330CI - Hat weniger als 200PS

BMW 3er E46

War heute bei Regelin gewesen zur Kennfeldoptimierung. Auf dem Prüfstand erreichte mein 330CI Cabrio jedoch nur 144 kW. Daraufhin wurde mir gesagt das etwas mit dem Motor nicht stimmt. Auf dem Leistungsdiagramm ist deutlich zu sehen wie die Leistung ab 180 einknickt (hohe Drehzahl)
Hatte auch schonmal in einem anderen Thread geschrieben das mein Auto die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Daraufhin bekam ich den Hinweis von BMW Verrückter, dass ich den LMM Testen soll. Dies habe ich daraufhin getan. Der LMM scheint aber okay.
Jetzt meine Frage/Bitte an euch. Hat jemand noch eine idee woran es liegen könnte, dass mein Auto seine Leistung nicht erreicht? (34 PS weniger als angegeben)?
Vielen dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Die VANOS sorgt für einen fülligeren Drehmomentverlauf untenrum, aber ab einer bestimmten Drehzahl sollte selbst bei einem Defekt die volle Leistung anliegen - theoretisch.

So ist es. Bei meinem E39 528i hatte ich auch das VANOS-Problem und ab 3500 1/min ist das Problem mit Leistungsverlust verschwunden. Es funktioniert die Verstellung, wo die Dichtringe (stärker) beansprucht worden sind durch den Öldruck, nicht, da dort dem Öl nicht standgehalten werden konnte in der Teil-Last!

Grüße,

BMW_verrückter

171 weitere Antworten
171 Antworten

So war heute nochmal beim Fehlerspeicherauslesen. Im bereits gelöschten Fehlerspeicher stehen wieder:
Fehler 227 Lamdareglerabweichung Bank 1
Fehler 228 Lamdareglerabweichung Bank 2

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen, war jetzt beim Tüv, habe diesen auch ohne Mängel bestanden und bei der AU hat man deutlich gesehen, dass die Lamdasonden perfekt arbeiten. Bei BMW stand Fehler 227 und 228 nicht im Fehlerspeicher, doch bei den freien Werkstätten erscheint er.

so 10 seiten gelesen,ohne ergebnis.

Schade dass so mancher Thread nicht bis zum Ende geführt wird!

Hatte (habe) meinerseits das gleiche Problem gehabt. Letztendlich war es die EGS Software die nicht gepasst hat, da ich ein kürzeres Differential verbaut habe.

Dem kann ich nur zustimmen. Habe ein 330CI mit Fächerkrümmer, Rennkats und Duplex Anlage von Stüber Motorsport. Hört sich Mega an und geht wie die Hölle. Gestern noch offen mit 246 Kmh über die Bahn geflogen - aber nur kurz, da meine Frau ein wenig Angst bekommen hat ;-)

Auto zieht sauber durch, Ansprech und Drehzahlverhalten ist einfach Top. War damals allerdings auch ein wenig teurer, es waren knapp 3000 Euro. Hat sich aber gelohnt :-)

Zitat:

@Bmw_verrückter schrieb am 1. Dezember 2012 um 23:50:18 Uhr:


Die Kennfeldoptimierung bringt wenig, bis gar nichts 🙂 Dann lieber einen Fächerkrümmer dran 😉

Was man bei einem Saugrohreinspritzer ohne Aufladung "optimieren" will ist mir unklar.

Grüße,

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Eine Kennfeldoptimierung bringt sehr wohl was, ein Hinweis steckt sogar in den Namen 😉
Muss nicht zwingend bedeuten dass man mit 10 kmh mehr über die Bahn brettern muss. Die Vorteile können eben auch woanders liegen

War es nicht eine verstopfte Auspuffklappe? Die nicht mehr öffnete?

Nein, der Sound wurde nur besser und der Wagen hat sich freier gefühlt! Fühlt sich meiner auch an wenn ich zuvor was anderes gefahren bin, etwas trägeres 😁

Ich meinte beim TE. In seinem anderen Thread stand das so drin.

Tu es auch, nur hat er nichts mehr dazu gesagt, bis auf die Tatsache dass er irgendwann mal vielleicht ein Vmax Test macht

Ich würde auch immer wieder beim 330er ne kennfeldoptimierung machen lassen.
Es sind doch immer dieselben die so etwas anzweifeln.... nämlich diejenigen die es nicht versucht und getestet haben 🙂

Naja was soll ich denn tuen. Ich kann nicht sagen was los ist bzw war. Habe über die Jahre die Disa, Alle Ansaugschläuche, Vanos Dichtringe, Nockenwellensensor, Getriebetemperaturgeber und Getriebeöl gewechselt. Bin jetzt nicht nochmal nach Gießen gefahren zur Leistungsmessung erreiche jetzt aber laut Tacho 250 bergab sogar 260. Habe mal zusätzlich die GPS Geschwindigkeit nebenher gemessen und hatte dann jeweils 5km/h Tachoabweichung. Der Wagen fährt also 245 bzw bergab 255 und das reicht. Eingetragen ist er ja mit 243 also passt das. Es gibt übrigens viele 330er mit Automatik die mit der langen Übersetzung Probleme haben die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen weil er nochmal bei 224 in den 5. Gang schaltet.
Unterm strich muss ich sagen das ich weder weiß ob ich wieder über 200ps habe, noch was die Ursache für das Nichterreichen der V-Max war.
Ne die Auspuffklappe war es nicht.

Img-0593

NWS und Disa klingen gut

Ich mag es Themen abzuschließen.
War heute bei dir Leistungsmessung. Ergebnis knapp 234 Ps also scheint alles wieder im grünen Bereich zu sein.

Img-4635

Was hat dem Ergebnis beigetragen?

Alles von mir oben erwähnte plus ein Getriebetausch gegen ein neues Automatik Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen