliger ist als der 320d? Hm, ist wohl eher schwer zu sagen. Bei meinem 330d (184PS) ist jetzt bei km-Stand 124.000 der Turbo fällig. Wird morgen wegen Pfeifgeräuschen (v.A. bei kaltem Motor) getauscht. Es wurde zu großes Spiel der Turbinenwelle festgestellt. Beim gleichen km-Stand hatte auch mein alter 320d (136PS) bereits den zweiten Turbolader intus.
Und um Kommentaren vorzubeugen ;-) :
Ja, Motor wird erst warmgefahren, und nach Autobahnfahrten nicht sofort abgestellt. Aber wann kann natürlich nie wissen wie Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgeganen sind.

Gruss,

Daniel

Wie alt ist das Fahrzeug, handelt es sich um ein Facelift-Modell? Wie sieht es mit Kulanz seitens BMW aus in deinem Falle?

Gruss,

Mfg MICHA

Ich hatte dasGlück dass die Schäden jeweils aufgetreten sind, als ich noch die Euro-Plus-Garantie auf den Fahrzeugen hatte.
Beim 320d war ich noch unter 100.000km und der Turbo wurde vollständig auf Euro+-Garantie getauscht. Nur ein paar Kleinteile im Wert von wenigen Euro musste ich selbst zahlen.
Jetzt beim 330d habe ich schon über 120.000km drauf und muss deswegen 20% der Teilekosten selbst tragen. Ich rechne mal mit 250 EUR, Näheres weiß ich morgen wenn ich mein Auto abhole.
Der 320d war Vor-Facelift Baujahr Ende 1998, also einer der ersten.
Der 330d ist Facelift Baujahr 12/2002.

Wie es aussieht wenn man keine Euro+ hat und solche Schäden über Kulanz abgerechnet werden sollen weiß ich nicht genau wie die Sache aussieht, denke aber dass nach wie vor die "magische" 100.000km-Grenze von BMW zur Argumentation gerne herangezogen wird. Ein scheckheftgepflegtes Fahrzeug natürlich vorausgesetzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen