330ci leistungs prüfstand
war heute beim Bosch ( Heilbronn)
hier die daten
330ci
82000 km
im tank super plus
Motorleistung gemessen 176,4 kw @ 234km/h / 6063 1/min
Radleistung gemessen 144,0 kw @ 234km/h / 6063 1/min
Verlustleistung gemessen 32,4 kw @ 234km/h / 6063 1/min
Motorleistung korrigiert 174,0 @ 234km/h / 6063 1/min
Drehmoment 305 Nm @ bei 3497 1/min Motor
allso der motor bringt 174 kw 236 ps
bin ganz zufrieden .
Beste Antwort im Thema
vielleicht hat der 350Z fahrer ja nur etwas länger gebraucht bis er das gaspedal im fussraum gefunden hat 😉 .... vielleicht hat nissan auch einfach aus willkür 5,9(5,7) sek von 0-100 angegeben und bmw natürlich nur 6,5 um alle anderen marken einzulullen. in wirklichkeit packt der 330i natürlich 5,5sek 😁
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Es gibt auch Fahrzeuge die gleichschwer sind das Fahrzeug welches weniger PS hat ist schneller...
So pauschal wie du es hier darstellst ist es nicht ganz.😉
Hängt auch immer von Übersetzung und Abstimmung des Motors ab und gerade bei der Beschleunigung sehen BMW's gegenüber anderen
Herstellern mit gleicher Leistung immer gut aus.
allerdings ist es hier so, dass die werksangabe 0,6sek (beim facelift sogar 0,8sek) vorm bmw liegt und zudem bei gleichem gewicht noch 0,5l hubraum mehr vorhanden sind, was obenraus deutlich was bringt. in dem fall glaube ich niemand der behauptet er bleibt dran, bzw schafft den 350Z, sofern der fahrer jeweils gleich gut ist.
auf andere wagen wie den Golf R32 trifft deine aussage allerings mehr als zu, das teil ist so träge gebaut, schlimm... selbst mit meinem 330d bleib ich an dem bock locker dran. frage mich eh, wie die das kunststück fertig gebracht haben aus dem R32 bei 3,2l nur 250PS rauszuholen, der M3 hat bei 3,2l als Sauger ja auch schon 343PS. Finde den R32 motortechnisch einer der misslungensten Sportserien aus dem Hause VW.
gruss
@Mieistereder
Das war auch eher auf die 100 zu 120 PS von Berndei bezogen. Beim Z350 bin ich deiner Meinung die knapp 50 PS macht man auch
nicht mit nem gut gehenden 330i weg.
@ Readheat
Genau das Video unterstreicht meine Aussage! Ohne jetzt mit dieser Aussage jemanden angreifen zu wollen, aber für 3 Liter und
235 PS geht der verdammt träge...Da vergehen ja über 30 Sek bis der die 200Km/h knackt. Das mach ich mit meinem 330i in ~25 Sek.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
@MieisterederDas war auch eher auf die 100 zu 120 PS von Berndei bezogen. Beim Z350 bin ich deiner Meinung die knapp 50 PS macht man auch
nicht mit nem gut gehenden 330i weg.
@ Readheat
Genau das Video unterstreicht meine Aussage! Ohne jetzt mit dieser Aussage jemanden angreifen zu wollen, aber für 3 Liter und
235 PS geht der verdammt träge...Da vergehen ja über 30 Sek bis der die 200Km/h knackt. Das mach ich mit meinem 330i in ~25 Sek.
Nur dass der Astra G V6 kein Serienastra ist, hat es nie mit V6 ab Werk gegeben. er ist auch nicht bei 250 km/h elektronisch abgeregelt und läuft laut Navi zwischen 254 km/h - 256km/h. Jetzt ist ein 3,2 Liter V6 drin.
Ist halt nur 😎 weil keiner der Karre das zutraut. Mittlerweile ist nix mehr original (Motor, Getriebe, Innenraum, usw.)
Na man muss wissen, dass das Auto ein Hobbybastler zusammengebaut hat, der eigentlich Heizungsbauer ist. Dafür hat er ihn gut hinbekommen. Motor und Getriebe passen leider nicht optimal zusammen, weil diese Kombination nie von Opel so gedacht war.
Der aktuelle Motor hat zwar 5 PS weniger, aber dafür 13 Nm mehr Drehmoment.😁
Ach ja, und er ist ein Frontkratzer!
Zitat:
Original geschrieben von redheat
235PS V6 3,0http://www.youtube.com/watch?v=inHnxi4q3-s
http://www.youtube.com/watch?v=nQDZa_iLRNQ
meines Kumpels Astra G V6 😁
Also den nascht sogar ein 330d Facelift 204PS 🙂 ganz schön träge auf 200 für nen 3,0 V6 und ein erneut schönes beispiel für höheres gewicht + weniger ps schlägt vermeintlich besseren. Miese Getriebeübersetung?!
http://www.youtube.com/watch?v=_hYh3oN63jE (gechippt dürfte der ned sein, kommt in etwa mit meiner limo gleich)
PS: ein gechippter 330d (auch ca. 240PS wie der Opel) drückt in ~25 Sek von 0-200 schlägt ihn also um 8 sekunden, übel...
EDIT: OK die Antwort auf meine Fragen wurden während dem schreiben beantwortet 😉 gutgut...dann sieht man mal, was ein optimal abgestimmtes getrieb doch so alles rausreißt...
Ähnliche Themen
der 350z sollte mit dem alpina verglichen werden . und nicht mit dem 330ci
ich denke ein 330i ci geht in seiner ps klasse sehr gut und hat oft die nasse vorn bei gleich starken autos
Also es geht wirklich nicht immer nur um Gewicht und Leistung. Ich erinnere mal an die frühe C-Klasse von Mercedes (w202). Da hat der C240 gegen den 323i(e46) fast 1,5 sec auf 100km/h verloren. Bei gleicher Leistung und gleichem Gewicht. Ist einfach ne sache der Abstimmung. Bmw stimmt eigentlich immer sportlich ab. Habe selten einen Vergleichstest Leistungsgleicher PKW gelesen oder gesehen wo der BMW nicht von den Fahrleistungen vorne war. Aber es soll ja auch Leute geben für die Beschleunigung und Sportlichkeit nicht das wichtigste ist...
Ich möchte mal wissen wo die ganzen Beweise sind das die 330i (oft) nach unten streuen?
In dem Thread wird sogar von erwiesen gesprochen...
Ich habe ja nun den Direkten Vergleich...2 Jahre 330d und jetzt 330i.
Mein 330d ging nicht schlecht, aber 330i geht noch einen Tick besser.
Bin bisher schon 3x 330i von BJ 01 bis 05 gefahren (Freundeskreis).
Die Mär von nach untem streuenden 330i kann ich nicht glauben.
Trotz 19" zieht meiner bis 26x laut Tacho...also so schlecht kann er eig. nicht sein.
Welches Baujahr hat deiner? Meiner ist 11/01 und geht mit 19´ besser als der Vorgänger 09/02 mit 18´. Ich denke wirklich das da ein Unterschied zwischen Euro 3 und Euro 4 Motoren ist.
also bei mir komme ich gerade mal laut Tacho "problemlos" auf 220kmh mit M68 17" Bereifung...
230 schafft man auf gerader Strecke und 240 mit viel viel Anlauf (~1-2km)
250kmh laut tacho ist bei mir nur bei leichtem gefälle und weiteren 2km möglich...
wenn er dann mal 250 erreicht hat kann er sie auch bei ner sehr leichten Steigung halten...
leider noch nicht per Gps gemessen.. aber durch die 17" M68 dürfte die Abweichung so ca~ 6-8kmh sein oder?
250kmh tacho und 242km real...
euro 4 halt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
also bei mir komme ich gerade mal laut Tacho "problemlos" auf 220kmh mit M68 17" Bereifung...
230 schafft man auf gerader Strecke und 240 mit viel viel Anlauf (~1-2km)
250kmh laut tacho ist bei mir nur bei leichtem gefälle und weiteren 2km möglich...
wenn er dann mal 250 erreicht hat kann er sie auch bei ner sehr leichten Steigung halten...leider noch nicht per Gps gemessen.. aber durch die 17" M68 dürfte die Abweichung so ca~ 6-8kmh sein oder?
250kmh tacho und 242km real...
euro 4 halt 🙁
Dieses Euro3 / Euro4 Phänomen würde zumindest erklären, warum einige 330i mir davon ziehen und einige 330i keinen Meter davonkommen bzw. ich leicht davon ziehen kann. Denn normalerweise müsste jeder 330i meinen 330d schlagen wenns drauf ankommt hatte den Spass schon öfter auf leerer AB und JA, der andere Fahrer hat alles gegeben)
@MZ4
Ganz genauso wars bei meinem Touring auch. Echt seltsam. Der neue schafft die 250km/h ganz gut. Souverän wär zwar was anderes aber er macht es wenigstens auf der Geraden. Bergab geht er auf ca 265...wenn da eine Zahl wäre..🙂.
Ist SMG eigentlich länger übersetzt?
also bei 250kmh im 6. gang liegen gerade mal ich glaube es waren ~5500upm an... (Schaltgetriebe)
SMG ist glaube ich gleich übersetzt.
deshalb denke ich auch über eine Motor "überarbeitung" nach 😁 15-20ps + 20NM währe schon ne schöne Sache...
Mit dem Motor ist es selbst schwer einem R32 auf den Socken zu bleiben..
der zieht kontinuirlich weg. zwar langsam aber er fährt weg...
liegt wahrscheinlich auch am Cab dass ja fast schon "dickeberta" genannt werden kann mit fast 1,7T... 🙁
der Z4 mit gleichem Motor als Roadster ist fast 300KG leichter 🙁
es ist nicht leicht oben ohne zu fahren *ggg*