330d/335d oder 330i/335i

BMW 3er E92

Schönen guten Morgen :-)

Ich lese schon seit Monaten in jeglichen Foren bezüglich des 330 und 335er Bmw´s mit. Halte schon lange ausschau nach einem guten Modell, habe mich aber bis jetzt zurückhalten können aufgrund des Wetter, würde gerne sobald der Sommer richtig da ist spätestens ein neues Auto kaufen und muss mich somit jetzt langsam darum kümmern. Soweit habe ich mich zwar schon über alles informiert, bin mir nur über ein paar Sachen noch nicht ganz im klaren, auf diese möchte ich aber später vielleicht drauf eingehen, meine primäre Frage ist nun erstmal ob Diesel oder Benziner. Ich weiß, ich weiß,... es kommt auf mein Fahrprofil an. Ich schildere euch mal die mMn. wichtigen Informationen, denn Laut meiner Ausrechnung würde ich knapp 1000,-€ im Jahr mit einem Diesel sparen.

Fahrprofil:

Laufzeit --- 4 Jahre
Km/ Jahr --- 25-30.000 Km
Mo. - Fr. (Arbeit) --- 2x30 Km, insg. 50 Km AB (20 Km Unbegr. 30 Km Begrenzt), 10 Km Stadt
Fr. - So. --- ca. 300 Km, wobei Land, AB und Stadt gemischt
Fahrweise ist normal bis Zügig, aber kein Rasen wie ein Verrückter, höchstens mal auf der AB ausfahren
Automatik (Bevorzugt, eventuell auch Manuell)
E92 (Modell macht laut meiner Recherche auch noch ein bisschen vom Verbrauch aus)
Auto wird gekauft, nicht geleast oder Finanziert

Glaube soweit hab ich alles aufgelistet. Ich weiß noch nicht fest wie viel mich der Diesel in der Versicherung kosten würde, bzw. mehr kosten würde als der 'i'. ich weiß nur das der 335i mich mit Vollkasko auf 40% 1.200€ im Jahr kostet, vielleicht kann mir jemand grob sagen was der Aufschlag für den Diesel kosten wird. Steuern sollen beim 'i' um die 200€ sein, beim Diesel lässt sich laut autokostencheck.de knapp 500,-€ ausrechnen, kommt das hin? Bei meiner Rechnung habe ich nun einfach für den Diesel bei Steuern und Versicherung ein Plus von 600,-€ (~300,-€ Steuern, ~300,-€ Vers.) einberechnet. Dies auf 30.000 Km im Jahr über einen Zeitraum von 4 Jahren bei einem Verbrauch von 9 Liter beim Diesel und 11 Liter beim Benziner (im Durchschnitt, ich weiß das es auch mehr bzw weniger sein kann. Also ca. 2 Liter unterschied zwischen Diesel und Benziner / 1,40€ Diesel, 1,60€ Benzin) auf eine Kostenersparnis von 960,-€ pro Jahr kommen, was bei 4 Jahren 3.840,-€ wären.

Kommt das ungefähr hin? Würde mich freuen wenn mir jemand ein nettes Feedback geben würde. Das nach zwei Jahren gesparte Geld könnte man z.B. schon für einen defekten Turbo verwenden. Abgesehen vom Turbo soll laut meiner Recherche ja kein großer Unterschied sein was die Kosten angeht zwischen 300d/i und 335d/i. Da mir der 335er aber deutlich eher zusagt überlege ich wirklich einen 335d zu nehmen, auch wenn hier etwas der Charakter und der Fahrspaß leidet, aber ich denke bei so einem tollen Auto macht man mit beiden nichts Falsch. Auch war ich am überlegen anstatt den 335d einfach einen 330i zu nehmen, jedoch ist hier der Verbrauch fast genau so hoch wie beim 335i, sodass ich im Endeffekt nicht die Motivation aufbringen kann deshalb zum kleineren Modell zu greifen. Aber noch steht nichts fest, gerne könnt Ihr mir Eure Meinungen sagen oder Tipps geben, ich würde mich freuen :-)

Auch würde mich noch Interessieren ob der Benziner oder der Diesel in 4 Jahren einen höheren Wiederverkaufswert hat. Ich weiß das man es so nicht sagen kann, aber vielleicht kann mir jemand grob darüber etwas berichten. Da ich das Auto auf jeden Fall gebraucht kaufen werde, aber vom Händler mit Garantie wird es schon ca. eine Laufleistung von gut 100.000 Km haben, wenn nun meine Kilometer Leistung von 100-120.000 Km dazukommen ist das schon eine recht hohe Laufleistung, aber schon öfter gelesen das 200.000 und mehr für einen Diesel noch nicht soooo viel sein soll bzw. das diese nach 100.000 auch erst eingefahren sein sollen, sofern nicht verheizt. Ein Diesel mit 100.000 Km ist doch einem Benziner mit 100.000 Km zu bevorzugen wenn die Fahrweise die gleiche wäre, oder? All das würde einiges vom Kauf abhängig machen, vor allem da Diesel in der Anschaffung bei Mobile schon etwas günstiger sind würde man hier noch einmal etwas sparen, was mir jetzt nicht direkt wichtig ist, aber man auch nicht einfach so vergessen sollte. Der Wiederverkaufswert ist mir dagegen überhaupt nicht egal, denn ich will keinen 330/335 für wenig Geld 'verschenken' damit er dann verbastelt und komplett kaputtgefahren wird.

Aber ich warte mal Eure Antworten ab :-)

Noch einen schönen Mittwoch.

MfG

Julian76

Beste Antwort im Thema

Hier wird wohl jeder das empfehlen, was er selbst fährt bzw. was er kennt. Ich zähle mich dazu und empfehle den 335d.
Warum?

- sehr kraftvoll, vor allem auf der Autobahn souverän
- Verbrauch im Verhältnis sehr fair
- lief bzw. läuft bei mir sehr zuverlässig. Bisher nach 39tkm keine ungeplanten Werkstattaufenthalte. Und ich fahre daneben auch sehr viel Kurzstrecke.

Die Frage, ob sich sowas "lohnt", kann dir wohl niemand beantworten. "Lohnt" sich ein 335d? Im Vergleich zu was? Der 335d ist wie auch ein 330d Luxus. So viel Leistung braucht man in den wenigsten Fällen. Auch ein 320d bringt dich nicht langsamer ans Ziel, ist aber erheblich günstiger, in allen Belangen.
Die Frage, die du dir stellen solltest sollte eher lauten "gönne ich mir den Luxus eines stärkeren Modells?"

248 weitere Antworten
248 Antworten

Schau mal hier rein, die Reparatur/Lösung des Problemes kostet ca. 100€. Du brauchst neue Dichtungen, Dichtmasse, einen Ölabscheider vom E39 und Motorreiniger. Das Entfernen der Drallklappen ist nicht ganz so problemlos wie viele hier schreiben.

Ansaugbrücke undicht => Lösung

Werde ich mir morgen mal genauer ansehen.

Erstmal vielen Dank für die Hilfe und die guten Wünsche.

Freue mich schon richtig darauf und übernächsten Montag ist es soweit.

Eine Sache hätte ich doch noch. Ich habe nun vor den Wagen selber zu veräußern. An dem 330d ist die originale schwenkbare Anhängerkupplung verbaut. Passt die eigentlich auch beim 335i? Möglich ist es nach Aussage des Verkäufers, allerdings nur für 1800, in meinem Fall 1500 Euro Aufpreis für eine neue.

Zum Hintergrund, mein Sohn und ich sind begeisterte Mountainbiker und fahren oft in die Gegend und lassen uns vom Garmin leiten. Ohne AHK ist das jetzt was blöd. Mir gehts auch nicht darum, Lasten zu ziehen (Lüfter). Wenn ich den Wagen mal weiterverkaufen sollte, baue ich sie auch wieder aus.

Die Frage ist halt ob es passt und ob ich den alten Kabelsatz nutzen kann, bzw. ob es dann Schwierigkeiten mit der Technik beim 330 gibt, wenn ichs ausbaue.

Entschuldigt meine späte Antwort, aber wir waren über das lange Wochenende verreist und da wollte ich jetzt nicht die ganze Zeit am Handy sitzen. Vorweg was gutes, bin am vergangenen Mittwoch endlich einen 330i Probe gefahren und kann einfach nur sagen..WOW. Ich habe selbst bis letzte Woche noch nie das Steuer über so viel PS gehabt, daher war es klar das eine solche Steigerung für mich erst einmal Krass rüberkommt, für Leute die seit Jahren so eine Motorisierung gewohnt sind ist es sicherlich schon normal, für mich ist es bisher aber Neuland. Ich bin zwar schon oft als Beifahrer in einem M3, M5, M6 und ein paar vergleichbare Autos mitgefahren, aber selbst am Lenkrad zu sitzen von einem so motorisierten Auto, auch wenn es keiner der eben genannten ist, ist einfach super! Vom Spaßfaktor will ich einfach nur sagen fand ich es besser selbst 272 PS zu steuern, als bei einem 420-507 PS starken Auto nebendran zu sitzen. Auch habe ich mich diesmal eine Zeit mal nur mit dem Innenleben beschäftigt, dass ich in der Begleitfahrt der super Autos nicht wahrgenommen habe und mein Interesse eher auf die Motorisierung gefallen ist. Aber es sind einfach Welten dazwischen gegenüber allen Fahrzeugen die ich vorher hatte.

Gut, vorerst wollte ich das nur mal erwähnt haben, solltet ihr Fragen dazu haben dann los :-)

@wotan1999
Glückwunsch, hoffe bei mir klappt es auch bald. Ich kam gar nicht dazu dir zu antworten. Aber du konntest den Thread ja ideal nutzen in der Zeit wo ich sowieso nicht antworten konnte, also passt es schon. Freut mich das du schon so schnell ein Auto gefunden hast. Darf ich fragen wie viel er schon gelaufen ist und welches Baujahr er hat?

EDIT:

Kann mal jemand zu den zwei Angeboten ein Statement abgeben?

http://suchen.mobile.de/.../190956799.html?...

http://suchen.mobile.de/.../189779858.html?...

Ich habe immer bedenken beim Navi und bei dem 231 PS Motor, aber diese beiden gefallen mir einfach echt sehr gut für das Geld. Kann mir kurz noch jemand sagen ob ich ohne Probleme den 231 PS Motor nehmen kann, oder sollte es schon der 245er sein? Und worauf sollte man beim Navi achten, also wie erkenne ich das CIC Modell? Ab wann wude das iDrive umgebaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

http://suchen.mobile.de/.../190956799.html?...

- keine Ledersitze, nur Stoff Leder

- letzter Service vor 20 000km

- Dieselpartikelfilter wird in 10 - 30 000km kommen

- Öl Service ist wohl schon überfällig (vor 44 000km zu letzt)

- Bremsen werden wohl bald hinüber sein

- 180 000km => Stossdämpfer und Federn sollten dringend gewechselt werden, weitere Defekte sind gut möglich (Handbremse, Türschlösser, Ölverlust Ansaugbrücke,...)

- Automatikgetriebe Ölwechsel sollte gemacht werden (laut ZF) => 600 - 700€

- PDC nur hinten?

- nicht 8 Fach bereift => Felgen + Reifen zusammen sind doppelt teuer

- kein M Paket

+ hübsche Farbe
+ Xdrive Allradsystem
+ Navi Prof (auf eine aktuelle 2014 CD bestehen, die kostet über 200€)
+ Sitzheizung
+ Xenon
+ Lordosestütze
+ Tempomat

Ein Wartungsstau sieht man schon im Scheckheft, würde ich nicht kaufen.

Zitat:

http://suchen.mobile.de/.../189779858.html?...

- Pfusch im Wartungshandbuch, der Fähnchenhändler hat den Service selber gemacht und sich noch verschrieben.

+ weniger km

Auf den würde ich gar nicht weiter eingehen, da ist ja schon das Wartungshandbuch verpfusscht.

Zitat:

Ich habe immer bedenken beim Navi und bei dem 231 PS Motor, aber diese beiden gefallen mir einfach echt sehr gut für das Geld. Kann mir kurz noch jemand sagen ob ich ohne Probleme den 231 PS Motor nehmen kann, oder sollte es schon der 245er sein? Und worauf sollte man beim Navi achten, also wie erkenne ich das CIC Modell? Ab wann wude das iDrive umgebaut?

Beim M57N2 wird irgendwann die Ansaugbrücke undicht, dazu gibt es aber eine Lösung hier im Forum für ca. 100€ und einige Stunden Arbeit.

Der 245PS Motor verbraucht weniger und läuft besser. Alles in allem die Bessere Wahl. Die Autos haben dann auch gleich das Facelift, was auch einiges besser macht, z.B. das Navi.

Noch einen Tipp am Rande, kauf nicht bei einem Fähnchenhändler, lieber privat. Ich habe 2 BMWs bei solchen Fritzen gekauft und sie haben uns immer und immer wieder belogen.
- Die Reifen die er extra für uns gekauft hatte waren schon halb abgefahren.
- Das Reifendichtmittel was er für uns hatte war leider schon 5 Jahre abgelaufen.
- Die Politur welche bei seinem Kollegen gemacht wurde war richtig schlecht.
- Die von ihm angeblich bei BMW durchgeführte Reparatur des M/S Modus der Automatik war nach einem Jahr wieder kaputt.
- ...

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das erste Angebot ist gerade auch rausgenommen worden. Aber das hätte ich alles nicht erkannt was du gesagt hast, bis auf die optischen Sachen wie Leder, was für mich kein direktes 'Muss' ist, aber wäre auf jeden Fall besser. Aber woran siehst du das er kein M-Paket hatte, ich sehe das am ehsten an den Sportsitzen was den Innenraum angeht, diese hatte er aber doch. Ich poste nun einfach mal ab und zu ein paar Angebote die mir zusagen und Ihr könnt mir ja dann Tipps geben. Die letzten Tage gucke ich bevorzugt nach einem 330er, aber was den Kaufpreis und die Angebote angeht ist ein 335er meiner Meinung nach sogar im Vorteil, kann aber auch sein das ich mich täusche, dafür habe ich ja euch :-)

Ich weiß das ich nicht unbedingt bei einem 'Fähnchenhändler' kaufen sollte und gucke auch eher nach guten und bekannteren Händler, aber die zwei Fahrzeuge haben mir einfach sehr gut gefallen. Aber bist du sicher das Privat eine bessere Wahl wäre? Ich meine man kann auch Angelogen werden und später kann man dagegen nichts mehr machen. Bei einem Händler bekommst du zum Teil Gebrauchtwagengarantie, was für mich eigentlich sein muss. Gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit auch beim Privatkauf solch eine Garantie zu bekommen?

Also ist das neue Navi seit dem FL (2010) verbaut?

Kurze Meinung:
http://suchen.mobile.de/.../193176268.html?...

Hi Julian,also ich persönlich bevorzuge vom Händler oder ne Niederlassung 😉
Privat habe ich nie und werde mir auch keinen Kaufen da die Garantie eine sache ist die mich stören würde wenn ich keine habe!Meine Meinung!Und vorallem bei hohen Kilometerleistung wo der verschleiß höher ist.Dann besser etwas mehr hinblättern und ruhe haben.

Zitat:

Original geschrieben von Julian76


Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das erste Angebot ist gerade auch rausgenommen worden. Aber das hätte ich alles nicht erkannt was du gesagt hast, bis auf die optischen Sachen wie Leder, was für mich kein direktes 'Muss' ist, aber wäre auf jeden Fall besser. Ich poste nun einfach mal ab und zu ein paar Angebote die mir zusagen und Ihr könnt mir ja dann Tipps geben. Die letzten Tage gucke ich bevorzugt nach einem 330er, aber was den Kaufpreis und die Angebote angeht ist ein 335er meiner Meinung nach sogar im Vorteil, kann aber auch sein das ich mich täusche, dafür habe ich ja euch :-)

Ich weiß das ich nicht unbedingt bei einem 'Fähnchenhändler' kaufen sollte und gucke auch eher nach guten und bekannteren Händler, aber die zwei Fahrzeuge haben mir einfach sehr gut gefallen. Aber bist du sicher das Privat eine bessere Wahl wäre? Ich meine man kann auch Angelogen werden und später kann man dagegen nichts mehr machen. Bei einem Händler bekommst du zum Teil Gebrauchtwagengarantie, was für mich eigentlich sein muss. Gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit auch beim Privatkauf solch eine Garantie zu bekommen?

Also ist das neue Navi seit dem FL (2010) verbaut?

Kurze Meinung:
http://suchen.mobile.de/.../193176268.html?...

Schöner 330dA,aber ich finde der preis ist bissel zu hoch,aber verhandeln ist schon drin 🙂

Er hat aber kein Tempomat,wenn es dich nicht stört hinfahren Probefahren und ihn mal Live anschauen.Denn auf den Bildern sieht er schon sehr sauber aus,aber den kannst du dir besser anschauen wenn er vor dir steht 😉Was Navi betrifft er hat das 2007er Navi drin,also kein FL Navi!!!

@George 73

Hallo :-)

ich würde sogar Privat kaufen, aber dann sollte man die Person schon kennen und wissen worauf man sich einlässt. Bei einem Fremden ist das so eine Sache wobei mir das Risiko doch zu Hoch ist.

Ich muss jetzt mal ganz doof fragen, woran erkennt ihr das alles? Sieht man das mit dem Tempomant auf den Bildern irgendwo, oder guckt ihr in der Ausstattungsliste ob irgendwas, in dem Falle das Tempomat, nicht vorhanden ist? Ich gucke meistens nur auf den Bildern ob alles dabei ist was mir gefällt (Sportsitze, Automatik, Navi, Innenraumfarbe, ...), ist alles da gehe ich auf die Ausstattungsliste und lese mir durch was so eingebaut ist, aber da stehen meistens 50 verschieden Sachen wovon ich die hälfte nicht einordnen kann ob ich das jemals brauchen werde. Momentan habe ich Tempomat und auch z.B. auch Sitzheizung was ich in Zukunft auch gerne behalten würde.

Ein 330 oder 335 wird mir ab 2010 zu teuer wenn ich ehrlich bin. Ich muss es auch nicht unbedingt haben. Das Geld spar ich mir lieber und bin auf der sicheren Seite wenn mal was teures kaputt geht. Denn ein 2010er 330d z.B. kostet mit knapp 200.000 Km schon über 20.000€, dann nehme ich mir lieber das VFL mit 130.000 Km von 2007-8 für 15.000€.

Ich merke schon Julian du hast keine erfahrung mit dem E9X,aber kein thema helfe dir gerne 🙂
Auf Bild nr.9 siehst du den Blinkerhebel und da drunter müßte noch ein Hebel sein für den Tempomat 😉

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Ich merke schon Julian du hast keine erfahrung mit dem E9X,aber kein thema helfe dir gerne 🙂
Auf Bild nr.9 siehst du den Blinkerhebel und da drunter müßte noch ein Hebel sein für den Tempomat 😉

Was für ergänzung,in mein Profil (325dA) hab ich ein bild drin wo es zu sehen ist 😉

Echt Nett :-) Tolle Hilfe hier von allen Seiten.

Habe auch keine Erfahrungen im 3er bzw. im e9x Bereich, hier ist alles Neuland für mich.

Okay, Danke für den Hinweis, wäre mir so niemals aufgefallen. Aber auf Tempomat könnte ich noch verzichten wenn das Angebot sonst stimmt.

Kurze Frage an alle: Was kann ich unter Hi-Fi Audiosystem verstehen? Eine Art Soundpaket? Ich hätte gerne mehr als nur eine normale Standartanlage. Soweit ich weiß gibt es hier als Mittelstufe das Hi-Fi System und als Oberklasse das 7Logic Audiosystem, oder verstehe ich was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Julian76


Kurze Frage an alle: Was kann ich unter Hi-Fi Audiosystem verstehen? Eine Art Soundpaket? Ich hätte gerne mehr als nur eine normale Standartanlage. Soweit ich weiß gibt es hier als Mittelstufe das Hi-Fi System und als Oberklasse das 7Logic Audiosystem, oder verstehe ich was falsch?

Es gibt:

- Standard System (kannst vergessen!)
- HiFi (besser und für die meisten ausreichend)
- Harman/Kardon bzw. Logic7 (ist das selbe, hatte ich im E92, fand ich super)
- Individual High End Soundsystem (oder so ähnlich, nochmal besser)

Alles klar, werde ich drauf achten beim Kauf.

Da es bei mir ziemlich sicher ein VFL wird, alleine weil es mir der Mehrpreis nicht Wert ist, frage ich mal gerade was denn das ideale Baujahr wäre. Denn ich lese mich hier etwas durch andere Threads und hier und da kommt doch immer wieder was neues was man so über den Motor hört (N54). Und zwar das er ab 2008 nicht mehr so große Turboprobleme haben soll, sollte ich also einen ab mindestens 2008er Baujahr nehmen?

Meinung?
http://suchen.mobile.de/.../168938911.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Julian76


Alles klar, werde ich drauf achten beim Kauf.

Da es bei mir ziemlich sicher ein VFL wird, alleine weil es mir der Mehrpreis nicht Wert ist, frage ich mal gerade was denn das ideale Baujahr wäre. Denn ich lese mich hier etwas durch andere Threads und hier und da kommt doch immer wieder was neues was man so über den Motor hört (N54). Und zwar das er ab 2008 nicht mehr so große Turboprobleme haben soll, sollte ich also einen ab mindestens 2008er Baujahr nehmen?

Meinung?
http://suchen.mobile.de/.../168938911.html?...

Irgendwann 2008 wurden die Turbos verbaut, die die Wastegateprobleme nicht mehr haben.

Mir persönlich wärs den Aufpreis zum N55 allemal wert. Aber ich hab ja mit dem N54 nicht grad gute Erfahrungen gemacht.

"Ideales Baujahr"... für mich persönlich immer das neueste 🙂
Je länger die Kiste produziert wird, desto mehr Kinderkrankheiten werden gefixed...

Deine Antwort
Ähnliche Themen