Problem mit Heizung
Hallo, ich hab ein Problem mit der Heizung beim 320 Cabrio Bj. 93. Mal geht die Heizung, mal nicht. 🙄 Kühler ist entlüftet, Wasser fehlt keins. Ich hab schon das Heizventil und das Simens Bedienteil auf Verdacht gewechselt. Thermostat und Kühler kamen das Frühjahr auch neu rein. Ich komme nicht weiter. Hat jemand noch einen Tipp?🙄
18 Antworten
du hast das auch wenn die heiungsventile abgesteckt sind?
Wenn dann glaube ich entweder das die WP einen weg hat und nicht richtig fördert oder sehr wahrscheinlich doch nicht richtig entlüftet ist. Das klingt nämlich sehr stark danach.
Gab doch mal die alten Wasserpumpen mit dem Plastikimpeller, die sich loesten auf der Welle und dann nicht mehr richtig foerderten. Die neuen WAPU mit dem neuen Verbundmaterial haben das Problem ja nicht mehr.
Die neuen Pumpen haben Impeller aus PPS-GF40 , da tritt das Problem nicht mehr auf. Die Metallpumpe kann auch kaputt gehen. In dem Fall hält zwar das Rad, aber die Lagerung der Welle lebt auch nicht ewig. Wenn da noch die uralte WAPU drin ist von der Zeit wo das Auto hergestellt wurde, dann austauschen gegen neu, ich wuerde die aus GFK einsetzen.
https://www.motor-talk.de/.../...-haelt-genau-100-000-km-t1890369.html
Klimafilter gewechselt?
Klimafilter wäre ein Tipp wenn wenig Luft bei höchster Lüfterstufe käme. Das klang jetzt aber nicht danach.
Ähnliche Themen
Sorry, ich war paar Tage verhindert um zu antworten Vielen Dank auch für die Tipps. Ja, es kann ja eigentlich nur noch an der Wasserpumpe oder dem Wärmetauscher liegen. Bevor ich das gesamte Amaturenbrett raus hole um den Wärmetauscher zu wechseln spendiere ich dem alten Kerlchen liebe eine neue WP. Wenn die wirklich ihre 25 Jahre drin ist, hat sie ihre Dienste getan. Mir war auch beim Entlüften aufgefallen, dass das kein kleiner Wasserstrahl zu sehen ist, wenn der Deckel auf war und das Thermostat geöffnet hatte. Was mich halt wundert, dass der Motor normal auf Betriebstemperatur kommt und auch bleibt. Wenn ich wüsste, wie ich an die Ableitung des Wärmetauscher ran komme, würde ich den mal durchspülen und reinigen. Aber ich sehe nur die Zuleitung beim Heizventil. Andererseits, könnte die Heizung dann ja nicht ab und an richtig warme Luft bringen, Verstopft wäre verstopft. Wenn aber die Pumpe mal mitdreht und mal nicht, wäre das eine mögliche Ursache. Vielleicht reicht es ja noch gerade so für den Motor aber nicht um auch noch das Wasser durch den WT zu pumpen? Was meint Ihr?
Ich hab mir gerade mal eine neue Wapu von GRAF mit Metallflügelrad bei Leebmann bestellt. Mal schauen...
Klimaanlage vorhanden? Falls nein, bekommt man den Wärmetauscher leicht raus. Wenn dieser von Siemens ist, dann hat man aber sobald er undicht ist ein ganz anderes Problem 😁
Das Cabrio hat keine Klima😉 Soweit ich weiß, kommt man an den Wärmetauscher nur von innen ran, wenn man das ganz Amaturenbrett raus nimmt🙁 Kommt man da auch anders ran?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. November 2018 um 03:16:03 Uhr:
Klimafilter wäre ein Tipp wenn wenig Luft bei höchster Lüfterstufe käme. Das klang jetzt aber nicht danach.
Luft kommt schon ganz normal, aber halt oft nur kalt bis lau warm. Nur bei höherer Drehzahl schon mal warme Lauft.
Den Wärmetauscher bekommt man raus, wenn man das Zuleitungsrohr abbaut und die Abdeckung zwischen Lenkrad und Fußraum entfernt.
Lass den WT wo der ist. Das ist es nicht. Denn mal heiß kommt auf jeden Fall mal Wasser durch. Mann könnte den auch mal spülen wenn man das machen möchte.
Was meinst du bei höherer Drehzahl kommt schon mal warme Luft.
Kann die WP sein oder aber auch immer noch Luft im System.
Ich hab eine Wapu bestellt und werde die erst mal wechseln. Ich hoffe, dass das Problem damit beseitigt wäre und melde mich wieder sobald sie eingebaut ist. Wenn der WT wirklich verstopft wäre, könnte ja nicht bei höherer Drehzahl Wasser durchfließen? Ich schätze. dass der Druck der Wasserpumpe bei niedriger Drehzahl nicht mehr ausreicht.
Das System spuelen kannste mit Zitronensäure von Mercedes Benz , Teilenummer 0,5 kg: A000989102511
http://www.rodionenkin.de/.../kuehlsystem-spuelen.php
http://w126-archiv.mercedesforen.de/.../...stem_reinigen_und_entkalken
SI0017 von Pierburg, Reinigung des Kuehlsystems http://www.pierburg-service.de/ximages/ks_si_0017_de_web.pdf