330ci leistungs prüfstand

BMW 3er E46

war heute beim Bosch ( Heilbronn)

hier die daten

330ci
82000 km
im tank super plus

Motorleistung gemessen 176,4 kw @ 234km/h / 6063 1/min
Radleistung gemessen 144,0 kw @ 234km/h / 6063 1/min
Verlustleistung gemessen 32,4 kw @ 234km/h / 6063 1/min
Motorleistung korrigiert 174,0 @ 234km/h / 6063 1/min
Drehmoment 305 Nm @ bei 3497 1/min Motor

allso der motor bringt 174 kw 236 ps

bin ganz zufrieden .

Beste Antwort im Thema

vielleicht hat der 350Z fahrer ja nur etwas länger gebraucht bis er das gaspedal im fussraum gefunden hat 😉 .... vielleicht hat nissan auch einfach aus willkür 5,9(5,7) sek von 0-100 angegeben und bmw natürlich nur 6,5 um alle anderen marken einzulullen. in wirklichkeit packt der 330i natürlich 5,5sek 😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Joa, also um dem Nissan paroli zu bieten müsste man dem 330er wenigstens ein G-Power Kompressor auf 321PS verpassen.

Nissan 350z (Leergewicht 1529kg):

Urversion (2003–2006)

* Motor: 3,5-l-V6-Ottomotor (3498 cm³, VQ35DE) mit Benzineinspritzung ohne Aufladung
* Kraftstoffart: Super-Plus-Benzin
* Leistung: 206 kW (280 PS) bei 6200 min-1
* Drehmoment: 363 Nm bei 4800 min-1
* Beschleunigung: von 0–100 km/h: 5,9 s (Roadster 6,3s wegen höherem Gewicht)
* Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h, elektronisch abgeregelt
* 6-Gang-Schaltgetriebe, hydraulisch geschaltet

1. Facelift 2006 --> Leistungssteigerung auf 221 kW (301 PS) bei 6400/min
2. Facelift 2007 --> Leistungssteigerung auf 230 kW (313 PS) bei 6800 U/min, Beschleunigung nun von 0-100 in 5,7s (Roadster 6,1s)

----------------------------------------------------

E46 330i (Leergewicht ~1500kg)

* 330i/Ci/xi
* M54 B30 2.979 cm³ 6-Zyl Reihenmotor
* 170 kW (231 PS) bei 5.900 U/min
* 300 Nm bei 3.500 U/min
* Beschleunigung 0-100 6,5 s
* Höchstgeschwindigkeit abgeregelt 250 km/h (offen 251km/h)
* 2000–2007
* 5-Gang Schaltgetriebe (optional ab 2003 6-Gang, aber 6. Gang nur angehängt, bringt keine bessere Beschleunigung)

Sollte dann geklärt sein 😉 Allein obenraus ab 200km/h kommt der Nissan dann richtig in Fahrt mit nem halben Liter mehr Hubraum... da sollte der Abstand zum 330i dann noch deutlicher werden, bis Sie sich schliesslich, wenn die Autobahn ewig leer und lang genug wäre irgendwann bei 250km/h dann aufwiegen, halt mit dem Abstand den der 350z rausgefahren hat 😉

Gruss

Na bitte geht doch meinen Glückwunsch zu den Pferdchen.

Ich persöhnlich halte zwar nicht viel von diesen Prüfstandsmessungen,aber nachdem man hier immer nur Beiträge gelesen hat wo es hieß mein 330i hat zu wenig Leistung ist dies doch mal was positives.

Ich nehme als Anhaltspunkt für mich immer die Beschleunigung bzw. den Durchzug.

Für diejenigen die es mal ausprobieren wollen meine gemessenen Werte: (Immer Mittelwerte aus min.3 Messungen)

Durchzug 60-100 3.Gang:~4,5 Sek.

60-100 4.Gang:~6,5 Sek.

100-200: ~18 Sek (Bei minimaler Steigung halbvollem Tank und einem Beifahrer)

Angefangen zu Beschleunigen habe ich immer 10 Km/h vor Beginn der Messung, also bei 50 Gasgeben ab 60 stoppen usw.

deswegen habe ich auch die mesung auch machen lassen weil ich immer gelesen habe das der 330i ci seine ps nicht ereicht.

vom gefühl war ich eigentlich zufrieden er zieht richtig gut ab ( trotz cabrio gewicht)

das leichtere coupe fährt mir nicht weg

hier sollten mal alle 330i fahrer ihre ergebnisse rein schreiben das mir mal ein durch schnitt bekommen wie der 330i streut nach oben , oder nach unten.

der meister von bosch meinte nach dem test ob der motor orignal ist oder was gemacht is, wo ich gesagt habe alles orignal war er ziemlich verwundert.

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


deswegen habe ich auch die mesung auch machen lassen weil ich immer gelesen habe das der 330i ci seine ps nicht ereicht.

vom gefühl war ich eigentlich zufrieden er zieht richtig gut ab ( trotz cabrio gewicht)

das leichtere coupe fährt mir nicht weg

hier sollten mal alle 330i fahrer ihre ergebnisse rein schreiben das mir mal ein durch schnitt bekommen wie der 330i streut nach oben , oder nach unten.

der meister von bosch meinte nach dem test ob der motor orignal ist oder was gemacht is, wo ich gesagt habe alles orignal war er ziemlich verwundert.

die meisten 330i streuen ehr gut nach unten als minimal nach oben, ist erwiesen und mehrfach in diesem und anderen foren bestätigt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike



Zitat:

Original geschrieben von Daniel318is


Glückwunsch zu den 236Pferdchen.

Ein 350Z mit 280PS läßt ein 330er Schaltwagen mit Sicherheit nicht locker stehen. Wenn überhaupt.. Dafür geht der 3l BMW zu gut.. 350Z ist viel zu schwer..

Das glaubst ja selber nicht 🙄

...je nach modell ist das sogar sehr gut möglich. die ersten hatten meines wissens zeimliche leistungsprobleme (~265PS). Ich bin damals mit dem 3.2 GTA an so ein exemplar geraten - der musste etwas dran glauben 😁 - aber es war sehr knapp, das muss ich schon zugeben. die roadster sind aber sehr schwer und desshalb auch wirklich etwas langsamer als ein 330i (0-180 ist der bmw 1sek schneller)

Der 350Z heißt nicht M3 E46!

Der 330i muss sich vorm 350Z 280PS nicht verstecken. Laßt die beiden Tacho Videos mal gegeneinander laufen. Dann wird Sichtbar, dass der 330 nicht viel schlechter gehen kann. Ungenauigkeit kann beim BMW Tacho eh ausgeschloßen werden, weil dieser max 2KM/H abweichung hat. Beim 350Z keine Ahnung.
Und beide Fahrer sind "hart am GAS"

330i 231PS
http://www.youtube.com/watch?v=5p4-FavmMIM
vs.
350Z 280PS
http://de.youtube.com/watch?v=sbXL3U6PUgQ&NR=1

Seht IHR.. Tut sich nicht viel..

Zum Bleistift mein 330CI Coupe (Motor alles Original) bringt lt. GPS 256KM/H auf gerader Strecke, ich gehe stark davon aus, dass der 350Z nach GPS nicht viel flotter sein wird.

1. Ich würde nicht 60€ ausgeben um zu erfahren, dass mein BMW die Leistung erreicht die er haben soll. Die kann man auch im Schein nachlesen.

2. Manchmal bin ich wirklich überrascht mit welchen autos meine 330i Limo mithalten kann ohne wie ein Bremsklotz zu wirken:

A8 4,2 Quattro
Porsche Boxster
Audi S2/S3
Golf R32
Mini Cooper S Works
BMW 540iA
Jaguar XK 8

3. Auf der anderen Seite bin ich immer wieder verwundert welche Autos den 330i platt machen von den man es nicht erwartet...🙂

Ist mal ganz nett zu wissen über welche Leistung man verfügt, aber wenn man nicht gerade vor hat Optimierungen durchzuführen, kann man sich die Leistungsmessung eigentlich sparen. Ändern tuts eh nichts..

Klar schnellere gibts immer und überall. Mir reicht der 330er ganz. Mein Kollege hat einen M3e46 der ist auch schneller aber egal.
Zum Thema wenn man nicht mit rechnet:
Ist ja auch nicht schwierig, man nehme einen Corsa; oder noch besser, da denkt keiner dran Kadett D und verpasse diesen einen C20LET, dann schauen auch andere böd aus der Wäsche..

Klar gibts immer einen der schneller ist, und dass es irgdnwie auch unsinnig ist, wenn man nicht optimieren will, ist schon auch klar.Aber gerade in anbetracht der Tatsachen, dass man häufig hört, dass der 30er nicht immer seine Leistung erreicht, wäre es irgendwie doch interessant- nur der Neugierde halber😁

Zitat:

Original geschrieben von Larrys-Garage


Klar gibts immer einen der schneller ist, und dass es irgdnwie auch unsinnig ist, wenn man nicht optimieren will, ist schon auch klar.Aber gerade in anbetracht der Tatsachen, dass man häufig hört, dass der 30er nicht immer seine Leistung erreicht, wäre es irgendwie doch interessant- nur der Neugierde halber😁

genau und ich war neugierig.

🙄

Bin ich auch, mal schauen wann ich in die Gegend komme😁

hast ein gutes gefühl oder meinst das er weniger hat.

larrys-garage

mfg

Ich weiß es auch nicht genau, ich habe schon auch einigen bisher das Leen schwer gemacht, aber sicher bin ich mir nicht. Gerade in letzter Zeit habe ich irgendwie das Gefühl dass ein bissmchen Leistung fehlt, kann aber auch gut sein, dass es die Gewohnheit ist- sowas hatte ich bisher schon bei jedem meiner Autos.

Also ich geb nix auf die Youtube Videos von oben und ich will den 330i sehen, der den 350Z platt macht bzw. nicht nass gemacht wird. Wenn der 350Z fahrer sich verschaltet oder ein opa am steuer sitzt vielleicht... will euch ja nicht die illusion nehmen, aber der 350Z hat bei gleichem gewicht wie der 330i immer 0,5l mehr hubraum und mindestens 49PS mehr... dazu hat allein die 280ps version 0,6 sek besser von 0-100 (das ist mehr als ne wagenlänge). sorry jungs, aber glaubhaft ist das nicht das man da wirklich dran bleibt wenn der 350z ernst macht.

Die Daten auf Seite 2 oben scheint nicht jeder gelesen zu haben.

PS @ Kommentar von BMWTordi:

Ein Standard Porsche Boxter ist normal, dass man hier dran bleibt, der hat "nur" 200PS,
A8 4,2 Quattro wiegt ewig viel, hier bleibe ich auch mit meinem 330d 204ps am 4,2 TDI mit 300+ PS dran, wiegt halt seine 2+ Tonnen
Audi S2/S3 lachhaft, schafft ein 330i nicht mal ansatzweise dran zu bleiben
Golf R32 realistisch, der wagen ist schwer, träge, bei vielen tests zurückgefallen
Mini Cooper S Works untenrum sieht der 330i kein land, erst ab 200 wirds eng fürn cooper
BMW 540iA wiegt halt auch seine masse, automatik kostet nochmal ne sekunde, normal das man da dran bleibt

Der 330i ist ein tolles, auch sportliches Auto, aber nunmal keine Übermacht... hoffe jetzt kommen nicht allzuviele Kommentare, die sich mit ihrem 330i und obigem Text angegriffen fühlen.

Gruss

Ich denke ich laß in naher Zukunft mal nen Check machen. Einmal auf Super+ und das andere mal auf Gas. Dann hab ich den genauen Vergleich! Schau mer mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen