330d/335d oder 330i/335i
Schönen guten Morgen :-)
Ich lese schon seit Monaten in jeglichen Foren bezüglich des 330 und 335er Bmw´s mit. Halte schon lange ausschau nach einem guten Modell, habe mich aber bis jetzt zurückhalten können aufgrund des Wetter, würde gerne sobald der Sommer richtig da ist spätestens ein neues Auto kaufen und muss mich somit jetzt langsam darum kümmern. Soweit habe ich mich zwar schon über alles informiert, bin mir nur über ein paar Sachen noch nicht ganz im klaren, auf diese möchte ich aber später vielleicht drauf eingehen, meine primäre Frage ist nun erstmal ob Diesel oder Benziner. Ich weiß, ich weiß,... es kommt auf mein Fahrprofil an. Ich schildere euch mal die mMn. wichtigen Informationen, denn Laut meiner Ausrechnung würde ich knapp 1000,-€ im Jahr mit einem Diesel sparen.
Fahrprofil:
Laufzeit --- 4 Jahre
Km/ Jahr --- 25-30.000 Km
Mo. - Fr. (Arbeit) --- 2x30 Km, insg. 50 Km AB (20 Km Unbegr. 30 Km Begrenzt), 10 Km Stadt
Fr. - So. --- ca. 300 Km, wobei Land, AB und Stadt gemischt
Fahrweise ist normal bis Zügig, aber kein Rasen wie ein Verrückter, höchstens mal auf der AB ausfahren
Automatik (Bevorzugt, eventuell auch Manuell)
E92 (Modell macht laut meiner Recherche auch noch ein bisschen vom Verbrauch aus)
Auto wird gekauft, nicht geleast oder Finanziert
Glaube soweit hab ich alles aufgelistet. Ich weiß noch nicht fest wie viel mich der Diesel in der Versicherung kosten würde, bzw. mehr kosten würde als der 'i'. ich weiß nur das der 335i mich mit Vollkasko auf 40% 1.200€ im Jahr kostet, vielleicht kann mir jemand grob sagen was der Aufschlag für den Diesel kosten wird. Steuern sollen beim 'i' um die 200€ sein, beim Diesel lässt sich laut autokostencheck.de knapp 500,-€ ausrechnen, kommt das hin? Bei meiner Rechnung habe ich nun einfach für den Diesel bei Steuern und Versicherung ein Plus von 600,-€ (~300,-€ Steuern, ~300,-€ Vers.) einberechnet. Dies auf 30.000 Km im Jahr über einen Zeitraum von 4 Jahren bei einem Verbrauch von 9 Liter beim Diesel und 11 Liter beim Benziner (im Durchschnitt, ich weiß das es auch mehr bzw weniger sein kann. Also ca. 2 Liter unterschied zwischen Diesel und Benziner / 1,40€ Diesel, 1,60€ Benzin) auf eine Kostenersparnis von 960,-€ pro Jahr kommen, was bei 4 Jahren 3.840,-€ wären.
Kommt das ungefähr hin? Würde mich freuen wenn mir jemand ein nettes Feedback geben würde. Das nach zwei Jahren gesparte Geld könnte man z.B. schon für einen defekten Turbo verwenden. Abgesehen vom Turbo soll laut meiner Recherche ja kein großer Unterschied sein was die Kosten angeht zwischen 300d/i und 335d/i. Da mir der 335er aber deutlich eher zusagt überlege ich wirklich einen 335d zu nehmen, auch wenn hier etwas der Charakter und der Fahrspaß leidet, aber ich denke bei so einem tollen Auto macht man mit beiden nichts Falsch. Auch war ich am überlegen anstatt den 335d einfach einen 330i zu nehmen, jedoch ist hier der Verbrauch fast genau so hoch wie beim 335i, sodass ich im Endeffekt nicht die Motivation aufbringen kann deshalb zum kleineren Modell zu greifen. Aber noch steht nichts fest, gerne könnt Ihr mir Eure Meinungen sagen oder Tipps geben, ich würde mich freuen :-)
Auch würde mich noch Interessieren ob der Benziner oder der Diesel in 4 Jahren einen höheren Wiederverkaufswert hat. Ich weiß das man es so nicht sagen kann, aber vielleicht kann mir jemand grob darüber etwas berichten. Da ich das Auto auf jeden Fall gebraucht kaufen werde, aber vom Händler mit Garantie wird es schon ca. eine Laufleistung von gut 100.000 Km haben, wenn nun meine Kilometer Leistung von 100-120.000 Km dazukommen ist das schon eine recht hohe Laufleistung, aber schon öfter gelesen das 200.000 und mehr für einen Diesel noch nicht soooo viel sein soll bzw. das diese nach 100.000 auch erst eingefahren sein sollen, sofern nicht verheizt. Ein Diesel mit 100.000 Km ist doch einem Benziner mit 100.000 Km zu bevorzugen wenn die Fahrweise die gleiche wäre, oder? All das würde einiges vom Kauf abhängig machen, vor allem da Diesel in der Anschaffung bei Mobile schon etwas günstiger sind würde man hier noch einmal etwas sparen, was mir jetzt nicht direkt wichtig ist, aber man auch nicht einfach so vergessen sollte. Der Wiederverkaufswert ist mir dagegen überhaupt nicht egal, denn ich will keinen 330/335 für wenig Geld 'verschenken' damit er dann verbastelt und komplett kaputtgefahren wird.
Aber ich warte mal Eure Antworten ab :-)
Noch einen schönen Mittwoch.
MfG
Julian76
Beste Antwort im Thema
Hier wird wohl jeder das empfehlen, was er selbst fährt bzw. was er kennt. Ich zähle mich dazu und empfehle den 335d.
Warum?
- sehr kraftvoll, vor allem auf der Autobahn souverän
- Verbrauch im Verhältnis sehr fair
- lief bzw. läuft bei mir sehr zuverlässig. Bisher nach 39tkm keine ungeplanten Werkstattaufenthalte. Und ich fahre daneben auch sehr viel Kurzstrecke.
Die Frage, ob sich sowas "lohnt", kann dir wohl niemand beantworten. "Lohnt" sich ein 335d? Im Vergleich zu was? Der 335d ist wie auch ein 330d Luxus. So viel Leistung braucht man in den wenigsten Fällen. Auch ein 320d bringt dich nicht langsamer ans Ziel, ist aber erheblich günstiger, in allen Belangen.
Die Frage, die du dir stellen solltest sollte eher lauten "gönne ich mir den Luxus eines stärkeren Modells?"
248 Antworten
Hallo Julian,
zu meinem neuen BMW:
E92, EZ 06/2010, M-Paket, N55, Autom., DKG, 140.000 km, mit Xenon, Leder, Navi Prof., Tempomat und sonstigem Schnickschnack. Keine Ahnung was davon Serienmäßig ist.
Preis 20.500 Euro vom BMW-Händler mit 1 Jahr Garantie, aktuellem Service (Öl) und kleineren Reparaturen und Polituren. Natürlich aus 1.Hand und Unfallfrei.
Zusätzlich habe ich mir eben noch einen Performance-ESD von leebmann24 bestellt, der hoffentlich am Montag da ist. Meine Werkstatt hat schon alles für den Eingriff vorbereitet :-) .
Wobei ich, trotz intensiven Suchens, immer noch nicht weiß, ob beim originalen E92 PP-ESD noch geflext werden muss oder nicht.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
@stef 320i
Das neuste Bj. ist natürlich immer das beste :-D Dazu sollte man dann aber auch das Geld für die Anschaffung haben, was beim 335er knapp 60-70.000€ sein sollten und das Geld habe ich nicht. Jetzt gerade jedenfalls, bin aber ja auch noch nicht so alt, mal sehen was später ist. Aber ich muss jetzt auch nicht das neuste Modell haben bzw. FL, ein 330er Diesel reicht mir auch (Wieso auch nicht), ich warte einfach ab was für Angebote auf mich zu kommen.
@wotan1999
Kein Problem, auch wenn ich nicht wirklich geholfen habe, so hat wenigstens mein Thread geholfen :-)
Das hört sich aber sehr gut an das Angebot. Nur knapp 20.000€ für das alles? Vor allem dieses Baujahr. Ich finde gerade so ein paar 330er mit Bj. 2010 für das Geld, wie hast du das gemacht?
Ist es ein Diesel oder Benziner?
Was macht dieses 'Performance-ESD' genau? Ich nehme mal an es handelt sich um eine Leistungssteigerung, aber das ist nur geraten, erklärs mir doch kurz.
Viel Spaß mit deinem Auto, ich hoffe du kannst nur gutes berichten.
Ich habe ihn ganz normal über die Gebrauchtwagensuche bei BMW.de gesucht und gefunden. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit Fahrzeugen direkt vom BMW-Händler gemacht.
Der 335i ist ein Benziner und der ESD ist der Endschalldämpfer. Leistungssteigernd ist das aber nicht, klingt nur was tiefer.
Klar werde ich mal berichten. Ich hoffe meine Felgen passen optisch. Der Wagen ist Titansilber und meine "alten" Felgen schwarz Pulverbeschichtet.
Hast du echt Glück gehabt, ich finde zwar ein paar halbwegs gute für um die 20.000€, aber die sind alle Bj. 2007 oder älter, haben dafür aber auch unter 100.000 Km. Werde aber auch hier mal etwas mitgucken, dachte immer dort wären die Preise nochmal viel höher als bei Mobile, aber teilweise sind echt gute Angebote dabei, meistens fehlt mir aber etwas auf das ich nicht verzichten möchte wie das Navi, oder das M-Paket.
ESD heißt als Endschalldämpfer, wieder was gelernt, alles klar. Beim Benziner bestimmt klasse, beim Diesel soll sich das ja nicht so lohnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wotan1999
Der 335i ist ein Benziner und der ESD ist der Endschalldämpfer. Leistungssteigernd ist das aber nicht, klingt nur was tiefer.
"Nur was tiefer"?????
Der 335i klingt mit Performance Schalldämpfer um WELTEN anders. 😉
Und ja, es muss geflext werden! Egal ob VFL oder LCI.
Alte Endschalldämpfer abflexen, neue mit den Schellen, die dabei sind, dran machen - ausrichten - fertig.
Das Ausrichten ist dabei die schwierigste Aufgabe.
http://youtu.be/nXSPDeRr-pg
Sollte der Link zu meinem ehemaligen mit Performance ESD sein. Klingt in echt hammermäßig. Auf dem Video wars nicht so extrem, weil meine Freundin fuhr, die traute sich nie Vollgas zu geben 😁 Tip: Mit Kopfhörer ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von Julian76
Ist es ein Diesel oder Benziner?
N55 = 335i
Zitat:
Original geschrieben von Julian76
Was macht dieses 'Performance-ESD' genau? Ich nehme mal an es handelt sich um eine Leistungssteigerung, aber das ist nur geraten, erklärs mir doch kurz.
ESD = Endschalldämpfer = macht nix , nur Krach ... aber schönen, wie man hier oft hört 😁
Hallo Julian,sollte das Geld etwas knapp sein für nen FL kannst in NOTFALL auch Finanzieren 😉
Zitat:
Finanzieren 😉
Wenn man ein Auto nicht einmal bezahlen kann, dann hat man auch keine Reserven für Reparaturen und sollte es somit nicht kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Wenn man ein Auto nicht einmal bezahlen kann, dann hat man auch keine Reserven für Reparaturen und sollte es somit nicht kaufen.Zitat:
Finanzieren 😉
So meine ich es nicht,sondern das man nicht sein ganzes Geld bezahlt und Finanziert 😉
Ein teil bezahlen und Reserven zur seite schaffen für mögliche Reparaturen oder Wartungen.
So meinte ich es 😉
Das geht natürlich, man kann auch einfach sparen bis man das Geld hat, in der Zwischenzeit wird der Wagen sogar noch günstiger.
wenn die finanzierten Morgen alle weg wären,gäbs keine Staus mehr 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Das geht natürlich, man kann auch einfach sparen bis man das Geld hat, in der Zwischenzeit wird der Wagen sogar noch günstiger.
Sparen ... das ist für die Masse heute wie C60 Kassetten oder Telefon mit Wählscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Sparen ... das ist für die Masse heute wie C60 Kassetten oder Telefon mit Wählscheibe.Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Das geht natürlich, man kann auch einfach sparen bis man das Geld hat, in der Zwischenzeit wird der Wagen sogar noch günstiger.
Hab ich beides noch..🙂
NEIN NICHT DEN 335I KAUFEN, NEEEEEEEEEEEÉEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNÑNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da es bei mir sowieso ein Diesel wird hat sich das mit dem ESD erledgit, aber hört sich wirklich klasse an.
Wieso sollte ich finanzieren? Ich habe das Geld doch, und auch noch was auf der Seite für Reparaturen, habe ich aber am Anfang alles schon gesagt. Und was soll denn sonst mit den älteren VFL 335 passieren? Sollen sie nur weil sie kein FL mehr sind verschrottet werden, was ist daran so schlimm sich noch einen davon zu kaufen. Mir persönlich ist es den mehrpreis momentan einfach nicht wert. Wenn ich ein paar Jahre älter wäre und mehr bei Seite gelegt habe würde ich auch ein neueres Baujahr nehmen, aber da das gerade nicht der Fall ist geht halt nur ein Modell bis höchstens Bj. 2009 was den 335 angeht. Es sei denn ich habe Glück beim 330d, hier gibts ab und zu gute Angebote mit FL für mein Budget, aber selten.
Und Finanzierung kommt nicht in Frage, ich will das die Autopapiere mir gehören und nicht der Bank oder sonst wem.
Kann mir bitte mal jemand was zu diesen Angeboten sagen, irgendwie wurde das glaube ich von allen übersehen gestern.
http://suchen.mobile.de/.../193176268.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...