Schönes Beispiel das Vorschriften manchmal nicht sinnvoll sind
Habe gerade dieses geile Video gesehen. Ich finde diese LED Blinkerleuchten einfach genial und sie geben ein perfektes Ergebnis für mich wieder. Das diese aber nicht in Deutschland erlaubt sind, ist ein Schlag ins Gesicht für jeden der sein Auto gern hat.
Beste Antwort im Thema
Es ist schon sinnvoll, dass man an der Beleuchtungsanlage nicht jeden Scheiß einbauen darf. Auch wenn diese LEDs tatsächlich einen guten Eindruck machen. Soll der Hersteller halt eine Abnahme machen lassen, dass sie ein E-Prüfzeichen bekommen... Warum macht er das nicht?
Die bisherigen LEDs sind auch in der Regel derartig dunkel, dass man sie einfach nicht sieht. Meistens sind das irgendwelche Importschlitten, wie Mustangs oder so. Wie oft ich die schon vor mir hatte und nur daran bemerkt habe, dass sie gebremst haben, weil sie plötzlich langsamer wurden.
Auch sonst denke ich mir des öfteren "Scheiße, ein Volksfest kommt auf mich zu!" (wobei das eigentlich überwiegend irgendwelche Lkw sind, für die die StVZO offenbar keine Gültigkeit zu haben scheint)
13 Antworten
Wieso ist das jetzt ein Beispiel für nicht sinnvolle Vorschriften.
Finde das gut, dass nicht jeder irgendeine ungeprüfte LED verbauen darf.
Es ist schon sinnvoll, dass man an der Beleuchtungsanlage nicht jeden Scheiß einbauen darf. Auch wenn diese LEDs tatsächlich einen guten Eindruck machen. Soll der Hersteller halt eine Abnahme machen lassen, dass sie ein E-Prüfzeichen bekommen... Warum macht er das nicht?
Die bisherigen LEDs sind auch in der Regel derartig dunkel, dass man sie einfach nicht sieht. Meistens sind das irgendwelche Importschlitten, wie Mustangs oder so. Wie oft ich die schon vor mir hatte und nur daran bemerkt habe, dass sie gebremst haben, weil sie plötzlich langsamer wurden.
Auch sonst denke ich mir des öfteren "Scheiße, ein Volksfest kommt auf mich zu!" (wobei das eigentlich überwiegend irgendwelche Lkw sind, für die die StVZO offenbar keine Gültigkeit zu haben scheint)
Also wer das Video gesehen hat, dürfte klar sehen, das es diese LED Lampe deutlich besser als eine Glühbirne ist. Aber gut. Es wäre sinnvoll das man solche LED Lampen endlich mal zulässt, das sie geprüft werden können und dann legal sind und somit auch Glühbirnen ersetzen dürfen.
LED-Leuchten würde ich eher abschaffen. Mich blenden die unnötig und führen zu Schrecksekundenverzögerungen und viele andere Menschen auch. Wenn ich im Stau stehe und bestimmte Audi- und Mercedes Modelle vor mir mit aufgeblendetem Bremslicht sehe, komme ich mir wie in einem beleuchteten arabischen Bazar. Außerdem tauen LED-Leuchten im Winter den Reif- oder Schneebelag nicht automatisch weg und funzeln vor sich hin. Die bessere Reaktionszeit und der Energieminderbedarf sind geschenkt. Nicht jeder au den USA importierte Showeffekt ist sinnvoll. Wenn auf der Landstraße so ein Arsch mit LED-Scheinwerfern hinter mir herfährt, gebe ich entweder Vollgas oder werde aggressiv und würde dem am liebsten an der nächsten Ampel einen auf die Schnxxxx haxxx.
Ähnliche Themen
Die LEDs werden doch zugelassen, wenn der Hersteller sich um ein lichttechnisches Gutachten bemüht und die Lampe die sonstigen Auflagen für die Erteilung eines E-Prüfzeichens erfüllt. Nur muss der Hersteller aktiv werden. Von alleine passiert da nichts.
@Arno45 Vorweg: Ich rede jetzt von LEDs, die ab Werk verbaut sind, nicht von dieser Nachrüstkacke, die tatsächlich verzögert anspringt und auch bei Standlicht blendet, als würde der Fahrer permanent auf der Bremse stehen.
Nein, ich würde LEDs nicht abschaffen. Einige deiner Einwände sind berechtigt, wie z. B. das nicht stattfindende Abtauen. Aber warum LEDs, die deutlichst flinker reagieren, als Glühlampen, die Reaktionszeit des nachfahrenden Verkehrsteilnehmers verlängern sollen, musst du mir mal erklären. Weil man erschrickt? Tschuldigung, aber dann darf man nicht Auto fahren, wenn man vor so etwas erschrickt. Was machst du dann, wenn du auf der Autobahn nen Steinschlag bekommst? Nen Abflug?
Dass die mehr blenden stimmt zwar teilweise, aber das tun sie auch nur dann, wenn man an der Ampel direkt hinter ihnen steht. Grund ist die häufig sehr punktuelle Lichtquelle. Wenn der 20 Meter vor dir bremst, dann blendet eine LED aber auch nicht mehr, als eine Glühlampe.
Das wird hier erklärt, bzw. vom ADAC http://www.focus.de/.../...hrer-fuehlen-sich-geblendet_id_4506711.html
Auch eine psychologische Blendung ist ein ins Unterbewusstsein eingreifendes Ereignis das bis zum Abbau zu Reaktionsverzögerungen im Millisekundenbereich führen kann. Menschen reagieren individuell verschieden. Ich fahre jetzt im In- und Ausland 2,5 Mio. KM ohne selbst verschuldeten Unfall und habe volle Seefähigkeit. Mich stören die Dinger halt und hier insbesondere die unkontrollierte Nachrüchstkacke. Da gebe ich dir Recht.
Die Leserkommentare in dem Focus-Online Artikel (Text nach unten scrollen) gehen tendenziell in die gleiche Richtung, die ich weiter oben angesprochen hatte.
http://www.focus.de/.../...hrer-fuehlen-sich-geblendet_id_4506711.html
Nicht alles was technisch machbar ist, dient dem Fortschritt.
Schade, die LED sieht gut aus. Tolles Licht, sofern es nicht blendet. Und vor allem kein Spiegelei oder Blauschimmel im Blinker!
GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!
Ben
Ich wünsche bei dieser Gelegenheit allen Foristen und den Betreibern auch ein Gutes Neues Jahr.
Arno
Ich habe von einer LED für den Blinker angefangen, welcher meiner Meinung gesehen werden soll und somit zwangsläufig blendet. Ich weiß, die meisten BMW Fahrer benutzen sowas gar nicht mehr, weil sie Angst haben das man ihre nächste Ordnungswidrigkeit vereiteln könnte und setzen immer mehr auf den Überraschungseffekt.
Was LED Heckleuchten betrifft und vorallem Fahrlicht, finde ich diese Entwicklung ebenfalls unnötig.
Erstens glauben alle mit besserem Licht sie könnten die Elemente austricksen und fahren wie am Tag. Ich finde da setzt die Autoindustrie ein falsches Zeichen. Matrix Licht und Dauerfernlicht etc. gehört verboten, weil es meiner Meinung nach unter Testbedingungen vielleicht funktioniert, aber unter realen Bedingungen dann scheinbar nicht immer.
Und diese LED Streifen und komischen Schlingelformen von Rückleuchten ist ebenfalls totaller Quatsch. Manche VW Blinker sieht man gar nicht mehr, wenn sie zeitgleich blinken. Es hilft überhaupt nicht und ist halt nur Mode. Ist es kaputt führt es zwangsläufig zu extrem teuren Reps.
Ich finde man sollte die Entwicklung dahin bringen, das man Glühbirnen durch LEDs ersetzt, die diesen Abstrahlwinkel imitieren. Somit würde es weniger Strom verbrauchen, länger leben und die Kosten gering halten. Und wenn eine Glühbirne nicht blendet, wird es die LED ebenfalls nicht tun, wenn sie die gleiche Farbtemp. hat und eventuell ein klein wenig mehr Lumen von sich gibt und das über die gesamte Lebensdauer.
Genau so sehe ich das auch, insbesondere die abstruse Schlingenform bei den Audi und VW Rückleuchten. Schon deshalb würde ich mir diese Marken nicht (mehr) kaufen. Das ist halt der Zeitgeist vieler Jugendlicher, der aus den USA herüberschwappt. Maßvoll und gesetzlich geregelt in der Erstausrüstung eingesetzt, sind LED-Leuchten natürlich ein Fortschritt.
Bin ich der Einzige, der das Licht der herkömmlichen Glühbirne schöner findet als die LED?
Zumindest in dem Video! Sieht einfach schöner aus.
Edit: Moment, wo ist da vorne jetzt das LED-Leuchtmittel drin? Der baut es vorne rechts (in Fahrtrichtung) ein, also ist links die normale Glühbirne?
Dummes Video! (Oder ich noch etwas zu viel Alk im Blut 😁)
Glühbirnen haben halt noch ein nachglimmen, bei den LEDs fehlt das. Mir ist aber egal was ich an meinem dran hab.