330 Automatik Getriebe-Ölwechsel

BMW 3er E46

Hallo bmw freunde, habe eine frage, zu meinem 330 bj 03 automatik mit rund 170.000km drauf.

Wollte ich nun mal fragen ob man bei einem automatik das getriebeöl mal wechseln sollte, wäre sowas ratsam oder sollte man da nichts machen? habt ihr da erfahrungen? was ändert sich nach dem wechsel besser oder schlechter? danke

PS hab den wagen erst 2 mon. daher ist mir ein Automatik neu danke euch

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht warum es so Spezialisten gibt, die alles immer für überflüssig befinden? Die 200€-400€ sind es allemal wert.
Hat auch nichts mit 50 Jahre Auto fahren zu tun finde ich, das Öl wird einfach klumpig und verändert seine Viskosität nach einer Zeit. Ist doch bei jedem Öl so was großen Temperaturdifferenzen und zum zwecke der Verminderung des Reibungswiderstandes fungiert.
Ich finde viel mehr, dass es eine Beachtliche Leistung ist vom Getriebehersteller, Autos so gut zu bauen, sodass Sie selbst nach einer Langen Zeit ohne Ölwechsel aushalten!

77 weitere Antworten
77 Antworten

Nee, und mann benötigt dann auch mehr teures Öl.

Ich will ja mein 6HP aus meinen E91 noch machen lassen. Habe jetzt 80 tkm und da ist so ein Tipp sehr gut. Weit weg ist der auch nicht.

Wie ist eigentlich das hp6 aus dem e91 im vergleich zum hp im e46

Mein 5hp schaltet sanfter weniger schlupf und ich habe mit dem 6hp schon 3 Besuche bei BMW gehabt. Die stellen aber immer nur die Adaptionen zurück. Da BMW an Getrieben nichts macht.

Bei meinem 335d hatte ich einen Getriebeschaden und habe den Wagen 1 zu 1 zurückgegeben. Ist auch ein 6hp...

Nächste Woche kommt mein Audi mit tiptronic, mal sehen wie die ZF bei Audi sind :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen