330Ci Leistungsverlust nur manchmal

71 Antworten
BMW 3er E46

Hallo,
habe in der suche nichts gefunden
Auto:330Ci M54 BJ: 2002
231 PS, 5-Gang manuell
zu meinem Problem:

wenn der Motor Kalt ist läuft er super kein Leistungsverlust sobald er warm ist fehlt Leistung und der Motor ist leiser und träge erst wenn er komplett abgekühlt ist und mann ihn wieder startet läuft er wieder normal.
wenn der motor warm ist braucht er 2 sek. länger auf 100km/h
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen der ist LEER!
Habe an LLM gedacht aber wenn ich ihn abstecke läuft er noch schlechter wie vorher.
Motor startet sofort also keine startpobleme.
Zündkerzen wurden erneuert und Luftfilter.
DISA und KGE sind auch inordnung
bin überfragt könnte es eventuell der NWS oder KWS sein? aber der würde doch im FS stehen?

danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Sieht mir nach defekten lambdasonden aus! TOM kann dir was dazu sagen

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ja Leistung ist wieder weg
Also der faltenbalg habe ich kontrolliert keine Risse

Die DISA könnte undicht sein....
Der LMM ist auch ne fehlerquelle.

Ich würde erstmal auf falschluft prüfen, also sämtliche schläuche und halt die DISA.

Disa habe ich ausgebaut die Klappe funktioniert.
Wo kann ich nach falschluft suchen auser den faltenbalg bis zu DK und der Abzweig zum LLR ??

Die Dichtung von der Disa meinte ich.
UÜber die KGE kann er auch Falschluft ziehen soweit ich weiß.

Ähnliche Themen

Die KGE habe ich mir mal angeguckt die Schläuche sind von innen total verschleimt , ist das normal ?
Dichtung von Disa werde ich mal erneuern

habe heute den LMM gemessen, im Leerlauf max 0,8 V und bei 6 Tausend Umdrehungen max 2,9 V hat jemand erfahrung was die Werte angeht ?

Fahr doch einfach mal mit abgestecktem LMM 🙂

Faehrt er dann besser ist es der LMM

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 30. Mai 2015 um 20:16:14 Uhr:


Fahr doch einfach mal mit abgestecktem LMM 🙂

Faehrt er dann besser ist es der LMM

Habe ich schon getan fährt sich genau so als mit LMM...

Dann bleibt eigentlich nur noch was Tom sagte.

Dichtung der DISA, und die schlaeuche der KGE auch pruefen.
Hast du evt auch eine Unterdruckdose verbaut ?
NR 1

Diesen Schlauch auch pruefen

Anonsten ist noch eine Dichtung in der Ansaugbruecke vom LLR, die Dichtung von der Drosselklappe oder soagr von der Ansgaugbruecke selber.
Ist noch der Originale Endtopf verbaut ? Falls ja ist der Unterdruckschlauch noch dran ? evt das mal pruefen 🙂

Zitat:

@Xx1233 schrieb am 23. Mai 2015 um 20:48:53 Uhr:


Die KGE habe ich mir mal angeguckt die Schläuche sind von innen total verschleimt , ist das normal ?
Dichtung von Disa werde ich mal erneuern

Nein ist nicht normal, kommt von viel Kurzstrecke.

Welche Farbe hatte dieser 'Schleim' ?

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 30. Mai 2015 um 20:29:23 Uhr:


Dann bleibt eigentlich nur noch was Tom sagte.

Dichtung der DISA, und die schlaeuche der KGE auch pruefen.
Hast du evt auch eine Unterdruckdose verbaut ?
NR 1

Diesen Schlauch auch pruefen

Anonsten ist noch eine Dichtung in der Ansaugbruecke vom LLR, die Dichtung von der Drosselklappe oder soagr von der Ansgaugbruecke selber.
Ist noch der Originale Endtopf verbaut ? Falls ja ist der Unterdruckschlauch noch dran ? evt das mal pruefen 🙂

Danke für die Tipps

Eine Unterdruckdose habe ich nicht.

Auspuff ist komplett Original.

Die Dichtung vom LLR und Deosselklappe werde ich neu machen.

Der Fehler ist ja nicht immer da manchmal läuft er ja..

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 30. Mai 2015 um 20:33:11 Uhr:



Zitat:

@Xx1233 schrieb am 23. Mai 2015 um 20:48:53 Uhr:


Die KGE habe ich mir mal angeguckt die Schläuche sind von innen total verschleimt , ist das normal ?
Dichtung von Disa werde ich mal erneuern
Nein ist nicht normal, kommt von viel Kurzstrecke.
Welche Farbe hatte dieser 'Schleim' ?

Also der Schlauch der vom VD weggeht ist innen schwarz verkrustet

Also verkrustung ist was anderes als 'Schleim'^^

Also zurueck zu den anderen Teilen oben.

Die Dichtung vom LLR Nr. 10
und die Dichtung von der Drosselklappe Nr. 2, machst du neu.

Und nicht verwirren lassen!
Die Dichtung vom LLR sieht nicht so aus wie im Teilekatalog abgebildet!
Die Dichtung ist ca. 10cm lang und macht einen Bogen.
Finde gerade im Netzt nur kein Bild davon.

Gerade wenn du die Drosselklappe ab hast wuerde ich die KGE bei der Laufleistung auch gleich mit neu machen.
Ist dann einfacher und in einem Rutsch 🙂
Habe zwar kein Bild von der Verkrustung aber schaden kann es auf gar keinen fall.
Das waeren dann Nr. 1, 2, 3, 4 & 7

Also ich würde mal sagen das ist vanos so bald das öl dünner wird arbeitet vanos nicht richtig wegen denn vanos ringen znd dadurch hast du dann auch keine Leistung

Hab ich recht leute
Wenn ich falsch liege dann sag es mir
Weil bei mein 328 ci war das gleiche

Zitat:

@audi_A3_1,8_Turbo schrieb am 31. Mai 2015 um 10:15:18 Uhr:


Also ich würde mal sagen das ist vanos so bald das öl dünner wird arbeitet vanos nicht richtig wegen denn vanos ringen znd dadurch hast du dann auch keine Leistung

Hab ich recht leute
Wenn ich falsch liege dann sag es mir
Weil bei mein 328 ci war das gleiche

Du meinst die vanos Ringe sind defekt ?

Aber warum läuft er manchmal richtig und zieht und dann wieder nicht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen