328i Unfall - noch zu retten ?

BMW 3er E46

Hallo liebes Forum,

leider war ich heute zu dumm, die Straße zu nass und die Reifen zu unhaftbar, um meine Dummheit auszubügeln. Das Ergebnis könnt ihr auf diesen Bildern betrachten.
328i, 225.556km gelaufen, ziemlich viel erneuert. Unter anderem ist die Karosse rostfrei. Ich bin auf das Auto nicht angewiesen, hab also Zeit (und auch Platz) das zu richten.
Kann ein Karosseriebauer das noch richten? Der Dom ist krumm. Ansonsten scheint alles noch gerade, die Türen schließen und öffnen und die Spaltmaße passen. "Nur" halt vorn links...

Bis auf Blech und schweißen kann ich alles selbst, hab wie gesagt keinen Druck. Will ihn aber auch nicht wegwerfen.

Alternativ würde ich mir eine Karosse kaufen (Touring mit Motorschaden oder so) und dann umbauen. Da würden alle gehen, die die selbe Euronorm haben, oder? Darf zumindest nicht besser als die des 328i sein (Euro 3).

Wie gesagt, ich habe noch nicht aufgegeben! Und jetzt haut einen raus, idealerweise kennt ihr euch auch damit aus 😉

Liebe Grüße vom Bahnfahrer

Image
Image
Image
+3
114 Antworten

Weißt du, dass ich diesen Gedanken auch schon hatte? 😁 Da hätte es mir wahrscheinlich den gesamten Vorderbau zerschmissen...

Wie ist der Zwischenstand? Wann kommt der Kollege der es richten soll?

Zu dem muss ich hin 😉 Bin dran, den Transport zu organisieren. Scheitert momentan bisschen an der Zeit...
Aber hab es ja nicht eilig 🙂

So, Freunde der Sonne:

Ich habe mit zwei Karosseriebauern gesprochen, es müsste auf jeden Fall der Motor raus. Dann kostet es immer noch 2.000-2.500€ (bei dem einen) und um die 5.000€ bei dem anderen. Um dann mit einem Unfallauto herumzufahren.

Bei aller Liebe zu diesem Auto: nein.

Um aber in den letzten zwei Jahren nicht vollkommen sinnlos Geld verblasen zu haben, habe ich einen 325i im Auge (Bremse, Reifen etc. alles gleich), in den ich dann meine guten Teile (Fahrwerk, Bremsen etc.) umbauen würde. Somit würde sozusagen mein 328i einem anderen E46 ein verlängertes Leben schenken 🙂
Den Rest wie Motor, Diff, Getriebe und Teile der Karosserie wie Türen etc. würde ich dann verkaufen. Dann hält sich der finanzielle Schaden arg in Grenzen.

Ich halte euch auf dem laufenden!

Ähnliche Themen

Oh verdammt...mein Beileid 🙁

Schön das du deinen E46 zur Transplantation freigibst 🙂
Ganz klar, der E46 ist schon ein feines Modell. Sind die Teile im 325i denn hinüber?

Was hälst du von der Idee "einfach" mal nach einem E90 330i Facelift Ausschau zu halten. Wäre dann natürlich eine ganz anderen Preiskategorie. Das werfe ich mal nur so in den Raum 🙂

Hast mal 15.000€ für mich? 😁

Naja für das Geld sind Fahrwerk und alles an nem 325i sicher durch 😉

Wenn 15.000 € reichen... 🙄

Ne, find deine Idee sehr gut. Um welchen 325i handelt es sich? Gibt es ein Angebot dazu? Was weiß man über das Auto?

😁

Infos dazu gibt's am Montag 😉

Es bleibt spannend!...

Sep, du kannst doch ein Auto bestellen, die Diebe holen doch alles auf Demand 😁
Aber keine silberne 325er Limo, will mein Wagen noch behalten!

Was soll der "neue" noch kosten, wieviel km gelaufen?

Kommt alles am Montag, wenn ich ihn angeschaut habe 😉 Dann gibts auch die Story dazu

Okay, ich drück die daumen.

Rchtige Entscheidung, den Wagen nicht wieder flott zu machen.

Achte beim Neuen auf Rost, v.a. Radläufe hinten. Aber da erzähle ich dir ja nix neues.

Gut, dass du bestens Bescheid weißt über den E46...so sollte nix anbrennen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen