330cd vs 330ci

BMW 3er E46

Hallo Leute anscheinend sind ja jedemenge hier aus dem forum vom 330d begeistert! könnt ihr mir sagen warum ihr den diesel dem benziner bevorzugt?

200 Antworten

die 0-1000m kann man von mir aus auch mit ner Stoppuhr messen. Aber bei 0-100 oder 0-200 finde ich den Messfehler einfach zu groß (wegen Tachovorlauf).

ciao

@Caravan:

Das Problem dürfte wohl eher sein, die 1000m exakt abzumessen. Die Tachos sind bei Wegstrecken nämlich ähnlich ungenau wie auch bei der Geschwindigkeitsanzeige. Davon abgesehen zeigen die auch nur sehr selten 1m-Schritte an.

Wenn jemand natürlich ein wirklich zuverlässig ausgemessenes Stück Straße kennt, auf dem er das auch machen kann spricht natürlich nichts dagegen. Aber bitte Bedenken, daß wir von Endgeschwindigkeiten von ~180-200km/h sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von MH-330Ci


@Caravan:
Wenn jemand natürlich ein wirklich zuverlässig ausgemessenes Stück Straße kennt, auf dem er das auch machen kann spricht natürlich nichts dagegen.

genau so meine ich das :-)

ciao

Wenn der 330Ci die 0-100kmh in 6.5sec schafft, dann muß einen M3 E36 Motor drin haben.
Der 330cd braucht nähmlich 7,2 sec und der 330ci hat von 0-100kmh keine sonne.
Da sind wir uns ja wohl alle einig.

Ähnliche Themen

Das einzige worüber ich mir einig bin ist, daß Du Unruhe in sämtliche Threads bringst die mit 330d zu tun haben.

Außerdem ist der Inhalt Deines Postings fürn Popo. Einfach nur dummes Geschwätz. Hauptsache, der Thread lebt wieder...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von bekim


Wenn der 330Ci die 0-100kmh in 6.5sec schafft, dann muß einen M3 E36 Motor drin haben.
Der 330cd braucht nähmlich 7,2 sec und der 330ci hat von 0-100kmh keine sonne.
Da sind wir uns ja wohl alle einig.

Entschuldigung, aber das ist absoluter Schwachsinn.

Gerade von 0 auf 100 spielt der 330 ci sein deutlich besseres Leistungsgewicht aus. Hinzu kommt, daß Du beim Benziner bis 100 km/h nur 1 x schalten musst, beim Diesel 2x.

Der Bereich, wo sich die beiden am wenigsten nehmen, liegt wohl zwischen 100 und 200 km/h. In diesem Bereich tritt die Bedeutung der Fahrzeugmasse in den Hintergrund und es nimmt der Einfluss der Fahrwiderstände zu.

Über 200 km/h kommt dann wieder das begrenzte Drehvermögen des Diesels zum Tragen, von dem selbst das neue BMW Magazin schreibt.

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Entschuldigung, aber das ist absoluter Schwachsinn.

Gerade von 0 auf 100 spielt der 330 ci sein deutlich besseres Leistungsgewicht aus. Hinzu kommt, daß Du beim Benziner bis 100 km/h nur 1 x schalten musst, beim Diesel 2x.

Der Bereich, wo sich die beiden am wenigsten nehmen, liegt wohl zwischen 100 und 200 km/h. In diesem Bereich tritt die Bedeutung der Fahrzeugmasse in den Hintergrund und es nimmt der Einfluss der Fahrwiderstände zu.

Über 200 km/h kommt dann wieder das begrenzte Drehvermögen des Diesels zum Tragen, von dem selbst das neue BMW Magazin schreibt.

...gib dir mit dem nicht so viel mühe! der scheint völlig beschränkt zu sein, und von autos hat er wohl noch weniger ahnung!

sonst würde er sich nicht wundern, dass ein 231PS Auto schneller beschleunigt als das schwerere 204PS Auto! ;-)

Gruß
Michi

Zitat:

Original geschrieben von MikeS


...gib dir mit dem nicht so viel mühe! der scheint völlig beschränkt zu sein, und von autos hat er wohl noch weniger ahnung!
sonst würde er sich nicht wundern, dass ein 231PS Auto schneller beschleunigt als das schwerere 204PS Auto! ;-)

Gruß
Michi

Oh Michile jetzt hast du mich voll überzeugt du fährst nie und nimmer einen 330Cd.

Sonst würdest du wissen was für ne power der diesel von 0-100kmh hat.Alleine der erste gang ist voll auf zug ausgelegt.

Was streite ich hier mit euch rum jetzt wartet erst mal bis ich meinen 330cd habe dann reden wir nochmal.
Auch wenn er je lansamer wäre tune ich ihn so das er es nichtmehr ist vertraut mir.

in liebe bekim

Kopfschüttel, so viel Ignoranz und Engstirnigkeit, gepaart mit fachlicher Inkompetenz ist auch bei Motor-Talk eine Seltenheit!

...sachlich diskutier ich mit dir gern! wenn du es schafft diesmal ein anständiges nivau zu halten!

du hast recht, der erste gang ist voll auf zug ausgelegt!

darum ist der 330Cd auch bis 40 vorne! da ist nämlich der erste Gang am Ende!

40-60 ist dann der 330Ci schneller, da der noch im ersten bleibt!

60-80 ist wiederum der 330Cd schnller, weil er bis dahin im stärkeren 2. Gang fährt!

80-100 ist der 330Ci schneller, da er immernoch im zweiten fahren kann, und der 330Cd schon im dritten ist!

so alles in allem dürfte der 330Ci bei optimaler schaltweise etwa 3-4 zehntel sekunden schneller auf 100 sein, was auch zu den diversen fachzeitschriften und zu meinen alltäglichen erfahrungen passt!

vorraussetzung ist, dass beide autos ein schaltgetriebe besitzen!

Michi

Das hört sich für mich jetzt völlig realistisch an.
Hast du einen schalter oder Automatik?

@bekim

hab nen schalter! für automatik fühl ich mich noch zu jung! :-)

ausserdem ist die 6-gangschaltung in verbindung mit dem MII schaltknauf super zu schalten!

...ist auch die einzige möglichkeit vernünftig zu tunen!

...auch wenn du das schon weißt: ;-)

das 6-Gang Schaltgetriebe verträgt 530Nm (ist aus dem 5er), das "alte" 5-Gang Automatikgetriebe verträgt nur 390-410 Nm. Das Automatikgetriebe aus dem 5er hat nicht in den 3er gepasst! :-(

darum wurde auch der motor von 218 auf 204 Ps und von 500 auf 410 Nm gedrosselt!
...blöde Automatik!!!

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen