330CI - Hat weniger als 200PS

BMW 3er E46

War heute bei Regelin gewesen zur Kennfeldoptimierung. Auf dem Prüfstand erreichte mein 330CI Cabrio jedoch nur 144 kW. Daraufhin wurde mir gesagt das etwas mit dem Motor nicht stimmt. Auf dem Leistungsdiagramm ist deutlich zu sehen wie die Leistung ab 180 einknickt (hohe Drehzahl)
Hatte auch schonmal in einem anderen Thread geschrieben das mein Auto die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Daraufhin bekam ich den Hinweis von BMW Verrückter, dass ich den LMM Testen soll. Dies habe ich daraufhin getan. Der LMM scheint aber okay.
Jetzt meine Frage/Bitte an euch. Hat jemand noch eine idee woran es liegen könnte, dass mein Auto seine Leistung nicht erreicht? (34 PS weniger als angegeben)?
Vielen dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Die VANOS sorgt für einen fülligeren Drehmomentverlauf untenrum, aber ab einer bestimmten Drehzahl sollte selbst bei einem Defekt die volle Leistung anliegen - theoretisch.

So ist es. Bei meinem E39 528i hatte ich auch das VANOS-Problem und ab 3500 1/min ist das Problem mit Leistungsverlust verschwunden. Es funktioniert die Verstellung, wo die Dichtringe (stärker) beansprucht worden sind durch den Öldruck, nicht, da dort dem Öl nicht standgehalten werden konnte in der Teil-Last!

Grüße,

BMW_verrückter

171 weitere Antworten
171 Antworten

Ja ich bin dadrauf gekommen weil ich immoment einen 330ci in Kapstadt gemietet habe und mich wunderte warum der Serienauspuff so laut ist . Dann hab ich in den Auspuff geschaut und gesehen das die Klappe im Stand offen ist. Daraufhin hab ich gegoogelt und herausgefunden, dass die Klappe normalerweise im Stand geöffnet und nicht geschlossen ist. Bei meinem ist sie immer geschlossen egal ob der Motor an oder aus ist.
Durch das permanente öffnen der Klappe fehlt dem Wagen Drehmoment im unteren Drehzahlbereich weil durch die geschlossene Klappe Druck aufgebaut wird und dies im bis 3000 Umdrehungen Drehmomentfördernd ist!

Einen 330ci in südafrika gemietet,wie geil 😁

Ja aber nur für 2 Tage ist sonst zu teuer. Komischerweise ist das Cabrio hier nur mit 233 km/h angegeben mit Automatik bzw mit 243 als Schalter...

Das cabrio is halt schon ne schwere kiste 🙂

Ähnliche Themen

Ja in Deutschland sind sie aber 10 km/h schneller 🙂

Ach,wann fährt man schonmal vmax......die karre muß ordentlich ziehen,das ist für mich wichtig,nicht ob er jetzt die 250 knackt oder "nur" 240 rennt.

Ja stimmt schon, aber der Südafrikanische 330er braucht von 0-100 8,1 sec statt 7,4 (Automatik) naja muss mal rausfinden warum!

Schon komisch.....

Und nochmal was haltet ihr von meiner Auspuffklappenthese?

Ja, klar kann das sein!!!

Wenn die Abgasklappe immer zu ist, baut sich Gegendruck, welcher bei hohen Drehzahlen (von welchen wir hier die ganze Zeit reden) nicht ohne ist - somit kann die Leistung und wird auch beeinträchtigt.

Entweder ist die pneumatische Verstellung nicht mehr gegeben - also Unterdruckschlauch hinüber oder Druckwandler oder aber Klappe hat ein Problem!

Grüße!

BMW_Verrückter

Dass die Auspuffklappe der Grund für den Leistungsverlust ist, könnte durchaus sein. Die öffnet ja nicht ohne Grund bei höheren Drehzahlen 😉 Womöglich ist die einfach nur festgegammelt, das kam auch beim E36 schon mal ab und zu vor.

Für Drehmoment sorgt die Klappe allerdings nicht! Die existiert nur, um den Geräuschpegel bei niedrigeren Drehzahlen zu senken (daher wird die ja auch ganz gerne mal deaktiviert, um einen etwas kernigeren Klang zu erzielen😉).

Hab mal deine Story durchgelesen. Ich denke nicht das es am Auspuff liegt, da die Leistung einfach zu abrupt aufhört für eine zu grosse Rückstauung. Die Leistung würde früher einbrechen, aber ich kann mich auch irren...
Wenn ich den TE wäre, dann als erstes mal auf Glück die Klappen manuel öffnen und schauen was bringt. Danach würde ich alle Fehler vom Auto beheben die im Fehlerspeicher sind. So kannst du mal ausschliessen dass es von der ECM kommt durch irgendeine Schutzfunktion. Dann neue Leistungsmessung von einem richtigen Prüfstand. Dann poste das Diagramm nochmals, dein Gameboy Diagramm sry ist nicht zu gebrauchen.

gruss

Ich hab mit geschlossen korrodierter Klappe 245km/h geschafft und mußte vom Gas gehen. Massiven Leistungsverlust kann die Klappe zumindest nicht bewirken.

Schade, ja ich werde sie trotzdem mal manuell öffnen!
Die Fehler die im Fehlerspeicher stehen sollen behoben werden?? ok diese Getriebefehler sind aber ziemlich ungenau beschrieben oder kann mir jemand sagen was man da austauschen soll??
Ich hab das Diagramm nicht erstellt aber ich bleibe weiter am Ball und melde mich wenn's was neues gibt Danke an alle beteiligten!

Fahre das Auto seit gestern wieder und muss sagen das der Wagen gefühlt ab 3000 Umdrehungen besser geht. Die Auspuffklappe wurde dauerhaft geöffnet, da sie unbemerkt seit 2 Jahren geschlossen war. Nach dem Öffnen ist auch der Sound jenseits der 3000 Umdrehungen wesentlich besser geworden. Werde in den nächsten Tagen mal eine V-Max Messung machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen