330Ci - Spritverbrauch im Alltag?

BMW 3er E46

Hallo, ich war bisher gelegentlich im Audi-Forum unterwegs und habe mich jetzt zum Kauf eins gebrauchten 330Ci hinreißen lassen. Der Hersteller gibt das Fahrzeug mit einem Spritverbrauch von etwa 9,6 Litern Super-plus an. Ist das realistisch?

Daniel

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teQQuilla


Tankst du eigtl. S+ DON MC?

Hey du käs (schreibt man das so?),

🙂

ja tanke seit meinem "Chiptuning" bei Regelin immer nur noch S+. Soll ja jetzt auf S+ abgestimmt sein.

Leider hab ich anscheinend im Vergleich zu den anderen hier einen recht hohen Spritverbrauch. Liegt aber wohl an den 19 Zoll Felgen+Reifen, dem "Chiptuning", dem Cabrio und an der Fahrweise 😁 😉
Fahre auch eher Kurzstrecken.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von tv_scholz


Du hast aber nen Handschalter. Mit Automatik und gesitteter aber nicht einschläfernder Fahrweise landet man bei knapp unter 11 Ltr.

Häääää????

Seit wann braucht ein Automatik-Auto weniger als ein Schalter (der auch noch 6 Gänge hat)??????

Selbst im Prospekt steht ein Mehrverbrauch zu ungunsten der Automatik!!

Aber egal, wer einen 330er mit 9 Liter fährt, kann sich auch nen´ Smart kaufen.... und hat dann genau so viel Spaß!!!!

UND.... da wir dieses Thema schon bis zum erbrechen diskutiert haben, klinke ich mich hier aus....

Der "ehrliche und Spaß am Fahren habende" Mario... ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Da das Coupé deutlich leichter ist, zieh von den oben genannten Verbräuchen jeweils einen Liter ab, soviel verbrauche ich in etwa mit 225 / 255 er Mischbereifung. Der sechste Gang (ab 03/3003) macht auf Langstrecken enorm was aus., habe einen guten Vergleich zum 5-Gang-Exemplar (07/2000) eines guten Freundes.

Wieviel gönnt er sich mit den Winterreifen?

Wieviel macht das denn aus mit dem 6Gang, d.h. Ersparnis?

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Eins steht fest: Gemessen an seiner Leistung ist der M54B30 ein ausgesprochen genügsamer Geselle. Sind die ersten 5 Kilometer Kaltlauf ersteinmal überwunden, nimmt er "fast" nix.

volle Zustimmung, es gibt nix sparsameres in der Leistungsklasse, auch der neue mit 258 bzw 265Ps säuft mehr....

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Falls Du Dich für ihn entscheidest, dann gönn ihm Super Plus (98 Oktan) erstens ist der Motor dafür gebaut, zweitens spürst Du es bei Verbrauch, Ansprechverhalten und Drehfreude. Falls ihn zuvor irgendein Besserwisser mit Super (95 Oktan) bewegt hat, kann es mehrere Tankfüllungen dauern, bis die Motronic das "obere" Kennfeld freischaltet.

du hast ja geschwanckt zwischen Super 95 und Super 98 und so gut wie alle haben dir davon abgeraten, warum hast du dich nun für Super Plus 98 entschieden?

Ich bin gerade selber am testen, nachdem ich nur 95 gefahren bin, erste Tankfülung 98.
Mein Verbrauch bis dato 10,47 im Durchschnitt (mit viel Blödsinn im Schnee und diversen Autobahntests ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Für mich ist der 330 ein nahezu perfektes Auto.

ach, wie wahr, wie wahr *träumvomkleinenKompressor*

http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?power_s=170&%3Bpage=3

zieh dich warm an, ich mach dich fertig @ 3ercoupefan

😁 😁

Ähnliche Themen

@ MumiMB

Merke Dir das ich immer noch die Nummer eins bin auf Spritmonitor im 330er Bereich und das wird sich so schnell nicht ändern😁 Außerdem habe ich wieder Sommerreifen drauf und der Sommer kommt. Außerdem ist mein Fuß schwerer geworden😁

Mein Mutter sagte schon immer das ich irgendwo die Nummer eins werden würde und jetzt bin ich sie bei Spritmonitor😁 Da bekommt mich keiner mehr weg😁

sei dir das mal nicht so sicher, kurzstrecken rulen um einiges mehr 😁 da kannste nix mehr machen, da musst du schon im 1. gang losfahren und im 1. gang ankommen, wenn du mit mir mithalten willst.

Abwarten und Tee trinken. Ich werde Dich im Auge behalten😁

Sehr gut.Da streiten sich 2 leute wer mehr Sprit verbraucht.Der eine will den anderen im Verbrauch überbieten.Haha *lol* 😁😁

BTT:Ich bin zur Zeit bei 12L. 50% Stadt + 50% Überland.

Achja,5-Gang,Schalter

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


Wieviel gönnt er sich mit den Winterreifen?
Wieviel macht das denn aus mit dem 6Gang, d.h. Ersparnis?

Ich kann keinen Verbrauchsunterschied zum Sommer feststellen. Es sind bei mir immer zwischen 10,5 und 11,5 Liter, was daran liegen dürfte, das 80 % meiner Fahrten aus dem 8 km langen Arbeitsweg bestehen. Gehe ich auf längere Strecken

/ weniger Stadtverkehr, dann sinkt der Verbrauch rapide.

Ich denke, daß sich der prinzipiell höhere Rollwiderstand von WR (fahre 225/45 R17) und die größere Breite der SR in etwa aufheben (225 255 R18). Tiefstrekord bei mir waren 100 km freie Landstraße mit meist konstant 120 km/h und wenigen kernigen Überholmanövern = Verbrauch 7,2 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


du hast ja geschwanckt zwischen Super 95 und Super 98 und so gut wie alle haben dir davon abgeraten, warum hast du dich nun für Super Plus 98 entschieden?

Geschwankt habe ich eigentlich nicht. Was technisch bei der Verwendung eines weniger klopffesten Sprits passiert (Super) ist mir klar. Ich hab lediglich nach der Einfahrphase bei ca. 2.000 km mal eine Tankfüllung Super ausprobiert und es bei der darauffolgenden Autobahnfahrt deutlich gespürt, daß er a) weniger bissig aufs Gas reagiert b) weniger Vmax läuft c) sein ab 3.500 rpm röchelndes Ansauggeräusch größtenteils verliert (deswegen vermute ich, daß sich das schlechtere Kennfeld nicht nur auf den Zündzeitpunkt sondern auch auf die Vanos auswirkt) d) oberhalb von 5.000 rpm nicht mehr so gierig dreht.

Das kam dann erst über mehrere Tankfüllungen SP 98 Oktan wieder, so wie es mir einige Fachkundige vorher erklärt hatten. (die Rede ist meist von 2.000 km bzw. 4 Tanks). Davon unabhängig scheint sich der Motor auch zwischen 10 tkm und jetzt 23 tkm nochmal deutlich freigefahren / eingelaufen zu haben. Momentan geht er einfach traumhaft gut. Das mit dem bei mir unter SP 98 deutlich sportlicheren Motorgeräusch kann auch was mit der beim Clubsport besonderen Motordämmung zu tun haben.

mehr als 98 Oktan ist nach wie vor totaler Unsinn. Selbst wenn das Kennfeld extern angepasst würde, dann könnte man den Zündzeitpunkt nicht unendlich vorstellen, da es hier technische Grenzen gibt. Hier wäre dann eine Erhöhung der Verdichtung sinnvoll, um z.B. die Klopffestigkeit von LPG zu nutzen. Bietet aber afaik keiner an, wäre auch sehr aufwendig und würde eine deutliche Minderleistung im Benzinbetrieb bedeuten.

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


volle Zustimmung, es gibt nix sparsameres in der Leistungsklasse, auch der neue mit 258 bzw 265Ps säuft mehr....

Der Motor ist für sich genommen sicher die angegebenen 10 % sparsamer, keine Frage. Jedoch ist der e90 aerodynamisch ungünstiger als der e46 (höher, breiter, mehr Stirnfläche, steilere Frontscheibe etc...) und nicht zuletzt schwerer.

Ich hätte es mir gewünscht, wenn BMW den NG6 ab erscheinen des e90 auch in den noch aktuellen e46-Versionen angeboten hätte (Coupé, Cabrio).

Vom zulassungstechnischen Aufwand mal abgesehen, hätte sich dann BMW aber marketingtechnisch ein kleines Eigentor geschossen, wenn wie bei 328 e36 > e46 der Vorgänger deutlich flotter (war damals außer in der Vmax so, lag vor allem am deutlichen Mehrgewicht des neuen) als das aktuelle Modell wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


dermario spricht sehr realistisch!

Ich würde dich baufreiheit aber gerne noch fragen, warum du von audi zu bmw wechselst???

Hallo Mario, das ist eine kurze und schmerzhafte Geschichte - ich hatte vorher einen 318i gehabt, den dann au der Autobanhn bei Eis zerlegt und ich mußte dann innerhalb von 3 Tagen ein neues Auto kaufen. Da ich mich gerade von meiner Freundin getrennt hatte, wir vor Gericht um unser Haus gestritten haben und der 318i noch nicht bezahlt und zudem noch schlecht versichert war, habe ich ohne zu überlgen einen 8 Jahre alten A4B5 1,8l gekauft.

Ich habe also absolut keine Erfahrungen mit Autos der gehobenen Leistungsklassen - weder bei Audi noch bei anderen Herstellern.

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


...

Eins steht fest: Gemessen an seiner Leistung ist der M54B30 ein ausgesprochen genügsamer Geselle. Sind die ersten 5 Kilometer Kaltlauf ersteinmal überwunden, nimmt er "fast" nix.

...
Für mich ist der 330 ein nahezu perfektes Auto.

Absolut richtig!

Am schlimmsten ist es bei Minugraden und Kurzstrecken (bei mir täglich in die Arbeit nur 4 km), aber ist er mal warm, und mal fährt ihn nicht zügig und flott (keine Raserei, keine Ampelspurts), dann verbraucht meiner zwischen 8,5 - 9,5 Liter Super.

Für die Leistung, hat er einen wirklich guten Verbrauch. Und klasse ist ja auch, dass er mit Super auch flott läuft.

Insgesamt (auch mit rasant fahren) ist ein verbrauch von rund 9 - 12 Litern normal.

gruß

tom

Zitat:

Original geschrieben von Baufreiheit


Hallo Mario, das ist eine kurze und schmerzhafte Geschichte - ich hatte vorher einen 318i gehabt, den dann au der Autobanhn bei Eis zerlegt und ich mußte dann innerhalb von 3 Tagen ein neues Auto kaufen. Da ich mich gerade von meiner Freundin getrennt hatte, wir vor Gericht um unser Haus gestritten haben und der 318i noch nicht bezahlt und zudem noch schlecht versichert war, habe ich ohne zu überlgen einen 8 Jahre alten A4B5 1,8l gekauft.

Ich habe also absolut keine Erfahrungen mit Autos der gehobenen Leistungsklassen - weder bei Audi noch bei anderen Herstellern.

Na, wenns dann ein 330er wird, scheint die Geschichte ja einigermaßen "gut" ausgegangen zu sein...

Viel Spaß mit dem Geschoss!

Gruß
Jan

PS: Mein Verbrauch mit dem etwas schwereren Cabrio und viel Stadtverkehr + AB Vollgas: über 12 l Super+
Bei Überlandfahrten geht der Verbrauch deutlich zurück, bei konstanter Fahrweise ohne groß Überholen oder bremsen sinds auch mal unter 10 Liter...

...ja, da hast du Recht. Es war neben Glück aber auch ne Menge Arbeit und Verzicht dabei. Aber jetzt freu ich mich auf die neue Karre...

Würde ja mal ein Bild einstellen, aber 0,1 MB ist sehr wenig...

Zitat:

Original geschrieben von Baufreiheit


Würde ja mal ein Bild einstellen, aber 0,1 MB ist sehr wenig...

es gibt doch so Upload-Server, die du dann hierher verlinken kannst.... Oder machs wie ich mit

www.pixum.de

Gruß
Jan

zur Zeit 9,4 l SP, Mix 80% Landstrasse, 20% innerorts, bei Landstrassengeschwindigkeit immer so um die 130.

Deine Antwort
Ähnliche Themen