330cd Probleme nach Leistungssteigerung
Guten Tag Allerseits
Kann mir jemand helfen resp. kennt jemand dieses Problem?
Ich habe bei meinem 330cd, JG 2003 eine Leistungssteigerung vornehmen lassen und
der hat jetzt 274PS und 558NW (wurde beim TCS Leistungsprüfstand gemessen)
Leider habe ich im 4. und 5. gang zwischen 1500 und 2200 U/Min eine starke Vibration,
denke kommt irgendwo von der Hinterachse.
Nach der Steuergerätoptimierung habe ich die Hardyscheibe ersetzen lassen,
eine Sach-Sportkupplung eingebaut, die Vibration ist jedoch immer noch sehr stark.
Kennt jemand das Problem oder weis jemand was ich reparieren/austauschen muss
damit diese Vibration aufhört?
Besten Dank für Eure Kenntnisse...
Beste Antwort im Thema
In den unteren Gängen beschleunigt er dann einfach durch, aber am Berg wirsde das auch im 3. +4. merken.
Wird wahrscheinlich nur helfen, das Drehmoment wieder abzusenken in diesem Drehzahlbereich.
40 Antworten
...stimmt auch, und dennoch zu viel.
Geh zu Schnitzer
Zitat:
Original geschrieben von 330cd 558NM
330cd, JG 2003 eine Leistungssteigerung vornehmen lassen und
der hat jetzt 274PS und 558NW
wenns denn stimmt!? 😉
Es kann ja stimmen aber nicht ohne Grund distanzieren sich namhafte Tuner von solch immensen Leistungssteigerungen. Das geht richtig aufs Material!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
AUSDRÜCKLICH JA!!
Der Antriebsstrang macht das nicht mit. BMW hat selbst div. Tests gefahren. Im e46 verwindet sich
z.B. die Kardanwelle wenn mit dem e39 Datenstand gefahren wird.Wirklich, das ist zu viel.
EDIT
Korrektur: es steht e39 Datenstand, es muß heißen e60. (bzw. mit dessen Leistung)
Das ändert aber nichts an der Sache.
Zu viel ist zu viel.
Ähnliche Themen
vielleicht wurde ja auch hardware seitig am motor was geändert? Neuer Lader drauf? Realitisch is das wohl schon, vernünftig eher nicht.
naja, solange der TE keine weiteren infos rausrückt, bleibts wohl bei den spekulationen...
Wenn dieser Leistungszuwachs nicht mittels Softwareoptimierung möglich ist, wie dann?
War beim TCS Leistungszentrum in CH-Bern. Wohl der einzige unabhängige in der Schweiz...
Laut Leistungsblatt hat er: 205KW -> 277.4 PS und 448.8 NM
Dieses Ergebnis war jedoch bevor ich die Sachs-Sportkupplung einbauen lies.
Werde mich jedoch an die Empfehlungen von Euch halten und mit dem "Tuner" eine Leistungssenkung
besprechen.
Der Tuner heisst: FastTuning, kommt soviel ich weis aus Deutschland mit Niederlassungen in der Schweiz.
Kannst Du das Diagramm mal hier rein stellen?
...ich frage mich gerade welcher Schleppleistungswert da addiert wurde.
Aber davon unabhängig: Das ist zu viel, auch wenn ich Dir den Fahrspaß gönne. Deine Vibrationen
sind ein Warnzeichen. Mark my words.
Die Vibrationen habe ich übrigens auch ganz leicht zwischen den gleichen Drehzahlen im vierten Gang. Ich habe mich nie sonderlich daran gestört, da es wirklich minimal ist und es nicht schlimmer wurde.
Ich vermute, dass Du das selbe Problem hast, aber durch diese extreme Leistungssteigerung dieses "ruckeln" um einiges verstärkt hast.
Gruß, Tino
...alles hat irgendwo seine Resonanz.
leichtes (!) schwingen/vibrieren in einem bestimmten Bereich entspr. auch normal.
Der TS spricht jedoch von starken Vibrationen...das ist alarmstufe rot.
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
...alles hat irgendwo seine Resonanz.
leichtes (!) schwingen/vibrieren in einem bestimmten Bereich entspr. auch normal.Der TS spricht jedoch von starken Vibrationen...das ist alarmstufe rot.
Das ist mir durchaus klar, aber das vibrieren auch bei mir ist sicherlich nicht normal. Dennoch sehe ich es als akzetable Fertigungstoleranz an, auch wenn mich schon einige darauf angesprochen haben, was denn beim Vollgasbeschleunigen im vierten Gang diese spürbaren Rattergeräusche von sich gibt. Meine Vermutung, dass es nicht weiter tragisch ist, hat sich bestätigt, denn seit 100tsd Km fahre ich ohne Probleme und merklicher Verschlechterung damit herum.
Erklären kann ich es mir allerdings nicht. Nur die Vermutung, dass es am Getriebe liegt.
Gruß, Tino
Zitat:
Original geschrieben von 330cd 558NM
Der Tuner heisst: FastTuning, kommt soviel ich weis aus Deutschland mit Niederlassungen in der Schweiz.
also wenn ich auf die HP des besagten tuners geh steht da 245PS und +100Nm... 😕
und so ganz vertrauenserweckend wirkt des alles meiner meinung nach garnet..wenn ich mir so die liste der bmws anschau...da gibt es z.b. einen
330D E93 mit 204PS => falsch!!! hat 231 oder 245PS (je nach Bj)
oder einen
330Ci E93 mit 231PS => falsch!!! hat 272PS
des waren jetzt nur 2 die mir spontan aufgefallen sind...und gibt bestimmt noch mehr!!!solche fehler wird man bei g-power,schnitzer,hamann und co sicherlich nicht auf der HP finden 😎