330CI - Hat weniger als 200PS
War heute bei Regelin gewesen zur Kennfeldoptimierung. Auf dem Prüfstand erreichte mein 330CI Cabrio jedoch nur 144 kW. Daraufhin wurde mir gesagt das etwas mit dem Motor nicht stimmt. Auf dem Leistungsdiagramm ist deutlich zu sehen wie die Leistung ab 180 einknickt (hohe Drehzahl)
Hatte auch schonmal in einem anderen Thread geschrieben das mein Auto die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Daraufhin bekam ich den Hinweis von BMW Verrückter, dass ich den LMM Testen soll. Dies habe ich daraufhin getan. Der LMM scheint aber okay.
Jetzt meine Frage/Bitte an euch. Hat jemand noch eine idee woran es liegen könnte, dass mein Auto seine Leistung nicht erreicht? (34 PS weniger als angegeben)?
Vielen dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die VANOS sorgt für einen fülligeren Drehmomentverlauf untenrum, aber ab einer bestimmten Drehzahl sollte selbst bei einem Defekt die volle Leistung anliegen - theoretisch.
So ist es. Bei meinem E39 528i hatte ich auch das VANOS-Problem und ab 3500 1/min ist das Problem mit Leistungsverlust verschwunden. Es funktioniert die Verstellung, wo die Dichtringe (stärker) beansprucht worden sind durch den Öldruck, nicht, da dort dem Öl nicht standgehalten werden konnte in der Teil-Last!
Grüße,
BMW_verrückter
171 Antworten
Die Kennfeldoptimierung bringt wenig, bis gar nichts 🙂 Dann lieber einen Fächerkrümmer dran 😉
Was man bei einem Saugrohreinspritzer ohne Aufladung "optimieren" will ist mir unklar.
Grüße,
BMW_verrückter
Die andere seite ist doch,jeder motor hat leistungsreserven die bei einer kennfeldoptimierung abgerufen werden können.
Lieg ich da falsch?
Man müßte es mal machen lassen und dann messungen durchführen wie zb. elastizität ,beschleunigung,endgeschwindigkeit.
Ich denke schon das da bischen was geht.
LG
Klar - ein bisschen was geht. Aber eben nicht mehr, als 10-15 PS. Ich habe damals bei meinem E36 325i sowas durchgeführt und mit Fächerkümmer, Einzeldrossel, Airbox (Luftsammler vor Einzeldrossel) etc. kam ich auf 30-40 PS oder etwas mehr - das kostete viel Geld - das Ansprechverhalten war besser und auch das Ansauggeräusch gefiel mir 😉 Aber - einfach so die Kennfeldoptmierung durchzuführen max. 10-15 PS, nicht mehr. Danach kam noch eine andere Nockenwelle rein, wo die Leistung auf ca. 240 PS heranwuchs (von 192 PS mit dem M50-Motor ohne TÜ, somit ohne VANOS).
Grüße,
BMW_verrückter
Regelin verspricht 19 Ps und das wird ja auch auf dem Prüfstand nachgeprüft. Außerdem find ich 250 im Gegensatz zu 231PS schon ganz cool!!
Aber ich möchte jetzt ersteinmal wieder 231 PS erreichen!
Ähnliche Themen
Ich bin da was Leistungssteigerung angeht auch immer skeptisch. Die bei BMW werden sich schon was dabei gedacht haben. Der M54 ist nunmal ein Saugmotor und kein Diesel oder Turbomotor. Da geht das ganze leichter. Ich finde der 330er hat genug Leistung (abgesehen von TE seinen natürlich 😉 ). Für 500€ kann ich mir besseres vorstellen wie 15ps aber das muss jeder selbst wissen. Soll keine Kritik sein. Wer mehr Leistung will muss sich einen M3 holen, der geht auch ganz gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw-volker
Ich bin da was Leistungssteigerung angeht auch immer skeptisch. Die bei BMW werden sich schon was dabei gedacht haben. Der M54 ist nunmal ein Saugmotor und kein Diesel oder Turbomotor. Da geht das ganze leichter. Ich finde der 330er hat genug Leistung (abgesehen von TE seinen natürlich 😉 ). Für 500€ kann ich mir besseres vorstellen wie 15ps aber das muss jeder selbst wissen. Soll keine Kritik sein. Wer mehr Leistung will muss sich einen M3 holen, der geht auch ganz gut 😉
Ich dachte auch immer, dass die Leistung ausreichen würde, aber diverse zügige Autobahnfahrten mit diversen "Gegnern" hat mich vom Gegenteil überzeugt 😁
Nur leider werden da 15 Ps mehr eh keine große Verbesserung bringen, leider. Und im Zweifel gilt bei mir lieber das Auto im Serienzustand zu lassen als ein Risiko einzugehen.
An leistung gewöhnt man sich einfach viel zu schnell.
Selbst wenn man auf kompressor umbauen würde, nach paar wochen wäre das dann auch wieder normal und man will mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
An leistung gewöhnt man sich einfach viel zu schnell.
Selbst wenn man auf kompressor umbauen würde, nach paar wochen wäre das dann auch wieder normal und man will mehr 😁
So schnell gewöhnt man sich nichteinmal daran finde ich. Ich hab den Wagen jetzt fast 3 Jahre lang und erst so langsam, bzw eig erst seit den letzten längeren Autobahnstrecken finde ich, dass er mehr Leistung vertragen könnte 😁 (davor gab es auch immer mal wieder eine solche Situation ja, aber das hielt sich in Grenzen).
Bei mir ist das leider so,hab vorher schon autos in der 200-250ps klasse gefahren,von daher muß als nächstes was mit 300+ her.
Ist natürlich auch alles ansichtssache 😉
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Bei mir ist das leider so,hab vorher schon autos in der 200-250ps klasse gefahren,von daher muß als nächstes was mit 300+ her.
Ist natürlich auch alles ansichtssache 😉
Ich hatte bisher eigentlich nur Autos mit round about 200Ps, aber als nächstes werden es entweder 265Ps bei ca 1,4 Tonnen oder 343PS bei ca 1,5Tonnen, also eine merkliche Steigerung 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Aha....z4 coupe oder e46 m3 😁
Fast richtig.
Z4 Coupé oder Z4 M Coupé 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Auch gut..... 😁
Ich laß mir noch zeit,es sei denn es kommt eine unerwartete geldspritze 😁
Ich muss auch warten, bin doch nur ein armer dualer Student .... Aber nach dem dualen Studium dann, es sei denn ich kann vorher ein Z4 Coupé wirklich günstig schießen.