328i vs 320d

BMW 3er E46

Hallo also ich steh vor dem autokauf und überlege zwischen 328 und 320d (150ps)
hab nur tolles über den diesel gehört und wenn man ihn auf ca 190 ps chippen lässt müsste er doch eig noch schneller als ein 328 sein oder? (wegen drehmoment)

78 Antworten

Naja, bei 100 km/h auf der Bahn im 5. Gang wenn vor dir alles frei ist? Dann hättest du von mir auch die Lichthupe bekommen! 😁

... aber nicht als Aufforderung Platz zu machen, sondern mal in den 3. Gang zu schalten, damit Du etwas mehr Vortrieb hast. 😉

Gruß, Frank

ein 330d soll besser ziehen als ein 330i? Das halte ich für ein absolutes gerücht. nicht umsonst zieht nen 330i fast mit nem 540i mit!
und ein gechipter 320d wird niemals mit einem 328i mitkommen ... never ever.

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


ein 330d soll besser ziehen als ein 330i? Das halte ich für ein absolutes gerücht. nicht umsonst zieht nen 330i fast mit nem 540i mit!
und ein gechipter 320d wird niemals mit einem 328i mitkommen ... never ever.

Subjektiv schon, so sehr kann mich mein Eindruck nach dem Umstieg nicht täuschen. Wie ich bereits weiter vorn schrieb, es ist kein großer Unterschied mehr zum 328er.

Mein Bekannter hat einen 320d Kombi mit 150PS und wenn wir mal mit allen zwei Fahrzeugen unterwegs sind und wir gehen auf die Autobahn (A5 kein Limit) und ich beschleunige voll durch also 3er und 4er Gang schön ausdrehen dann verabschiedet sich mein Bekannter aber ziemlich schnell aus meinem Rückspiegel.
Da nützt ihm sein Drehmoment in dem Moment mal gar nichts.

Gruß mclaren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Mein Bekannter hat einen 320d Kombi mit 150PS und wenn wir mal mit allen zwei Fahrzeugen unterwegs sind und wir gehen auf die Autobahn (A5 kein Limit) und ich beschleunige voll durch also 3er und 4er Gang schön ausdrehen dann verabschiedet sich mein Bekannter aber ziemlich schnell aus meinem Rückspiegel.
Da nützt ihm sein Drehmoment in dem Moment mal gar nichts.

Gruß mclaren

Sicher, das bestreite ich auch nicht. Aber mit Chip/Box tut sich beim Diesel zimlich viel. Auf der Bahn geht der 328 auch dann noch besser, aber ich meinte das Gefühl beim fahren.

Subjektiv nehmen sich 328i und 320d nicht viel, wenn man beim 328i nur bis 4000 u/min dreht 🙂

Objektiv gibts an dem Leistungsunterschied wirklich nix zu rütteln.

Wie war nochmal die Frage des Threaderstellers? 😁

Wenn er auf 180 oder 190PS gechippt ist dann darf er ja auch so schnell laufen wie ein 328er,dann wäre es OK.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


ein 330d soll besser ziehen als ein 330i?

Hat so auch keiner hier behauptet.

Gruss
Joe

aber mal hand aufs herz: wer von den benziner-fahrern dreht immer bis 6000 bevor er schaltet? keiner. die praxis sieht doch so aus, dass man in den meisten fällen spätestens bei 4000 in den nächsthöheren gang schaltet. und bei dieser fahrweise wird man zwischen 320d und 328 kaum einen unterschied feststellen. das glaub ich gerne.

Trotzdem ist es ein genuß, hin und wieder von den zusätzlichen 2000 umin kosten zu können, mit dem wissen, dass dann kaum einer mithält.

gruß sapos

Zitat:

Original geschrieben von sapos


aber mal hand aufs herz: wer von den benziner-fahrern dreht immer bis 6000 bevor er schaltet? keiner.

Da hast du wohl recht. Ich schalte normalerweise schon bei 3.000 U/Min. Nur kommt es schon auch vor, daß ich gerne den 2. Gang von unten bis zum roten Bereich ausdrehe. (Dieser Sound und der Druck... 😁 ). Und auch zum Überholen wird der 3. schonmal fast komplett hergenommen... Also ich persönlich bin wohl auch eher ein "Drehzahl statt Drehmoment"-Freak, wobei ich persönlich auch (v.a. wegen der Wirtschaftlichkeit) nem Diesel gegenüber nicht abgeneigt bin.

Gruß
Jan

", aber der 330d geht aus dem Keller bis 4000 umin durchweg besser als der 328i oder der 330i. Bei 1000umin arbeitet zwar der Turbo nicht, er zieht aber trotzdem besser als der Benziner.

Gruss
Joe"

Mh doch hast du Behauptet =)

Und ein 330i ist nunmal schneller als ein 330d.
Vielleicht ist subjektiv das Gefühl im 330d besser wegen des Turbos im ersten moment, jedoch hat er 0 chance gegen den 330i.

Hallo Zusammen,
also dieser Vergleich zwischen Benziner 328i 192 und dem 320d 150PS ist schon etwas verschieden.Auf der AB im Endspurt ist der 328i klar überlegen,jedoch habe ich beispielsweise keine Probleme mit 328i,wenn ich bei Tempo 140Km/h auf der AB beschleunige.Muß dazu sagen,mein Touring ist nicht mehr mit den original 150PS ausgelegt und Wählhebel ist auf Position S.Das gleich gilt für Bergfahrten,da hat es der 328i und auch der sonst gewaltige 540i Limo etwas schwerer,da der Diesel im Berg halt den vorteilhaften Drehmoment aufbringt.Ich habe vor kurzem die Gelegenheit gehabt,dies bei Bergfahrten zu erfahren.Zwei Bekannte 328i Limo und der andere 540i 4,4L 286PS.Da ist der Diesel vorteilhafter.Wenn man es natürlich sportlicher haben möchte,dann sollte man sich für den 328i entschließen.
Das beste ist man überlegt sich vorweg erstmal,zu welchen Zwecken man sich ein Fahrzeug zulegen möchte.Da spielen die eigene Fahreigenschaften sowie die Unterhaltkosten pro Jahr auch eine Rolle.
Man sollte solche ungleichen Konkurenten wie 328i und 320d nicht hier aus diskutieren sondern einfach die beiden selbst Testen und dann entscheiden welches Fahrzeug einem persönlich liegt😉

Grüße,320d Micha

Zitat:

Original geschrieben von 320d Micha


...Zwei Bekannte 328i Limo und der andere 540i 4,4L 286PS.Da ist der Diesel vorteilhafter....

Naja, kann ich nicht ganz so glauben... Gerade der V8, wenn er denn im richtigen Drehzahlbereich bewegt wird, sollte den 320d (auch mit Chip) schon "stehenlassen". Natürlich brauchen die angesprochenen Otto-Motoren ordentlich Drehzahl, die im Diesel nicht nötig ist. Aber wenns dann abgeht, gehts auch wirklich ab. 😉

Hallo!

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Schön langsam reagiere ich echt schon allergisch drauf, wenn der Diesel immer wegen seines Drehmoments hochgelobt wird. Verteht mich nicht falsch, ich fahre ja selber einen Diesel aber wenn man meint, dass der 320d mit Chip in manchen Beschleunigungssituationen "vorteilhafter wegen des Drehmoments sei" dann frag ich mich wie man drauf kommt.

Zur Info:

540i: 4,4l 286 PS, 440 Nm
320d mit Chip: ~180 PS, ~370Nm

Jetzt bitte mal ganz ehrlich:

Wo hat der Diesel ein "vorteilhafteres Derhmoment"?????

Ein 540i ist leistungsmäßig in allen Situationen überlegen. Wers nicht glaubt der solls probieren (und bitte nicht mit dem 540er im 5.Gang von 100-140 beschleunigen 😉 )

Gruß

Luki

Die vergleiche hinken ja schon deshalb weil alle im gleichen drehzahlbereich vergleichen was so garnicht möglich ist da Benziner und Turbodiesel ja eine Ganz andere Leistungsentfaltung haben.

Ist meiner meinung nach ne Wirtschaftliche Entscheidung (bei mir sind es ca 30tkm im Jahr) oder halt eine entscheidung für den Motor der einem besser gefällt.
Ich würde auch nen 328i oder 330i fahren aber es lohnt sich einfach nicht.
Wenn ich nur 50km am Tag fahren würde dann hätte ich wohl wieder nen Benziner.... obwohl ich mich dann ärgere wenn ich z.B. nach Bremen zum Fussball fahren und mindestens 1x aufm Weg tanken muss wo ich mim Diesel (1020km) mit einer Tankfüllung wieder nach Hause komme.

Ok ich würde zwar Gas fahren da meine Familie selber umrüstet aber trotzdem müsste ich entweder mit Benz heimfahren oder irgendwo ne Tanke suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen