330cd vs 330ci

BMW 3er E46

Hallo Leute anscheinend sind ja jedemenge hier aus dem forum vom 330d begeistert! könnt ihr mir sagen warum ihr den diesel dem benziner bevorzugt?

200 Antworten

Ich bin den 330d (kein Coupe) vor einigen Tagen gefahren als mein Auto inner Werkstatt war (nix kaputt, was nachgerüstet).

Der Motor ist ein Sahneteil. Viel Druck, für einen Diesel sehr gleichmäßig und vom Sound her nicht aufdringlich dieselig, ich fand's sogar angenehm. Hat mir gefallen.

Der Rest ist Geschmackssache und auch eine Sache der Kilometerleistung.

PS.: Meinen 330Ci fahre ich im Schnitt mit 8-10 litern SuperPlus. Ich bin kein Verkehrshinderniss, halte mich aber an die StVo, auf der Autobahn fahre ich auch mal meine Winterreifen aus. Wie man das Auto im Alltag auf 13 Liter kriegt ohne dabei konstant zu schnell zu sein oder spät zu schalten, ist mir schleierhaft!
Das Schöne an der Maschine ist doch gerade, dass man schaltfaul cruisen kann. Wenn ich die Strecke Isny - Rot auf der Landstrasse fahre, muss ich kein einziges Mal aus dem 5.Gang heraus runterschalten.
Hat doch auch was ;-)

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Also ich ziehe den Benziner vor...der 330d/Cd hat ein Mörder-Turboloch und ist total drehunwillig, klingt für ein Coupé einfach peinlich und braucht für einen Diesel ziemlich viel Sprit.

???Turboloch???

etwa beim anfahren? dann ist das dein reines unvermögen!
erklär mir doch mal, wo der neue d ein turboloch hat? ich konnte es 20.000 km nicht finden!

drehunwillig? klingt peinlich? braucht viel sprit?

...du hast ihn wohl auch noch nicht gefahren! sonst würdest du nicht so einen schmarrn schreiben!

lies mal den beitrag über meinem, der kommt von einem eingefleischten 330Ci fahrer!!!

Zitat:

Original geschrieben von turbo-mix


Also ich hätte am liebsten für den Winter einen 330 cd und für den Sommer einen 330 ci!

Ein Diesel ist im Winter einen Super Sache.

15km bis er warm wird und diese laute Kaltstartnageln
1a.

p.s. nein ich habe nichts gegen diesel aber im winter sind sie schlimm

@ Styg

Natürlich ist es möglich mit den 3liter motor
auf und über die 13liter zu kommen. Indem
man in einer großstadt mit viel verkehr(z.b feierabend verkehr) unterwegs ist.
Aber wenn du kaum durch die stadt fährst dafür
mehr über landstraßen und autobahnen kannst
du deinen sparsam bewegen.

Ich fahr zwar auch nicht immer vollgas durch die
city aber da ich auch oft viel in der stadt zu tun
hab hab ich mit benzin fahrzeugen nicht unter
13liter geschaft... (fahrzeuge wie 525i oder A6 2.4 usw...)

PS: Mit mein reine stadtfahrten mit staus etc. sind es 10-11liter und autobahn geht es runter bis 8liter

Ähnliche Themen

Natürlich - vollkommen richtig, da hatte ich mich missverständlich ausgedrückt.
Innerhalb der Stadt sind solche Verbrauchswerte bei mir auch normal (10-12). Sobald man aus der Stadt raus ist, jedoch nicht mehr. Ich wollte damit eher sagen, dass ich mich stark wundere, das manche das Auto scheinbar NIE unter 12-13 Liter fahren, das ist mir einfach schleierhaft ;-)

Es ist generell halt nicht richtig, den 30i als Spritfresser, und den 30d als Verbrauchswunder darzustellen, damit wird man dem Benziner einfach nicht gerecht.

Zitat:

Original geschrieben von MikeS


???Turboloch???

drehunwillig?

klingt peinlich?

...du hast ihn wohl auch noch nicht gefahren! sonst würdest du nicht so einen schmarrn schreiben!

Hat da jemand einen wunden Punkt getroffen ? 😰

Keep cool, ist doch ganz einfach:
Absolut und im Vergleich zu anderen Dieseln ist der 330cd nicht drehunwillig, klingt nicht peinlich uind hat fast kein Turboloch.
Im Vergleich zum Benziner ist dieser aber in den genannten Bereichen drastisch überlegen.

Und für regelmäßige Strecken unter 20 km ist und bleibt ein Diesel auch ungeeignet. Übrigens auch im Winter, wenn man nicht ständig mit Anorak fahren will...

Also gibt es sowohl von der Vernunft-, als auch von der Emotionsseite Gründe für oder gegen den Diesel.

dieses thema läßt sich wirklich unendlich lang diskutieren. der thread ist mittlerweile schon zu lang um alles durchzulesen und herausgekommen ist bisher nichts was wir nicht auch vorher schon wussten. was lehrt uns das? daß der entscheidung zwischen 330i und 330d in erster linie der persönliche geschmack zu grunde liegt. beides sind gute BMWs und wenn diesel, dann den 330cd und nicht die knurrigen zahnberiemten vierzylinder aus dem VW-konzernregal.
der geldbeutel muss natürlich auch mitspielen 😉

dafür hat so ein 150ps Golf 4 TDI einen geile Turbo Kick und einen minimalen verbrauch

da hält kein 320td mit

es geht hier um den 330d und nicht um den 320d. außerdem gibt es auch menschen die keine knurrigen, extrem nagelnden, und nicht standfesten motor in der 2liter diesel klasse wollen. diese sind mit dem 320d sicher besser bedient als mit einem überzüchteten 1.9tdi der im übrigen im vergleich zum 130ps tdi weniger drehmoment kick vermittelt.
aber das führt entschieden zu weit vom thema weg.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


dafür hat so ein 150ps Golf 4 TDI einen geile Turbo Kick und einen minimalen verbrauch

da hält kein 320td mit

na und? wer will schon golf fahren? mir wär ein 316ti lieber als n golf tdi mit 150 ps. zu viel drehmoment an der vorderachse taugt nur zum stumpfen geradeausfahren und bringt in keiner kurve fun.

untersteuern sux 😁

So isses ... 😉

Um die Kurven stinkt der Golf dann eh ab ... 😁

Aber zum Thema : Es bleibt einfach Geschmackssache, ich für meinen Teil kann nicht verstehen, daß einem ein 330ci zu durchzugsschwach sein kann ... Fakt ist, daß der Benziner schneller ist, es sein denn der Diesel wird per Chip getunt, dann sind sie gleichschnell, wie in dem netten Video zu sehen ist.
Das geht dann aber speziell im 3er an die Substanz und ist somit etwas gewagt ...
Zum sparen taugt eher der 320(c)d, denn ein 330cd ist in der Anschaffung ja nicht grad billig...
Wenn ich mir ein Auto für 50000 Euro leisten kann, dann reichts auch noch für den Spritverbrauch eines 330ci 🙄 .

Hllo MikeS
Hab nur den Vergleich zwischen dem 184Ps starken Diesel und meine 328i. Bei der Limo oder dem Kombi ist's geschmacksache, denn auch mit dem Diesel kann man natürlich Spaß haben.

Ich find aber trotzdem, dass ein Diesel nicht ins Coupe passt.
wie gesagt nur meine Meinung

Gruß Schicki

Hallo Leute,

ich wollte zu diesem schwierigen Thema noch was anmerken: Wer sagt denn, dass der Benziner schneller ist, als der Diesel? Ich glaube dies trifft nur auf dem Papier zu. Wenn ich einen 330d "richtig" fahren kann, hat ein 330i grosse Probleme mitzukommen, vor allem auf der Autobahn. Richtig fahren heisst im richtigen Drehzahbereich und mit richtiger Last. Er entwickelt einfach mehr Kraft über ein grösseres Drehzahlband als der Benziner. Bin übrigens beide gefahren ( vielleicht geht mein Diesel einfach nur gut; streuen sowieso von der Leistung nach oben ). Zum Thema Jacke im Winter beim Diesel: Der erwärmt den Innenraum schneller, als der Benziner - weil er den Wärmeverlust durch Glühelemente in der Lüftung ausgleicht. Bitte nicht missverstehen, beide Motoren sind super - aber letzlich muss man eben eine Entscheidung treffen, für den einen oder anderen.
Gruss
Bernard

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Wenn ich mir ein Auto für 50000 Euro leisten kann, dann reichts auch noch für den Spritverbrauch eines 330ci 🙄 .

So isses!!! Wenn mir der 330Ci besser gefallen hätte! Da ich aber von der leistungsentfaltung des diesels überwältigt war, und etwas 25.000 km pro jahr fahr, UND beim fahren lieber mein h/k system hör als den motor, war meine entscheidung klar!

...und ich habe es keine sekunde bereut!

Würde wieder die gleiche entscheidung treffen!

bin eben diesel-fan (geworden), dank dieses autos!
fahrt es probe, ich denke dann werden mich die meisten wenigstens ansatzweise verstehen!

:-)

Gruß
Michi

Bin schon den neuen 530d mit 218 PS und Automatik, sowie den alten 530d sowohl mit Schaltgetriebe als auch mit automatik gefahren, kenne den 3-Liter-Diesel also ...

Der alte kam mir recht träge vor, aber der neue macht schon Spaß, keine Frage. Im 5er würde ich echt ins Grübeln kommen, wenn der Partikelfilter am Start ist (jetzt !?), zu so ner Reiselimousine passt das einfach, zumal der Motor da auch das leisten darf, was er kann.

Somit kauft jeder das, was ihm besser gefällt 🙂 . Trotzdem ist der Benziner schneller ... 😛 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen