330ci leistungs prüfstand
war heute beim Bosch ( Heilbronn)
hier die daten
330ci
82000 km
im tank super plus
Motorleistung gemessen 176,4 kw @ 234km/h / 6063 1/min
Radleistung gemessen 144,0 kw @ 234km/h / 6063 1/min
Verlustleistung gemessen 32,4 kw @ 234km/h / 6063 1/min
Motorleistung korrigiert 174,0 @ 234km/h / 6063 1/min
Drehmoment 305 Nm @ bei 3497 1/min Motor
allso der motor bringt 174 kw 236 ps
bin ganz zufrieden .
Beste Antwort im Thema
vielleicht hat der 350Z fahrer ja nur etwas länger gebraucht bis er das gaspedal im fussraum gefunden hat 😉 .... vielleicht hat nissan auch einfach aus willkür 5,9(5,7) sek von 0-100 angegeben und bmw natürlich nur 6,5 um alle anderen marken einzulullen. in wirklichkeit packt der 330i natürlich 5,5sek 😁
75 Antworten
@meistereder330d:
Ich muss ganz ehrlich sagen ich glaub auch nicht das ich mit meinem 330i gegen einen normalen 350Z eine Chance hab, der läst mich stehen. Wo es wieder anders aussieht ist beim Roadster, dem kann ich zwar auch nicht ganz folgen, aber von stehen lassen ist hier mit Sicherheit keine Rede. 😉
Fakt ist einfach das PS, PS sind. Wenn der eine 100 PS und der andere 120 PS bei ähnlichem Gewicht und beide Fahrer nutzen die volle Leistung aus, wird auf kurz oder lang der mit mehr PS gewinnen. 😉 Ist nun mal so, auch wenn auf dem einen Auto BMW steht und auf dem anderen nicht. 😉
Zum Thema 0,5 Liter Hubraum mehr, muss ich sagen, die braucht er auch. Ohne dieses mehr an Hubraum würde das Teil nicht an den 330i hin können. 😉
@Meistereder
Ich gebe dir Recht mit deinem Text. Aber meine Kumpels haben zufällig nen Cooper works und nen Audi S2. Von den Fahrleistungen sollte der Audi der schnellste sein , dann der 330i und dann der Works.
Aber in diversen tests hat der Cooper Works mies abgeschnitten und erreicht gerade so 7.0sec auf 100km/h. Und so ist auch meine Erfahrung. Selbst mit meinem Touring war ich gleich schnell und ab 100km/h weg.
Der Audi S2 von meinem Kumpel läuft leider nciht richtig aber auch dieser hat die Werksangabe in Tests nie erreicht. Trotzdem ne geile Kiste.
Ein originaler Cooper works und ein Audi S2 können dem 330i nix. Es sei den man modifiziert da etwas was am S2 ja leicht zu machen ist.
Und der S3 mit 209/225PS sind auch nicht schneller als der 330i.
Ich kann dazu nur sagen dass ein alter geschäftspartner den 350Z hatte als QP...
ich damals ja den Z4 roadster 3.0i... der bekanntlich ~300kilo leichter als der aktuelle E46 von mir ist...
der Nissan war minimal schwerer als der Z4..
ok als Cabrio/roadster ist der Nissan viel viel schwerer...
zudem ist es ein nicht gerade "steiffes" Auto...
aber die Motor/Getriebe kombination war def! um Welten besser als beim Z4.
direkter und deutlich mehr power egal in welchen Lebenslagen.
zudem da gescheite sitze drin sind und auch nicht so nen billiges leder wie bei bmw.. 😁
naja seis drumm..
wir waren auf der AB und ich hatte mühe mit dem Z4 mit zu halten!
soviel zum Thema E46 und Nissan versägen...
Ich wurde mit dem Z4 auch schon mal von nem 150PS Opel diesel versägt... (ok versägt ist nicht dass richtige wort ich hab ja nicht versucht mitzuhalten)
*g* laag aber dar ran dass ich das Auto neu hatte und gerade erst eingestiegen war und den motor nicht über 2500upm gedreht habe da noch ganz kalt...
die frage ist halt gibt der "konkurrent" auch alles?
ich fahre auch oft im 6. gang auf der ab obwohl ich noch locker im 4. unterwegs sein könnte und wenn dann einer mit schwung von hinten kommt setzt man sich auch nicht in 50meter dahinter 😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
3. Auf der anderen Seite bin ich immer wieder verwundert welche Autos den 330i platt machen von den man es nicht erwartet...🙂
Ja z.B. ein 330 Cd 😁
Mal was anderes,in deiner Signatur steht was von M-Sportlenkrad,das auf dem Bild ist aber nur das normale Sportlenkrad!
Gruss
Ähnliche Themen
Also der 184PS hat sowohl ungechippt als auch gechippt keine Chance. Der 204PS hat im Serientrimm auch keine Chance...mit dem richtigen Chip ist er allerdings schneller als der Benziner.
@tordi...
2004 im Z4 E46 treffen in landau... da war ein bekannter mit der e46 limo mit 204 PS+ chip dabei...
ich war ja mim Z4 da.. damals aber noch nicht von BMW überarbeitet als mit ~220PS statt den offiziellen 231...
auf der AB beim nach hause weg... ich habs gerade so geschafft dran zu bleiben...
nach der überarbeitung von bmw auf dem rollenprüfstand kamen knapp 245ps dabei raus... dann war ich schneller *g*
gruß
Also ich gebe zu, dass ich noch keinen gechippten 204PS gefahren bin. Bin schon 184PS und 184PS auf 210PS gefahren und das war kein Brüller. Mein Nachbar war Meister bei BMW und hat nen M3 in weiß. Auf seine Tips gebe ich sehr viel und er meinte, dass ein gechippter 330d mit 204Ps meinen 330i Touring stehen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Iwaschka
Mal was anderes,in deiner Signatur steht was von M-Sportlenkrad,das auf dem Bild ist aber nur das normale Sportlenkrad!
OT:
Bei SMG gibt es nur das Sportlenkrad mit Paddels.
Ein M-Lenkrad war nicht für SMG-Fahrzeuge erhältlich, auch nicht mit M-Paket ab Werk.
Deswegen hat Tordi ein Sportlenkrad in seinem Fahrzeug.
Hey, so wie ich das bislang immer gehört habe, haben viele Fahrzeuge einen Leistungsstreuwert! Kann man sagen wie groß der normalerweise bei BMW´s ist??? Oder ist der Streuwert von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich??
Da smit dem Lenkrad ist ganz einfach. Hab den Text von meinem alten kopiert und der hatte das M-Lenkrad. Hab es noch nicht rausgenommen. Leider gibt es das M-Lenkrad nicht mit SMG. Es gibt lediglich das M3 Lenkrad für SMG wie ich es vorher hatte, aber das ist wohl nicht kompatibel da dort rechts hochgeschaltet und links runtergeschaltet wird. Bei meinem SMG haben beide hebel die gleiche Funktion. Drücken -> runter ziehen --> hoch
Zitat:
Original geschrieben von Rhino-c
Hey, so wie ich das bislang immer gehört habe, haben viele Fahrzeuge einen Leistungsstreuwert! Kann man sagen wie groß der normalerweise bei BMW´s ist??? Oder ist der Streuwert von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich??
Bekannte Streuungen sind beim 330i eher nach unten auf und beim 323i leicht nach oben. Die anderen Motoren erreichen im Regelfall ihre angegebene Leistung.
Mein neuer hat nur Euro 3. Der Alte hatte euro4. Da kann mir eine rsagen was er will aber mein neuer geht trotz 19 Zoll Felgen wesentlich besser. Ab 5500u/min kommt noch ein Schub den der Alte nicht hatte. Der hat ab 3000u/min konstant hochgezogen.
leider hast du recht...
scheiß EURO4 grr...
steuerlich gibts ja "noch" keinen unterschied von Euro3 zu 4... 🙁
die Euro4 M54 sind oben raus schon etwas "träge"...
beim Z4 hat es BMW mim gleichen motor besser gelöst...
gruß
markus
Zitat:
Original geschrieben von BMWBerndei
@meistereder330d:
Ich muss ganz ehrlich sagen ich glaub auch nicht das ich mit meinem 330i gegen einen normalen 350Z eine Chance hab, der läst mich stehen. Wo es wieder anders aussieht ist beim Roadster, dem kann ich zwar auch nicht ganz folgen, aber von stehen lassen ist hier mit Sicherheit keine Rede. 😉
Fakt ist einfach das PS, PS sind. Wenn der eine 100 PS und der andere 120 PS bei ähnlichem Gewicht und beide Fahrer nutzen die volle Leistung aus, wird auf kurz oder lang der mit mehr PS gewinnen. 😉 Ist nun mal so, auch wenn auf dem einen Auto BMW steht und auf dem anderen nicht. 😉Zum Thema 0,5 Liter Hubraum mehr, muss ich sagen, die braucht er auch. Ohne dieses mehr an Hubraum würde das Teil nicht an den 330i hin können. 😉
Es gibt auch Fahrzeuge die gleichschwer sind das Fahrzeug welches weniger PS hat ist schneller...
So pauschal wie du es hier darstellst ist es nicht ganz.😉
Hängt auch immer von Übersetzung und Abstimmung des Motors ab und gerade bei der Beschleunigung sehen BMW's gegenüber anderen
Herstellern mit gleicher Leistung immer gut aus.
235PS V6 3,0
http://www.youtube.com/watch?v=inHnxi4q3-s
http://www.youtube.com/watch?v=nQDZa_iLRNQ
meines Kumpels Astra G V6 😁