330CI - Hat weniger als 200PS
War heute bei Regelin gewesen zur Kennfeldoptimierung. Auf dem Prüfstand erreichte mein 330CI Cabrio jedoch nur 144 kW. Daraufhin wurde mir gesagt das etwas mit dem Motor nicht stimmt. Auf dem Leistungsdiagramm ist deutlich zu sehen wie die Leistung ab 180 einknickt (hohe Drehzahl)
Hatte auch schonmal in einem anderen Thread geschrieben das mein Auto die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Daraufhin bekam ich den Hinweis von BMW Verrückter, dass ich den LMM Testen soll. Dies habe ich daraufhin getan. Der LMM scheint aber okay.
Jetzt meine Frage/Bitte an euch. Hat jemand noch eine idee woran es liegen könnte, dass mein Auto seine Leistung nicht erreicht? (34 PS weniger als angegeben)?
Vielen dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die VANOS sorgt für einen fülligeren Drehmomentverlauf untenrum, aber ab einer bestimmten Drehzahl sollte selbst bei einem Defekt die volle Leistung anliegen - theoretisch.
So ist es. Bei meinem E39 528i hatte ich auch das VANOS-Problem und ab 3500 1/min ist das Problem mit Leistungsverlust verschwunden. Es funktioniert die Verstellung, wo die Dichtringe (stärker) beansprucht worden sind durch den Öldruck, nicht, da dort dem Öl nicht standgehalten werden konnte in der Teil-Last!
Grüße,
BMW_verrückter
171 Antworten
Hier mal mein leistungsdiagramm zum vergleichen.
Sorry wegen der quali,meine kamera spinnt total 😠
Die kurve kann man ja ganz gut erkennen.
Was bezahlt man denn für so eine Leistungsmessung? Würde gerne mal meinen draufstellen, ich bin nämlich der Meinung, dass der seine volle Leistung bringt und würde das gerne mal wissen.
Zudem: Bringt eine Kennfeldoptimierung etwas? Und was kostet der Spaß so? 😁
Ähnliche Themen
In der regel biste mit nem fuffi für ne messung dabei.
Wo kommst du genau her?
Ich war genau wie bmwf11 bei uwe regelin in gießen,ist zu empfehlen der mann.
Sein prüfstand geht wohl sehr genau,das haben messungen an anderen fahrzeugen von bekannten bestätigt.
Kennfeldoptimierung kostet für unseren motor 365 taler wenn ich mich nicht irre, obs was bringt?.....die einen merken was die anderen weniger 😉
Ich hab auch das gefühl das meiner richtig gut geht,muß nochmal drauf 😁
Damals hatte ich ja probleme mit falschluft.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
In der regel biste mit nem fuffi für ne messung dabei.
Wo kommst du genau her?
Ich war genau wie bmwf11 bei uwe regelin in gießen,ist zu empfehlen der mann.
Sein prüfstand geht wohl sehr genau,das haben messungen an anderen fahrzeugen von bekannten bestätigt.
Kennfeldoptimierung kostet für unseren motor 365 taler wenn ich mich nicht irre, obs was bringt?.....die einen merken was die anderen weniger 😉
Ich hab auch das gefühl das meiner richtig gut geht,muß nochmal drauf 😁
Damals hatte ich ja probleme mit falschluft.
Wohne im Dreiländereck (D-CH-F).
Hatte es gerade auf der Homepage angeschaut, 365Euronen + Leistungsmessung vorher und nacher für 89€, also 454Euronen. Im Prinzip ok, ist ja eh bald wieder Weihnachten, aber es ist eben die Frage ob es auch etwas bringt.....
Ich hab auch schon öfters überlegt,vorallem weil der regelin gleich bei mir um die ecke ist.
Für dich wohl ein wenig weit.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ich hab auch schon öfters überlegt,vorallem weil der regelin gleich bei mir um die ecke ist.
Für dich wohl ein wenig weit.
Jup, das ist etwas weit....
Aber es geht mir eher ums Prinzip, hier gibt es auch Firmen die sowas anbieten 😉
Klar gibt es überall 😁
Die müssen aber auch was taugen.
Kumpel von mir hat seinen 123d coupe bei digi tec optimieren lassen.
Original 204ps, er ist dann beim regelin aufn prüfstand und da drückte er nur ca 220ps.
Wieder zu digi tec,neue software,wieder aufn prüfstand und siehe da über 240ps.
Damit mein ich halt das selbst namhafte tuner irgendwelche fehler machen können.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Klar gibt es überall 😁
Die müssen aber auch was taugen.
Kumpel von mir hat seinen 123d coupe bei digi tec optimieren lassen.
Original 204ps, er ist dann beim regelin aufn prüfstand und da drückte er nur ca 220ps.
Wieder zu digi tec,neue software,wieder aufn prüfstand und siehe da über 240ps.
Damit mein ich halt das selbst namhafte tuner irgendwelche fehler machen können.
Das ist mir schon klar.
Das ist ein weiterer Punkt weshalb ich es bisher noch nicht habe machen lassen. Die Kosten sind kein Problem, aber eben die Ungewissheit. Und da mein Dicker erst 71k km auf der Uhr hat und noch möglichst lange halten soll bin ich mit sowas vorsichtig. Aber ein paar PS mehr reizen einen natürlich, denn mehr ist einfach besser!
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Da versteh ich dich,so denk ich auch.
Jup, schwierige Entscheidung. Aber lassen wir dem Te seinen Thread 😉
Ich werde die Kennfeldoptimierung nächstes Frühjahr machen lassen (Prüfstand geht nur mit Sommerreifen)
Vielen dank Tom für das Posten deiner Messung. Bis zum Einbruch der Leistung sehen unsere Kurven eig. relativ ähnlich aus!
Kein ding 🙂
Mach die diagramme mal genau nebeneinander, ich find den unterschied doch enorm.
Ist aber auch verständlich wenn bei dir über 30ps fehlen.
Die müssen aber irgendwo hin sein.
Halt uns bitte aufm laufenden.