330 CI FL - Dumpfer Schlag im Stand - Kühlflüssigkeit ausgelaufen - Wassertrakt beschädigt?
Guten Tag,
ein relativ großer Schreck eben.
Vorhin ein Paket beim Paketshop abgeholt, dabei ließ ich mein Wagen auf dem Parkplatz laufen, paar Minuten später war ich schon im Auto, dabei lief der Wagen noch etwa 5 Minuten, eher ich losfahren wollte.
In dem Augenblick, im stand, ohne auf den Gaspedal gedrückt zu haben, ein dumpfe Schlag aus dem Motorraum, Sekunden später stieg Rauch aus dem Motor entlang der verschlossenen Motorhaube.
Eine sehr hohe Menge an Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen, anbei mal Bilder.
Der ADAC wird bestimmt bald hier sein.
Euer Verdacht?
Was kann so plötzlich platzen?
Habe den Kühlbehälter und/oder den Kühler im Kopf, was meint ihr?
Keine 10 Minuten vorher befand ich mich noch auf der Autobahn, sehr entspannt vll. mit 100Kmh. Glaub, wäre schlimmer wenn es denn da passiert wäre?!
Facelift Cabrio 08/2003
330 CI
47 Antworten
Ich habe erst kürzlich einen Kühler von Hella bei mir eingebaut, hat gepasst wie der Originale 🙂
Der war für Automatik und Schalter, waren beide Enstopfen bei 🙂
August 2003
https://rover.ebay.com/.../0?...
Kenne die Meinung zu FEBI, bin da auch voll bei, aber hier ist das Angebot nicht groß, könnte man wagen, oder?
Meine doch, dass relativ viele diesen nehmen.
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 10. Juli 2018 um 23:25:06 Uhr:
August 2003https://rover.ebay.com/.../0?...
Kenne die Meinung zu FEBI, bin da auch voll bei, aber hier ist das Angebot nicht groß, könnte man wagen, oder?
Meine doch, dass relativ viele diesen nehmen.
Die Schläuche würde ich immer original bei BMW kaufen. Febi ist Kernschrott😎
Ähnliche Themen
Behälter soll 97,00 Euro kosten, Entlüftungsschraube ca. 3,00 Euro.
@Stormy78
Wieviel hattest du für den Behälter zahlen müssen beim 🙂 ?
Kühler 17 11 9 071 518 soll ca. 330,00 Euro kosten, die spinnen doch?! Zum Glück gibt es gute im Ebay!
Der Kühlerverschluss 17 11 7 639 022 soll auch etwa 20,00 Euro kosten, sollte der auch Original sein?
Ich nehme einfach den mit 2 Bar und nicht den für Diesel!
Wasserschlauch 17 12 7 510 952 = 61,73 Euro
Wasserschlauch 11 53 1 436 408 = 67,39 Euro
Hier gebe ich FEBI mal die Chance!
Ja ich habe auch knapp 100€ für den AGB bezahlt, aber dafür ist er auf Anhieb dicht und bleibt es auch 😉
Für den Kühler von Hella habe ich bei eBay etwa 70€ bezahlt.
Und einen Zehner für ein angefangen Kanister G48 bei meinem Schwiegervater in der LPG 😉
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 11. Juli 2018 um 09:53:47 Uhr:
Und einen Zehner für ein angefangen Kanister G48 bei meinem Schwiegervater in der LPG ??
Na bestimmt geht gleich geht das Geplärre los ......
KEINE BMW-FREIGABE , was da so alles passieren kann 😉
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 10. Juli 2018 um 23:25:06 Uhr:
August 2003https://rover.ebay.com/.../0?...
Kenne die Meinung zu FEBI, bin da auch voll bei, aber hier ist das Angebot nicht groß, könnte man wagen, oder?
Meine doch, dass relativ viele diesen nehmen.
Meiner war nach 3 Monaten undicht. Hat mich letztendlich 55 anstatt 40 Euro gekostet ...
Nunja, innerhalb der Gewährleistung müsste das problemlos sein, vor allem unterhalb der ersten 6 Monate.
Guten Abend,
also den Schlauch würde ich schon beim freundlichen kaufen. Vorm Einbau die O Ringe mit Kühlflüssigkeit einreiben.
Kein Fett dann sind sie nach kurzer Zeit wieder hin!
MfG
Dietmar
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 10. Juli 2018 um 21:05:39 Uhr:
Hast du dazu einen Hersteller?
Schön wäre ein direkter Link.Bei Bmwinfo habe ich unter meiner VIN zwar zwei verschiedene gefunden, mit 318 und 319 am Ende, die unterscheiden sich aber wohl auch.
Welchen brauche ich wohl?
Schlüsselnr.: 0005/682
Geht auch dieser von HELA?
https://rover.ebay.com/.../0?...
Kann das sein, das sich die Maßen geringfügig unterscheiden?
Ich habe mir nun den Kühler gekauft, der soll wohl passen?!
Behälter und Verschluss bei BMW für ca. 118 Euro gekauft.
Schläuche sind beide von Febi, dass muss schon passen, Preisunterschied ist nicht ohne, knapp 90 Euro Ersparnis.
Den Behälter habe ich bei mir schon abgebaut, herrliche 15 Jahre hat das gehalten, Datum steht noch auf dem Behälter.
Den unteren Teil vom Behälter muss ich wohl abbauen, um es bei dem neuen zu befestigen?!
Wie geht der Kühler eigentlich raus? Schrauben lösen (glaube 2?) und dann einfach hochziehen?
Links hast du eine Schraube, die auch den Lüfter hält, rechts ein Spreizniet, dann den Lüfter nach oben raus ziehen. Rechts ist noch eine Schraube, dann den Kühler nach oben raus ziehen 😉
Ganz einfach 🙂
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 11. Juli 2018 um 23:05:45 Uhr:
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 10. Juli 2018 um 21:05:39 Uhr:
Hast du dazu einen Hersteller?
Schön wäre ein direkter Link.Bei Bmwinfo habe ich unter meiner VIN zwar zwei verschiedene gefunden, mit 318 und 319 am Ende, die unterscheiden sich aber wohl auch.
Welchen brauche ich wohl?
Schlüsselnr.: 0005/682
Geht auch dieser von HELA?
https://rover.ebay.com/.../0?...
Kann das sein, das sich die Maßen geringfügig unterscheiden?
Ich habe mir nun den Kühler gekauft, der soll wohl passen?!
Behälter und Verschluss bei BMW für ca. 118 Euro gekauft.Schläuche sind beide von Febi, dass muss schon passen, Preisunterschied ist nicht ohne, knapp 90 Euro Ersparnis.
Den Behälter habe ich bei mir schon abgebaut, herrliche 15 Jahre hat das gehalten, Datum steht noch auf dem Behälter.
Den unteren Teil vom Behälter muss ich wohl abbauen, um es bei dem neuen zu befestigen?!Wie geht der Kühler eigentlich raus? Schrauben lösen (glaube 2?) und dann einfach hochziehen?
Schläuche sind beide von Febi, dass muss schon passen, Preisunterschied ist nicht ohne, knapp 90 Euro Ersparnis.
Du wirst es bereuen.