328i springt nicht an !

BMW 3er E36

Hi Leute,
heute morgen ging er einwandfrei an, dann bin ich 10km gefahren und hab ihn ca. 10min abgestellt.
Als ich wieder starten wollte ging nix mehr......

Saft hat er, Anlasser dreht und Zündung oder Sprit kann auch nicht sein, da er ja halbe stunde vorher noch ging.

Lieg ich richtig wenn ich auf Wegfahrsperre oder Nocken- oder Kurbelwellengeber tippe?

Letzte Woche war dies schoneinmal, dann hab ich den Wagen am Schloß auf und zu gesperrt und dann gings plötzlich.....
116tkm 03/1996

Danke für eure Tipps

28 Antworten

Die Wegfahrsperre hat einen Fehlerspeicher. Diesen mal auslesen lassen. Aber vermutlich wirst Du in die selbe Falle wie die meisten hier tappen. Spannung der Batterie zu schwach im kalten Zustand. Dann dreht und gurgelts und es reicht doch nicht aus.

Beim letzten Treffen in Oberhausen ist Brainbacs Bimmer auch wegen Defekt Autobatterie nicht vom Fleck gekommen. 30 min vorher gings noch und die Gesichter um den Motorraum wurden immer länger - O-Ton: "Die Batterie kanns nicht sein der Anlasser dreht doch...". Ich könnt mich heute noch deswegen weglegen. 😁

Merci Nachteule,
aber der hat echt gut Saft dacht ich- hört sich zumindest so an !
Naja, mal sehn obs mit Laptop klappt den Fehlerspeicher auszulesen, Kumpel hat da Software und Anschlüsse.

Bye

*zusammenzuck*

Mach doch mal ne frische Batterie dran. Natürlich mit ordentlichem Querschnitt am Kabel und mind. >12,5V. Unter 12V brauchste gar nicht fragen. Da ist Deine Batterie leer/kaputt.

Klar, werd ich probieren.......
Hab Dank.

Keine Angst, sind Profis :-)

Ähnliche Themen

Re: 328i springt nicht an !

Zitat:

Original geschrieben von thommy328


Hi Leute,
heute morgen ging er einwandfrei an, dann bin ich 10km gefahren und hab ihn ca. 10min abgestellt.
Als ich wieder starten wollte ging nix mehr......

Saft hat er, Anlasser dreht und Zündung oder Sprit kann auch nicht sein, da er ja halbe stunde vorher noch ging.

Lieg ich richtig wenn ich auf Wegfahrsperre oder Nocken- oder Kurbelwellengeber tippe?

Letzte Woche war dies schoneinmal, dann hab ich den Wagen am Schloß auf und zu gesperrt und dann gings plötzlich.....
116tkm 03/1996

Danke für eure Tipps

Er is abgesoffen....nach 10km isser noch zu kalt und säuft deshalb ab (Benzin kondensiert in der Brennkammer und ne nasse Zündkerze mag so gar net zünden).

Hast du den Wagen beim letzten Mal auch nur "kurz" bewegt?Dann "jag" ihn mal kurz auf 3000u/min und stell den Wagen sofort ab,wenn du ihn hochgedreht hast,danach sollte er weder anspringen,ohne Probleme....

Jetzt wird dir wohl nix anderes übrig bleiben,als so lange zu orgeln,bis er mal anspringt oder du drehst die Zündkerzen raus und läßt das Benzin aus der Brennkammer dampfen.....
Oder du läßt ihn nen Tag stehen.....

Greetz

Cap

Hi Captain,
klingt schon ganz vernünftig aber meinst echt 10km is zuwenig ?
Hab ihn um 7,30uhr abgestellt, dann mit kollegen mitgefahren und um kurz vor 12 wieder probiert, auch nix .

Wie gesagt, am seltsamsten ist, dass beim letzten mal nach auf und zuschliessen sofort wieder ging !
Komm grad nich zum Auto, aber werd bescheid geben....

Danke Thommy

Na gut.....muß ja ned daran liegen,aber das liest sich für mich eben nach klassischem Absaufen.

Wie alt is denn deine Batterie?

Greetz

Cap

Ich hab mal ne andere Frage,

Was für Software benutzt dein Kollege ?

MFG
Kris

Das weiß ich leider nicht genau.

Kann ihn mal fragen falls ich ihn seh, aber der war über 10 Jahre bei BMW, wird schon was vernünftiges sein.

Wegen Batterie muss ich mal schaun, hab ihn noch nicht solange (Cabrio fürn Sommer).

Zitat:

Original geschrieben von thommy328


Wegen Batterie muss ich mal schaun, hab ihn noch nicht solange (Cabrio fürn Sommer).

Dann frag ich gar nicht weiter. Typisches Sympton. Tiefentladene Autobatterie ... Bleiplatten zersetzen sich und nun verursacht der Bleistaub in der Säure nen Kurzschlß. Darum liefert die Batterie nicht genug Stromstärke für den Anlasser.

Von den restlichen Ratschlägen würde ich bei dem Auto Abstand nehmen. Das kann man auf 2 Zylinder Vergaser beziehen. Der M52 Motor von BMW ist da ein "klitzleklein" wenig magerer.

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


Dann frag ich gar nicht weiter. Typisches Sympton. Tiefentladene Autobatterie ... Bleiplatten zersetzen sich und nun verursacht der Bleistaub in der Säure nen Kurzschlß. Darum liefert die Batterie nicht genug Stromstärke für den Anlasser.
Von den restlichen Ratschlägen würde ich bei dem Auto Abstand nehmen. Das kann man auf 2 Zylinder Vergaser beziehen. Der M52 Motor von BMW ist da ein "klitzleklein" wenig magerer.

Weißt du,wie oft mir mein M52 schon abgesoffen ist,weil ich den mal "gschwind" umgeparkt oder n paar Kilometer durch die Gegend gefahren hab?

Mindestens n halbes Dutzend Mal....

Aber was man net kennt,gibts wohl auch ned,oder?🙄

Greetz

Cap

Wer weiss was Du mit Deinem Pornoschlitten alles angestellt hast. Ich hab da schon sovieles ausprobiert in allen möglichen Situationen. Mir ist ein 328 nie abgesoffen wegen Kondensation im Zylinder. Vielleicht mal gescheite Zündkerzen reintun? ^^

Hi-
hab grad mein Roß geholt.
Ist definitiv nicht die Batterie gewesen.
Ohne Kabel oder Batterie einfach reingesetzt und angelassen.
Die Batterie ist übrigens 1,5 Jahre alt-konnte aber ja keiner wissen.

Nach 10km kann der Wagen nicht absaufen meiner Meinung nach.
Hoffentlich schaff ichs bald, den Fehlerspeicher auszulesen.
In dem Zustand ist mir das zu ungewiss, logischer Weise.

Trotzdem Danke an alle, die geantwortet haben.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen