328i Unfall - noch zu retten ?
Hallo liebes Forum,
leider war ich heute zu dumm, die Straße zu nass und die Reifen zu unhaftbar, um meine Dummheit auszubügeln. Das Ergebnis könnt ihr auf diesen Bildern betrachten.
328i, 225.556km gelaufen, ziemlich viel erneuert. Unter anderem ist die Karosse rostfrei. Ich bin auf das Auto nicht angewiesen, hab also Zeit (und auch Platz) das zu richten.
Kann ein Karosseriebauer das noch richten? Der Dom ist krumm. Ansonsten scheint alles noch gerade, die Türen schließen und öffnen und die Spaltmaße passen. "Nur" halt vorn links...
Bis auf Blech und schweißen kann ich alles selbst, hab wie gesagt keinen Druck. Will ihn aber auch nicht wegwerfen.
Alternativ würde ich mir eine Karosse kaufen (Touring mit Motorschaden oder so) und dann umbauen. Da würden alle gehen, die die selbe Euronorm haben, oder? Darf zumindest nicht besser als die des 328i sein (Euro 3).
Wie gesagt, ich habe noch nicht aufgegeben! Und jetzt haut einen raus, idealerweise kennt ihr euch auch damit aus 😉
Liebe Grüße vom Bahnfahrer
114 Antworten
Ja da hast du auch Recht Neumi 🙂 Aber es gibt ja auch einen emotionalen Wert 😉 Leider, sonst stünde er schon in der Börse oder ich wäre schon am zerpflücken.
Warten wir mal ab, ihr werdet es wie immer erfahren!
Was erwartest du vom Karosseriebauer? Du hast den Vorderbau eingedrückt, der Dom steht schief, die Spur ist total im Eimer. Klar kann man das richten, aber das lohnt wirklich nicht. Tut mir echt Leid, aber ich kann mir nicht vorstellen, das ein Karosseriefachmensch sagt, das er das repariert. Ich habe schon das schweissen der Wagenheberaufnehmen am E39 insgesamt 1400€ bezahlt. Hier ist jetzt deutlich mehr Arbeit. Das muss ja am Ende exakt sein und selbst wenn es wieder gut kommt, dieser Wagen würde niemals mehr so kompakt werden, wie er mal war.
Auch wenn du bei 0 anfangen musst dann, stecke lieber Geld und Kraft in eine Karosserie, die wirklich noch gute Substanz hat. Notfalls baue den ganzen Krempel einfach in eine Karosse die einen Motorschaden erlitten hat. Ich glaube das wäre schon eine irrationale Entscheidung, aber immerhin besser, als diesen Schaden wieder reparieren zu wollen.
Mein Beileid für deinen Dicken. Habe selbst schonmal die Erfahrung machen müssen, wie blöd Regen und beschissene Reifen sind und ein ABS das im falschen Moment ausschaltet 🙁 .
Vielleicht wäre ja das umpflanzen der ganzen Innereien deines Wagens in ne intakte Karosse ein annehmbarer Kompromiss aus Emotionalen und Wirtschaftlichen Werten, da du das alles selbst erledigen könntest.
Ähnliche Themen
Ja Neumi, das hab ich auch schon überlegt. Wie ich oben schon schrieb, der Plan:
1) Karosseriebauer fragen, was man tun kann. Wenn der das macht, okay. Wenn nicht, dann:
2) neue Karosse mit Motorschaden suchen. Da ist halt die Sache, dass ich heute herausgefunden habe, dass man die Abgasnorm schon verschlechtern kann, so lange zum Zeitpunkt der Erstzulassung des neuen Autos die Norm des Spenders noch zur Erstzulassung taugte. Auf Deutsch:
Der N42 hat zum Beispiel Euro 4. Da es naturgemäß von dem eine Menge Schäden gibt, bietet der sich eigentlich an. Nun hat der M52TU nur Euro 3. Allerdings ist Euro 3 zum Beispiel 2002 immer noch "modern" gewesen. Euro 4 war erst ab 2006 Pflicht. Sollte das möglich sein, umso besser. Und so ein 328i im Facelift hätte durchaus seinen Reiz 😁
Mir wird schon was einfallen. Auch wenn alles mit viel Arbeit und Geld zu tun haben wird. Selbst schuld, jetzt muss ich das ausbaden 🙄
Gibts hier schon was neues?
Karosseriebauer meinte für um die 1.500€ richtet er ihn 🙂 Muss nächste Woche mit nem Trailer nochmal hin, dann sagt er mir, was alles vorher weg muss, damit ich wirklich nur die Karosseriearbeiten bezahlen muss.
Sorry, war bis vorgestern mit Uni etwas eingespannt 😉 Werde dann weiter berichten. Lag auch gestern mal wieder drunter, Achse und Querlenker sind auch noch ganz, war wohl Glück im Unglück 🙂
Na das geht ja. 😉
Ja, kommen halt noch die anderen Teile dazu, ist aber nur Karosserie - Scheinwerfer sind zum Glück noch ganz (und selbst wenn, die Halogen kosten gebraucht jetzt auch nicht die Welt)
Klar, aber du kannst ja vieles selbst machen und es muss ja keine Schönheit werden. Da reicht es, wenn es funktioniert.
Zitat:
@Habuda schrieb am 4. Juli 2015 um 13:45:47 Uhr:
Klar, aber du kannst ja vieles selbst machen und es muss ja keine Schönheit werden. Da reicht es, wenn es funktioniert.
Ich glaub das ist wider seiner Natur. 😉
Naja, er hat blaue Ledersitze .... ich denke das ist genug Beweis für meine Aussage 😁 😛
Zitat:
@Habuda schrieb am 4. Juli 2015 um 14:07:36 Uhr:
Naja, er hat blaue Ledersitze .... ich denke das ist genug Beweis für meine Aussage 😁 😛
OK. Wusste ich nicht. 🙂
zum Glueck war keine Domstrebe vorhanden.Da haette der Schaden noch hoeher ausfallen koennen...