328i M52B28 Chippen?!?! bzw STG anpassung für M50 Brücke?!
Ich will hier keine Rauferei bezüglich des Nutzens eines Chiptunings bei nen Saugmotor hervorrufen sondern lediglich wissen wie man nen 328er chippen kann denn wie ich gehört habe, haben die Motoren keinen auswechselbaren gesteckten Chip wie z. 325er E36 etc sondern einen auf der Platine fest verlöteten Chip... stimmt das und wenn ja wie chipt man einen 328er?!
Respektiv wie passt man das STG am besten an eine M50 Brücke an?!?! Best greetz
29 Antworten
HierZitat:
Original geschrieben von Cr4wl3r
ahso da sis tja shconmal was,hat jemand velleciht 2 vergleichsfotos m50 und m52 brücke?
kann an es erkennen..jedenfalls ein wenig.
Aber man kanns ganz einfach unterscheiden.
Die M50 Brücke hat eher Ovale Ansaugkanäle, und die vom M52 sind eher rund, von Oben zu erkennen, dass sie nicht abgeflacht sind die z.B. beim M50.
HI
also meine beiden Gesellen kollegen (der eine auch privat nen bekannter) wir sind alle drei bei BMW. der eine fährt ein 23 coupe mit m50 brücke, fächer und reuter Auspuff. und hat 8x18 oz superleggera drauf mit 225 reifen rundum. Der andre fährt einen serienmäßigen 25limo mit 16zoll felgen und 225 reifen. Sie sind beide schon öfters gegeneinander für den spass gefahren. Aus einer Ortschaft raus mit 50 im 2.gang wäre der 25limo geselle dem coupe gesellen fast hinten drauf gefahren. er hätte nicht geschafft zu überholen, aber einen starken heckschaden hätte er beim coupe farbriziert. Falls jetzt jemand sagt der eine hat nen eingelaufenen das coupe hat 90tkm und der 25 hat 170tkm.
Und falls jetzt jemand sagt ja der hat ja 22ps mehr, sage ich auch stop. Weil das die brücke der fächer und der reuter (drehfreudigkeit) GAR nix bringen kann auch nicht sein.
Ich will nur auf dem einen seinen Beitrag irgendwo über mir antworten weil er den 25ziemlich schlecht macht.
Und wenn ihr mich fragt wir haben soviele kunden mit 20ern, 23er, 25ern, 28ern und auch m3 in der Kundschaft, zwischen 0-120 nehmen die sich alle nicht den Wahnsinn. Natürlich geht ein 28er deutlich druckvoller als nen 20er. Aber wir messen an verschiedenen Schildern und wo man mit nem 28er 130 drauf hat, hat man halt mit nem 20er 120 drauf. und der m3 schafft halt 140. Falls mich jetzt jemand gerne anschnauzen will ich hätte keine Ahnung kann er das gerne tun, aber per pn (wegen spammen). und die kunden fahren bestimmt auch ziemlich unterschiedlich da ist von schnecken, bis motor Treter alles dabei.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Timmiii
HI
also meine beiden Gesellen kollegen (der eine auch privat nen bekannter) wir sind alle drei bei BMW. der eine fährt ein 23 coupe mit m50 brücke, fächer und reuter Auspuff. und hat 8x18 oz superleggera drauf mit 225 reifen rundum. Der andre fährt einen serienmäßigen 25limo mit 16zoll felgen und 225 reifen. Sie sind beide schon öfters gegeneinander für den spass gefahren. Aus einer Ortschaft raus mit 50 im 2.gang wäre der 25limo geselle dem coupe gesellen fast hinten drauf gefahren. er hätte nicht geschafft zu überholen, aber einen starken heckschaden hätte er beim coupe farbriziert. Falls jetzt jemand sagt der eine hat nen eingelaufenen das coupe hat 90tkm und der 25 hat 170tkm.
Und falls jetzt jemand sagt ja der hat ja 22ps mehr, sage ich auch stop. Weil das die brücke der fächer und der reuter (drehfreudigkeit) GAR nix bringen kann auch nicht sein.
Ich will nur auf dem einen seinen Beitrag irgendwo über mir antworten weil er den 25ziemlich schlecht macht.
Und wenn ihr mich fragt wir haben soviele kunden mit 20ern, 23er, 25ern, 28ern und auch m3 in der Kundschaft, zwischen 0-120 nehmen die sich alle nicht den Wahnsinn. Natürlich geht ein 28er deutlich druckvoller als nen 20er. Aber wir messen an verschiedenen Schildern und wo man mit nem 28er 130 drauf hat, hat man halt mit nem 20er 120 drauf. und der m3 schafft halt 140. Falls mich jetzt jemand gerne anschnauzen will ich hätte keine Ahnung kann er das gerne tun, aber per pn (wegen spammen). und die kunden fahren bestimmt auch ziemlich unterschiedlich da ist von schnecken, bis motor Treter alles dabei.
Gruss
Ich verstehe nur Bahnhof... 🙄
Ähnliche Themen
1. will ich aussagen der eine "kollege" über mir den 25er nicht so schlecht machen soll
2. will ich aussagen das sich jemand der sich eine m50 brücke einbaut nicht abgöttisches erwarten soll.
Zitat:
Original geschrieben von Timmiii
1. will ich aussagen der eine "kollege" über mir den 25er nicht so schlecht machen soll
2. will ich aussagen das sich jemand der sich eine m50 brücke einbaut nicht abgöttisches erwarten soll.
Boah, furchtbar zu lesen...schreib mal vollständige Sätze...welcher Kollege? Ich stehe direkt über dir, meintest du mich...aber gesagt hatte ich ja gegen den 325er ja nichts.....
Ich glaube jeder ist sich hier im Klaren, das die M50 Brücke alleine keine Berge ausreißt.
und auch glaube ich niemals das der 320 nur 10 kmh langsamer ist als der 328 bei eine rstrecke bis 120 bzw 130 ich dneke wnen deer 320 120 drauf hat hat dr 328 locker 140-150 drauf und wenns nur 140 sind sit der vorsprung trotzdme schon gewaltig weil ja de rganze weg immer mit "PAAR" kmh mehr gefahren wurde
Er will sagen das der 325er seines Kollegen Nr.1 besser geht als der 323er mit Tuning seines Kollegen Nr.2 und das sich alle E36 Modelle nicht viel in Sachen Beschleunigung nehmen😉 Denn er und seine Kollegen, die alle bei BMW arbeiten, treten regelmäßig die Kundenfahrzeuge und messen ihre Beschleunigungszeiten anhand der Abstände zwischen zwei Verkehrsschildern.
Dazu kann ich nur sagen:
1. L😁L 😛
2. Hoffentlich werdet ihr mal von nem Kunden erwischt wie ihr sein M3 auf der Landstraße prügelt😛
da shier war ein schuldeingeständniss *g* aber ihr wisst ja ein m3 tut sich zu nem 320 nur ca 20 km auf von 0-120 löl
Zitat:
Original geschrieben von Timmiii
HI
...
Und wenn ihr mich fragt wir haben soviele kunden mit 20ern, 23er, 25ern, 28ern und auch m3 in der Kundschaft, zwischen 0-120 nehmen die sich alle nicht den Wahnsinn. Natürlich geht ein 28er deutlich druckvoller als nen 20er. Aber wir messen an verschiedenen Schildern und wo man mit nem 28er 130 drauf hat, hat man halt mit nem 20er 120 drauf. und der m3 schafft halt 140. Falls mich jetzt jemand gerne anschnauzen will ich hätte keine Ahnung kann er das gerne tun, aber per pn (wegen spammen). und die kunden fahren bestimmt auch ziemlich unterschiedlich da ist von schnecken, bis motor Treter alles dabei.
Gruss
So gesehen nehmen sich die meisten Autos nicht viel, beschleunigen alle, wenn man Gas gibt.
Da macht es nicht viel Sinn, mehr als 100 PS zu haben.
Aber das "Bisschen", was ein 328 oder gar M3 besser als ein 320 (will den aber nicht schlecht machen) geht, nenne ich Spaß.
Übrigens: Wo arbeitest Du denn?
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
Da wo ich und andere hier nie hinfahren sollten 😁
Drum wollte ich es ja wissen, um sicher zu gehen.