330Ci Leistungsverlust, VANOS, Nockenwellensensor
Servus Leute,
ich habe seit längerem ein Problem mit meinem: 330i Coupé bj 10/2002.
Immer wenn ich mit dem Auto beschleunige, z.b im 3-4 Gang, gibt es einen kleinen,kurzen ruckler:
Ab da ist die Leistung weg, besonders im untertourigen bereich und das Standgas ist leicht erhöht (100-150U/min) .Ein neustart des motors behebt das wieder, bis ich wieder beschleunige. Ab diesen sogenannten "ruckler" steht jedesmal ein Nockenwellensensor Auslass fehler im Speicher.
Hab leider nirgends was im I-net über dieses problem gefunden, nur ähnliches.
Gemacht wurde:
-Nockenwellensensor Einlass (orig. BMW)
-Nockenwellensensor Außlass (orig. BMW) mit stecker
-Austausch komplette Vanoseinheit mit Magnetventielen und neuen Beisan Dichtringen (gebraucht)
alles nix gebracht 🙁
Der Motor läuft ruhig und rucklerfrei auch wenn die Leistung nachgelassen hat, nur eben mit leicht erhöhten Standgas.
Vermute das die Vanos abschaltet
Fehlerspeicher ist leer bis auf den NW_A
Hoffe es hat einer ne Idee 🙂
Gruß
Christian
34 Antworten
Was mir beim Vanos tausch aufgefallen ist: dieses Impulsgeberrad auf der Auslassseite ist locker drauf, also es lässt sich leicht hin und her kippen. Anziehen kann man die Schrauben nicht, sind spezielle wo nur ein Stück reingehn, so dass das Rad locker sitzen muss. Aber kann des sein?! Im bild die NR.9
Zitat:
Original geschrieben von Eweroun
Was mir beim Vanos tausch aufgefallen ist: dieses Impulsgeberrad auf der Auslassseite ist locker drauf, also es lässt sich leicht hin und her kippen. Anziehen kann man die Schrauben nicht, sind spezielle wo nur ein Stück reingehn, so dass das Rad locker sitzen muss. Aber kann des sein?! Im bild die NR.9
Gute Frage, dass kann ich dir so auch nicht beantworten :-( Kann mich nicht dran erinnern ob das Locker ist oder nicht?
Aber ist doch auch die Ausslassseite? Welcher Fehler steht dann immer im SG P... Schau mal nach. Denn wenn die Feder nicht richtig Funzt kannst du Tauschen was du willst.
Ja es ist immer NW_A im Fehlerspeicher, immer dann wenn der Leistungsverlust eingetreten ist. Welche Feder meinst du?
Ähnliche Themen
Schau mal auf dem Bild...
Hier ist die Info.
http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/doppel_vanos_anleitung.htm
Zitat:
Original geschrieben von Eweroun
KWS werd ich trotzdem wechseln, damit ich das Problem bei Regen weg hab 🙂
Wenn Du ihn da hast mach ihn rein - ist ja leicht gemacht.
Ich mache auch das Versteifungsblech nicht weg. Das geht so vorm Querlenker hoch greifen und die Zähne zusammen beißen.
Ich kann dir nicht versprechen ob es die Feder ist. Aber das Fehlerbild passt wie die Faust aufs Auge.
NWSA getauscht und der Fehler kommt wieder. Macht auch sinn mit der Beschreibung das es nach einem Neustart erst bei Beschleunigung wieder kommt. Dann hängt sie sich fest...
Ist ja nicht so schlimm, da du ja die Vanos schon offen hattest hast du ja Übung. 😁
2h und gut ist es...😛
Bleibt mir wohl nix anderes übrig 🙂 Aber erst nächste Woche den KWS und wenns nichts bringt, die Feder.
Danke für die hilfe
Gruß
Christian
Fehler gefunden!!!
Die NR.7 (Anlaufscheibe) auf der Zeichnung, hat ganz gefehlt oO.
Hat wohl einer mal vergessen wieder ein zu bauen.
Die Maschine läuft jetzt richtig gut. So machts wieder spaß zu fahren
Gruß
Christian
Habs vorhin gemacht 🙂 ich dachte egtl das was kaputt ist, aber das was fehlt!!! schon krass. Würde mich echt mal interessieren wie das da weg kahm. na hauptsache er läuft jetzt wieder bzw. endlich mal 🙂 weil so lange ich ihn hab hat die vanos nie richtig gefuntzt
Zitat:
Original geschrieben von Eweroun
Fehler gefunden!!!Die NR.7 (Anlaufscheibe) auf der Zeichnung, hat ganz gefehlt oO.
Hat wohl einer mal vergessen wieder ein zu bauen.Die Maschine läuft jetzt richtig gut. So machts wieder spaß zu fahren
Gruß
Christian
Gratuliere, dass du den Fehler gefunden hast.
Nur frag ich mich was für eine Nase da gebastelt hat. Der hätte doch merken müssen, dass was übrig geblieben ist.
Darum vertraue ich nur noch mir selber (vielleicht noch meinem Schwager). Zumindest kann ich mir dann selber eine reinhauen wenn was schief läuft. Allen anderen schaue ich penibel auf die Finger.
Gruß
Jo
Zitat:
@Eweroun schrieb am 25. Juli 2014 um 16:26:53 Uhr:
Fehler gefunden!!!Die NR.7 (Anlaufscheibe) auf der Zeichnung, hat ganz gefehlt oO.
Hat wohl einer mal vergessen wieder ein zu bauen.Die Maschine läuft jetzt richtig gut. So machts wieder spaß zu fahren
Gruß
Christian