330cd Probleme nach Leistungssteigerung

BMW 3er E46

Guten Tag Allerseits

Kann mir jemand helfen resp. kennt jemand dieses Problem?

Ich habe bei meinem 330cd, JG 2003 eine Leistungssteigerung vornehmen lassen und
der hat jetzt 274PS und 558NW (wurde beim TCS Leistungsprüfstand gemessen)

Leider habe ich im 4. und 5. gang zwischen 1500 und 2200 U/Min eine starke Vibration,
denke kommt irgendwo von der Hinterachse.

Nach der Steuergerätoptimierung habe ich die Hardyscheibe ersetzen lassen,
eine Sach-Sportkupplung eingebaut, die Vibration ist jedoch immer noch sehr stark.

Kennt jemand das Problem oder weis jemand was ich reparieren/austauschen muss
damit diese Vibration aufhört?

Besten Dank für Eure Kenntnisse...

Beste Antwort im Thema

In den unteren Gängen beschleunigt er dann einfach durch, aber am Berg wirsde das auch im 3. +4. merken.

Wird wahrscheinlich nur helfen, das Drehmoment wieder abzusenken in diesem Drehzahlbereich.

40 weitere Antworten
40 Antworten

...naja, solche Fehlerchen sollte man nicht über bewerten.
Das passiert durchaus auf HP von zahlreichen Tunern.
Da werden halt massenweise Fahrzeuge rein getippt.
Bedenklicher finde ich, der e46 330d
hat sowieso meist mehr Leistung als vom Werk angegeben (also anders, als bei div. jüngeren Kreationen
des Bayuwarischen Autobauers).
Das sollte bei einer Steigerung berücksichtigt werden.

Nix mit Hardyscheibe oder Getriebe!

Mit 98%iger Wahrscheinlichkeit wird das ZMS überstrapaziert und über den Sollbereich hinaus verdreht!

der TE spricht aber davon das die vibrationen von hinten kommen...das spricht ja dann nicht gerade für das ZMS..und wie soll sich ein ZMS überdrehn und dadurch vibrationen verursachen?!? Wenn dann sind vielleicht die federn da drin ausgelutscht..aber kann mir kaum vorstellen das dies vibr.auslöst. Und wenn doch wieso dann nur im 4.&5. Gang?!?Wenn dann hätte er meiner meinung nach probleme beim schalten bzw ein-und auskuppeln!!

😎 Man kann jetzt natürlich weiter fahren bis etwas kaputt geht, dann wissen wir was es war... 😁

Das sollten wir dem TS aber nicht zumuten, BMW hat das ja bereits selbst getestet. Der Antriebsstrang als solches hält das auf Dauer nicht aus. Da gibt es nicht das eine Teil zu erneuern und gut ist.
Verstärkst Du einen anfälligen Bereich, so sucht sich das hohe Drehmoment die nächst Schwachstelle.
Der gesamte Strang und die HA als solches sind da rauf nicht ausgelegt.

Der TS macht ferner den Eindruck clever genug zu sein nicht bis zum GaU zu warten...
Die Schweizer sind nun mal kluge Leute ...außer Kachel***n 😉

Ähnliche Themen

Yep.
Ein defektes ZMS macht sich besonders durch Rasseln beim Start bzw Abstellen bemerkbar, im Extremfall durch Starthänger. Daß ein solch hohes Drehmoment dem ZMS nicht gerade zuträglich ist, ist aber auch klar.

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


der TE spricht aber davon das die vibrationen von hinten kommen...das spricht ja dann nicht gerade für das ZMS..und wie soll sich ein ZMS überdrehn und dadurch vibrationen verursachen?!? Wenn dann sind vielleicht die federn da drin ausgelutscht..aber kann mir kaum vorstellen das dies vibr.auslöst. Und wenn doch wieso dann nur im 4.&5. Gang?!?Wenn dann hätte er meiner meinung nach probleme beim schalten bzw ein-und auskuppeln!!

Na auf das technische Verständnis des TE würde ich nicht wetten wollen🙄

Ich kenne dieses "auf Block verdrehen" des ZMS vom 330D aus der Sign. ...erstmalig gehört/bemerkt bei der ersten Probefahrt nachm chippen...nachher wurde dann das Drehmoment reduziert und damit wär auch das auf, -und abschwellende Dröhnen weg (speziell im 5. Gang)...nen Jahr später war das ZMS dann endgülig fällig...aber das ist ne lange Geschichte🙄🙁

Das ist ist das ZMS. Es geht bei dem hohen Drehmoment auf Block. Hatte ich schon bei
zwei 330d nach dem Tuning.
Beim letzten mal war ich bei Regelin , der hat mir dann nach einer Probefahrt das Drehmoment wieder ein bisschen heruntergesetzt und dann war es gut.
So wie ich gehört habe entstehen daraus keine Schäden aber es ist halt eine Komfortsache

Gibt's denn auch ein EMS für den 330d irgendwo käuflich zu erwerben?

...hätte hier nicht noch ein Diagramm kommen sollen?

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


...hätte hier nicht noch ein Diagramm kommen sollen?

war eh Dummschwaetzerei vom TE 😉

schade 😉
...oder Schaden 🙄 😛 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen