330d 12/2012: etwas enttäuscht ....

BMW 3er F31

Hallo,

habe gerade eine Probefahrt hinter mir: 330d touring (62tkm) mit M-Sportpaket, variabler Sportlenkung, adaptiven Fahrwerk ……… und bin wieder geerdet.
Ich war mir fast sicher das Fahrzeug zu kaufen, aber meine Erwartungen wurden nicht erfüllt:

Lenkung: zu leichtgängig und indirekt (Aktivlenkung im E61 war besser)
Fahrwerk: zu wenig sportlich und agil sondern eher poltrig (vermutlich aufgrund der 19“ RFTs)
Motor: Leistung okay, ich hatte aber mehr fühlbares Drehmoment erwartet, recht prägnantes Laufgeräusch und Vibrationen im Leerlauf
Knistern: nicht eben solider Eindruck, Geräusche aus rechter Türverkleidung / B-Säule
Verarbeitung: in der Ausstattung mit Leder und Edelholz nicht so schlecht, wie erwartet (ausgenommen Verkleidung um den Wählhebel)
Raumgefühl: Cockpit gefällt mir sehr gut, schön knapp geschnitten und nicht so eingemauert, wie im 5er

Aus o. g. Gründen und aufgrund des noch recht hohen Preisniveaus (35K€) ist der 3er erst einmal aus dem Rennen.
Im Vergleich macht mein S5 Sportback, bezogen auf Fahrwerk / Lenkung und Qualität (kein Klappern), eine doch noch recht gute Figur.
Ich schaue mir jetzt noch einmal den günstigeren C350 CDI (ab 2011) an, dieser soll mit AMG Sportpaket auch recht agil sein.
Ansonsten komme ich noch einmal auf den F11 535D zurück, welcher mir aber eigentlich zu träge und groß ist.

Wie sind hier Eure Erfahrungen?

Gruß
Dirk

Beste Antwort im Thema

Nach nunmehr ca. 6 Wochen mit dem Fahrzeug untenstehend ein erstes Fazit.
Qualitativ liegt der 3er, für mich in vielen Punkten doch eine Klasse unter meinem Vorgänger
(Audi A5 Sportback (S5), welcher technisch weitestgehend dem A4 entspricht).
Insgesamt bereue ich den Kauf, aufgrund der guten Motor-Getriebekombination, jedoch nicht, wenn man ein kompaktes Auto mit Heckantrieb und großem Diesel möchte, ist der 330D fast alternativlos.
Um den Spaßfaktor zu erhöhen, werde ich in kürze noch Schnitzer- oder Eibach Federn verbauen und das PPK nachrüsten lassen.

+ Ergonomie
+ Innenraumdesign
+ Motor / Getriebe
+ Sportsitze
- Geräuschniveau entspricht nicht dieser Fahrzeug-Preisklasse
- leichte Knistergeräusche Innenraum (undefiniert aus allen Bereichen + das alte E39 Thema beflockte Dichtungen)
- polternde Vorderachse (soll nach Begutachtung normal sein)
- Lenkung um die Mittellage indirekt (habe mich schon dran gewöhnt)
- adaptives Fahrwerk entspricht, weder in Komfort-, noch Sportmodus meinen Vorstellungen

Gruß
Dirk

16 weitere Antworten
16 Antworten

Schnitzer Federn wurden hier schon mehrfach positiv erwähnt, unter anderem von mir. 😉

Und von mir. 🙂

Fahrzeughöhe ist so perfekt für mich und alltagstauglich! Dabei keineswegs härter als M-Fahrwerk.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen