328i heute bestellt

BMW 3er F30

Hallo,

ich habe heute einen 328i bestellt.

Ausstattung:

328i Sport Line
Alpinweiss

Leder Dakota Schwarz/Akzent Rot

Multifunkion Sport Lederlenkrad
Fussmatte Velours
Durchladesysten
Ablagepaket
Sitzheizung
Armauflage
Park Distance Control Vorn und hinten
Xenon
Lichtpaket
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Navigationssystem Professional
BMW Assist
Internet
BMW Online
Musik-Schnittstelle für Smartphones
18" LM Rad Doppelspeiche. 397 in Bicolor Ferric Grau
Sportsitze
Interieurleisten Schwarz hochglänzend
Akzentleisten Korallrot matt
Sport Automatic Getriebe
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Graukeil Frontscheibe
Spiegelkappen schwarz
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegel, aut. abblendend
Lordosenstütze
Fernlichtassistent
Hifi Lautsprechersystem
Apps
Dachhimmel anthrazit

Leider gibt es kein Alcantara und das Leder nur mit roten Streifen. Ebenso kann man im Moment keine Standheizung ordern. Das Schiebedach hat eine kleine Öffnung deshalb habe ich darauf verzichtet.

LP in Österreich 58.935,22
LT Ende Februar

Liebe Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Da hat sich jemand ein neues Auto bestellt und freut sich drüber.
Dann kommt so ein intoleranter 6 Zylinder Jünger und macht ihm das mies.

Irrsinnig symphatisch...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Wäre es nicht langsam klüger, den Thread zu schließen, vorallem, da der TE den Wagen mittlerweile storniert hat und der eigentliche Sinn, ihn für den Kauf beglückwünschen zu können, verloren gegangen ist.
Die Beschimpfungen könnte man ja auch nicht-öffentlich weiterführen.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Wäre es nicht langsam klüger, den Thread zu schließen, vorallem, da der TE den Wagen mittlerweile storniert hat und der eigentliche Sinn, ihn für den Kauf beglückwünschen zu können, verloren gegangen ist.

Ziel erreicht, Thema kann geschlossen werden. 😎

Ohne Worte, echt...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Nein. Turboloch ist etwas anderes. Beim Turboloch ist gemeint, dass eine bestimmte Motordrehzahl bis zum Erreichen des Drehmomentplateaus benötigt wird. Lies meinen Beitrag noch einmal. Davon hatte ich es nicht.

Turbo-Lag hat auch dein N55. Nur vermutlich gering ausgeprägt, da der Ladedruck mit soweit ich weiß lediglich 0,5 Bar gering ausfällt. Wenn BMW die Ladeluftstrecke einigermaßen vernünftig klein und den LLK passend dimensioniert hat sollte dein N55 brauchbar schnell ansprechen. Je mehr Ladedruck desto größer die Ansprechzeit. Je kleiner der Ladedruck, desto kürzer kann die Ansprechzeit des Motors auf Gasbefehle sein. Ideal wäre gar kein Ladedruck, dann wären wir wieder am Ausgangspunkt der Diskussion. Dann wäre viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich wieder nur durch ordentlich Hubraum möglich, so wie früher.

Solche Details gibt's natürlich in der üblichen Motorpresse nicht zu lesen.

So und nicht anders ist es richtig!

Ich bin den aufgeladenen BMW 4-Zylinder vor ca. einem Jahr mal gefahren und mir blieben im wesentlichen zwei Dinge in Erinnerung:
Im Vergleich zu einem Saugmotor schlechtes Ansprechverhalten
4-Zylinder-Sound

Der N54 ist auf Grund seiner niedrigen Aufladung im Ansprechen tatsächlich besser, subjektiv fast wie ein Sauger.

Ach ja, auch der 1,6 l BMW 4-Zylinder (MINI Cooper S) braucht gut und gerne ein bis zwei Sekunden, bevor der maximale Ladedruck und damit das maximale Moment erreicht wird. Aber dann geht's mächtig voran ... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Der N54 ist auf Grund seiner niedrigen Aufladung im Ansprechen tatsächlich besser, subjektiv fast wie ein Sauger.

Psssst, sowas darfst Du hier nicht sagen. Turbos sind böse! Und nur 6-Zylinder-Sauger das Wahre 😁

Wasn Pech dass es solche in absehbarer Zukunft nicht mehr geben wird. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Der N54 ist auf Grund seiner niedrigen Aufladung im Ansprechen tatsächlich besser, subjektiv fast wie ein Sauger.
Psssst, sowas darfst Du hier nicht sagen. Turbos sind böse! Und nur 6-Zylinder-Sauger das Wahre 😁

Genau und deshalb wird mein nächster wieder ein 6 Zylinder Turbo 😁😁😁

Gruß
odi

ich könnte mir nächstes Jahr, wenn mein E90 weg geht, gut einen 328i in meiner Garage vorstellen, ich mag nämlich Turbos 😁

ich habe leider festgestellt dass nun die Dienstwagenpolitik bei zahlreichen großen Unternehmen die strenge CO2-Regelung befolgen muss. Das ist der Hauptgrund warum die deutsche Automobilindustrie generell das Downsizing einführen muss, sogar noch rechtzeitig, nicht nur BMW, sondern alle. Wer das nicht mitmacht verliert den Marketanteil. Ein 6-Zylinder ist leider deswegen nicht mehr als Dienstwagen anzubieten, mindestens kein steuerlich Vorteil mehr. Das ist genau so blöde wie der Dieselpartikelfilter damals der Umwelt zuliebe, und mit Turbolader kann man einen 4-Zylinder gezielt für den Testzyklus so optimieren dass sowohl der CO2-Ausstoß als auch der Treibstoffverbrauch unter dem Rahmen kommen, aber in der Praxis der größte Unsinn. Wer glaubt dass ein 245ps 328i 149g CO2 und 333ps Audi S5 nur 190g CO2 verbraucht??? Was wollten die Politiker?

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


Was wollten die Politiker?

Die Lebensbedingungen für die Menschen auf dieser Erde irgendwie erhalten. Und wiedergewählt werden.

am 21.12 ist doch eh Feierabend 😁😁😁

Gruß
odi

@ TE
Lass dir den Spaß am Neuen durch verbbbbbohrte Typen nicht vermiesen - auch wenn du den Wagen nicht als Spaßauto bestellt hast.
Ich wünsche dir jedenfalls allzeit gute Fahrt damit.

Selber bin ich auch eher ein R6-Freund - hab mir ja kürzlich erst einen gebraucht besorgt und bin damit glücklich. Für mich passt der Wagen einfach, genauso, wie für jemanden, der den F30 328i bestellt, ebendieser auch passen wird.

BMW hat den R4-Schritt ganz klar wegen Flottenverbrauch und Zug der Zeit gemacht. Irgendeiner hat weit vorne geschrieben (ich hab längst nicht alle Beiträge gelesen....), dass der Löwenanteil aller heutigen Fahrer über R4 zu BMW gekommen sind. Das sehe ich ganz genauso.

Außerdem ist es ja nicht so, dass es keine R6 mehr gäbe.... man muss halt tiefer in die Tasche greifen. Aber das musste man für Premium ja schon immer.
V10 und V12 gibt´s auch nicht mehr - da weint kaum einer hinterher....

Das ganze andere - sorry - Gesabber über Details, Optik, Materialien usw. ist wirklich voll daneben. Wir alle wissen, dass Geschmäcker verschieden sind. Jedenfalls werde ich mir meinen Eindruck nicht durch ein paar Bilder und Filmchen aufdrücken lassen. Nur live anschauen, anfassen, reinsetzen und fahren zählt. Wer weiß, vielleicht wird der nächste ein 328i ? Vielleicht überzeugt der mich, dass ich gar keinen R6 brauche ? Alles ist möglich....

Leben und leben lassen - die Welt wird sich auch ohne BMW R6 weiterdrehen.

Zitat:

Was ist überhaupt "Premium"? Nicht weiter als ein vom Hersteller selbst gewähltes Label. Ein aktuell von mir gefahrener "Nicht - Premium" - Ford Mondeo roch erheblich mehr nach "Premium" als ein E90.

Kann ich nur zustimmen. Nach 18 Monate musste mein 325i zum Werkstatt (defektes Lenkgetriebe). Die Einstellung der Werkstatt hatte dabei mit 'Premium' wenig zu tun. Auf Privatkunden legen sie offensichtlich wenig wert. Dann habe ich erst begriffen was "perceived quality" bedeutet.

Nun was den neuen Motor angheht, ich glaube diejenigen die Drehmoment + niedrigen Verbrauch suchen sind mit einem Diesel besser bedient. Heutzutage würde ich eher zum 325d greifen (wenn überhaupt). Fürs info: 328i Testbericht von Top Gear: http://www.topgear.com/uk/bmw/3-series/road-test/driven

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


Was wollten die Politiker?
Die Lebensbedingungen für die Menschen auf dieser Erde irgendwie erhalten. Und wiedergewählt werden.

Ich meine derartiger Umweltschutz ist so gut wie Selbstbetrug.

Zitat:

Original geschrieben von sewa1



Zitat:

Was ist überhaupt "Premium"? Nicht weiter als ein vom Hersteller selbst gewähltes Label. Ein aktuell von mir gefahrener "Nicht - Premium" - Ford Mondeo roch erheblich mehr nach "Premium" als ein E90.

Kann ich nur zustimmen. Nach 18 Monate musste mein 325i zum Werkstatt (defektes Lenkgetriebe). Die Einstellung der Werkstatt hatte dabei mit 'Premium' wenig zu tun. Auf Privatkunden legen sie offensichtlich wenig wert. Dann habe ich erst begriffen was "perceived quality" bedeutet.

Dann hast den falschen 🙂 !

Also meiner ist immer sehr nett, sehr zuvorkommend, wen irgendwas nicht absehbares während der Rep. ist werd ich angerufen, mir wird erklärt was gemacht wurde, wie es gemacht wurde, warum es so und so viel kostet usw...

Also ich bin zu 10% mit meinem 🙂 zufrieden. Da ich jetzt aber nur noch ~1000-1500km / Monat fahre und Garantie/Kulanz weg fällt geh ich zu ner freien Werkstatt hier die ich schon seit ~10 Jahren kenne und nur gutes höre. Ganz einfach aus dem Grund dass ich nicht mehr bereit bin die BMW-Stundenlöhne zu bezahlen.

Zitat:

Also ich bin zu 10% mit meinem 🙂 zufrieden. Da ich jetzt aber nur noch ~1000-1500km / Monat fahre und Garantie/Kulanz weg fällt geh ich zu ner freien Werkstatt

Bei meinem muss ich ein Termin immer 3 Wochen vorab vereinbaren, auch fuers Reifenwechsel 😠 Habe auch ueber einen freien Werkstatt gedacht, die Garantie laeuft bald aus.

Gruess
sewa

Deine Antwort
Ähnliche Themen