328i Cabrio - Problem mit den Federn/Dämpfer?
Servus zusammen,
seit ein paar Wochen bin glücklicher Besitzer eines 328i Cabrios, Bj 99.
Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass anscheinend die Federn und/oder Dämpfer kaputt sind.
Er sieht so aus, als ob er hinten tiefergelegt ist, aber vorne nicht - oder als ob er schwer beladen wäre, was er aber ebenfalls nicht ist.
Hat einer eine Idee was das sein kann?
Danke & Gruß
nemo
Beste Antwort im Thema
Die E36 liegen hinten generell etwas tiefer im Radkasten als vorne.
Aber es brechen auch gerne die hinteren Federn an der letzten Windung.
Da reicht es eigentlich schon nur mal schnell den Wagen aufzubocken, Rad ab und gucken, das sieht man sofort.
Wenn gebrochen, dann neue Federn, wenn dann immer noch zu tief gibt es von BMW andere Federunterlagen.
Das schimpft sich dann "Schlechtwegepaket" und legt den Wagen bis zu 22mm höher. An der Hinterachse.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Limo is auch Cabrio,ne? 😛
Die Limo liegt mit Serienfahrwerk auf der HA deutlich höher.So ein Cab liegt auch mit brandneuem FW deutlich tiefer in den hinteren Federn. 😉Greetz
Cap
Es ging mir ja auch nicht darum, sondern um die gebrochenen Federn.
Und die sind bei Limo, Cabrio, Touring, Coupe nunmal alle immer irgendwann mal gebrochen.
Joa,mag sein,deshalb sackt das Auto aber seltenst so tief hinten ein,das einem das auffällt.Eben weil meist nur die erste halbe Windung oben oder unten wegbricht und die fixiert die Feder mehr oder weniger nur mittig.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Nr.16,welche Variante dürfte sichtbar sein:Greetz
Cap
Besten Dank!
P. S. Hier im e36-Forum ist ein wesentlich angenehmerer Umgangston als im e90-Forum. 😉
Ohhh, wir können auch anders 😁
Ähnliche Themen
Och.....geht auch anders...kommt immer drauf an,wie man in das Forum hineinruft. 😉
Greetz
Cap
Brauch drigend Hilfe.... 😁
Sehr aufschlußreich und jeder weiß worum es geht 😁
hallo leute,
wollte kein neues thema eröffnen und stelle mal hier schnell meine frage...
mein e36 coupe steht hinten auch schon immer etwas tiefer als vorne, jedoch verschwinden die räder im radkasten wenn belastung eintritt. das heißt wenn beispielsweise nur fahrer und beifahrer drin sitzen hat sich der wagen schon weit abgesenkt und wenn wenn sich hinten noch mal welche rein setzen liegt der wagen schon fast aufm asphalt.
ich war eigentlich kurz davor stoßdämpfer zu wechseln, weil ich der meinung bin stoßdämpfer sind hin...
hab auch keine sehr gute kurvenlage auf der autobahn bei höheren geschwindigkeiten (also fahrzeug neigt ruckartig zur seite bei kurveneinfahrt) und die stützlager lassen sich hören. doch hab ich kein auf und ab schwinngen oder so und auch sonst lässt sich hinten das fahrzeug nicht mit belastung ins schwingen bringen. sind da doch etwa federn hin? oder beides?
habt ihr da ne idee?
schönen gruß und danke schonmal für antworten ...
gökhan
Kilometerstand wurde idealerweise wieder untern Tisch fallengelassen,aber ich behaupte jetzt mal,da is das Fahrwerk im Eimer.
Greetz
Cap