328i Beschleunigung

BMW 3er F30

Guten Tag.
Hat schon jemand die Zeiten für die Werte 0-180km/h
bzw. 0-200km/h beim 328i ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Auspuff sound des 328i:
http://www.youtube.com/watch?...
Wenn mir noch jemand den klanglichen Unterschied zwischen genanntem, ääh, "328i" und einem prolligen VW Polo GTI nennen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Wenn mir jemand den Unterschied zwischen dir und einen neidischen, missmutigen Nörgler nennen könnte, wäre ICH sehr dankbar.

Danke.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin



Zitat:

Original geschrieben von Tud3006


[...]
Alle F30, welche serienmäßig einen Doppelauspuff haben, haben über 200 PS (325d - 218 PS und 328i - 245 PS).
[...]
Nur der Vollständigkeit halber, Du hast in Deiner Aufzählung noch den 330d und den 335d vergessen. Auch diese Beiden haben den Doppelauspuff links. 😉

MfG

Ich habe die 2 Fahrzeuge nicht vergessen sondern wollte eher "ab 325d beim Diesel und 328i beim Benziner" meinen (was eigentlich auch nicht 100% stimmt, da der 335i keinen Doppelauspuff links hat), habe mich aber missverständlich ausgedrückt 🙂

Nicht desto trotz hast du jedoch völlig Recht @Streetsurfin. 330d und 335d haben auch den Doppelauspuff links. Danke für die Ergänzung ! 😉

Grüße
Tud

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Mir bringt dies nicht, wer jetzt schneller ist oder wieviel Sekunden ich von A nach B noetig habe.
Wichtig finde ich der Durchzug (Nm) beim ueberholen auf Landstrassen.

Die Nm sind beim Überholen so was von egal

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Pepex



.....bin ich hier im Kindergarten ???
Ich finds traurig, aber das ist mit weitem Abstand der allerbeste Beitrag der letzten Seiten.

Und die Antwort auf die Frage lautet:
nein, du bist nicht im Kindergarten, sondern auf MT, wo sich Erwachsene austauschen, deren Intellekt anscheinend nie über das Niveau von Kindergartenkindern hinausgewachsen ist.

Dem muss ich Wiedersprechen, nur weil sich manch ein Erwachsener sich nicht in

einer Auseinandersetzung wiederfindet ist es noch lange kein Kindergarten 😉.

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Mir bringt dies nicht, wer jetzt schneller ist oder wieviel Sekunden ich von A nach B noetig habe.
Wichtig finde ich der Durchzug (Nm) beim ueberholen auf Landstrassen.
Die Nm sind beim Überholen so was von egal

Da die Leistung = Drehmoment mal Drehzahl ist, sind die Newtonmeter eben nicht egal. Ausser man will 3 Gänge runterschalten um die Drehzahl entsprechend zu erhöhen.

Ähnliche Themen

Also ich muss immer wieder schmunzeln, wenn ich einzelne Beiträge hier lese!
Man man man, was schreiben einzelne Leute für Kommentare!
Ich fahre jetzt seid einigen tausend Kilometern den 328iA und bin mit der Leistung
und Beschleunigung absolut zufrieden!
Auf der Bahn sind auch nur wenigen Fahrzeuge, für die Platz gemacht werden muss.
Bei 250 ist Schluss, jedoch ist das ja nicht nur bei BMW so, sondern auch bei vielen
anderen Herstellern.
M3, Porsche, Ferrari lasse ich dann auch gerne vorbei!

Zitat:

Original geschrieben von rudoph2000


Bei 250 ist Schluss, jedoch ist das ja nicht nur bei BMW so, sondern auch bei vielen
anderen Herstellern.

Viel mehr kannst du mit 245 PS auch nicht mehr fahren. Da passt es sehr gut das die Autohersteller die freiwillige Selbstbegrenzung bei 250 km/h setzen.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von rudoph2000


Bei 250 ist Schluss, jedoch ist das ja nicht nur bei BMW so, sondern auch bei vielen
anderen Herstellern.
Viel mehr kannst du mit 245 PS auch nicht mehr fahren. Da passt es sehr gut das die Autohersteller die freiwillige Selbstbegrenzung bei 250 km/h setzen.

Findest du?

Ich könnte brechen, wenn der Anker kommt und die Kiste erst knapp über 4k dreht!

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


Findest du?
Ich könnte brechen, wenn der Anker kommt und die Kiste erst knapp über 4k dreht!

Nicht wirklich...ab 230 wirds schon zäh bis 250...direkt in den Begrenzer rennen fühlt sich doch etwas anders an 😉 Viel mehr ist selbst mit Anlauf nicht drin!

Oben wird die Luft sehr schnell dünn! Das liegt am enorm steigenden Luftwiderstand. Für echte 300 km/h braucht es schon über 400 PS.

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP



Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


Findest du?
Ich könnte brechen, wenn der Anker kommt und die Kiste erst knapp über 4k dreht!
Nicht wirklich...ab 230 wirds schon zäh bis 250...direkt in den Begrenzer rennen fühlt sich doch etwas anders an 😉 Viel mehr ist selbst mit Anlauf nicht drin!

Mal schauen, wenn die Vmax-Sperre raus ist.

Mein Kf-optimierter 335d E91 hat schon Spaß gemacht. War zwar kein M5, der auch jenseits der 250 Km noch brachial nach vorne geht, aber da hat dich zumindest keiner festgehalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl



Da die Leistung = Drehmoment mal Drehzahl ist, sind die Newtonmeter eben nicht egal. Ausser man will 3 Gänge runterschalten um die Drehzahl entsprechend zu erhöhen.

Ok, dann tritt bei einem Lanz Bulldog (Hat Newtonmeter ohne Ende) mal bei 80 km/h voll aufs Gas. Du wirst sehen, das Ding geht ab wie Schmidts Katze.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl



Da die Leistung = Drehmoment mal Drehzahl ist, sind die Newtonmeter eben nicht egal. Ausser man will 3 Gänge runterschalten um die Drehzahl entsprechend zu erhöhen.
Ok, dann tritt bei einem Lanz Bulldog (Hat Newtonmeter ohne Ende) mal bei 80 km/h voll aufs Gas. Du wirst sehen, das Ding geht ab wie Schmidts Katze.

Mit dem Lesen hast Du es ned so.. oder?

Dem Lanz Bulldog fehlts dann wohl an Drehzahl und Drehfreude... An welcher Stelle hatte ich nochmal genau behauptet, Leistung gleich Drehmoment?

Bau Deinen Lanz so um, dass er 4000 Umdrehungen erreicht, dann wird der, sofern Du noch immer das Drehmoment verfügbar hast (bei der hohen Drehzahl) genau so abgehen.

Die Physik besagt nunmal (vereinfacht) Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl. Wenn Du das ignorieren magst, dann ist das kein Problem. Aber versuche nicht andere damit zu verunsichern.

Drehmoment und Drehzahl bestimmen die Leistung. Das Getriebe transformiert die Drehzahl und das Drehmoment. Ihr Produkt, also die Leistung bleibt aber maximal gleich. Ein Auto mit 100 PS leistet maximal 100 PS. Das sagt allein noch nichts über die Geschwindigkeit, weil ich 100 PS auch in 1000 Nm und 0,1 s^-1 (2Pi außen vor) verwandeln kann. Dann fährt mein Auto mit 2 Anhängern bergauf, aber dafür im Schneckentempo, weil sich die Antriebsräder nur langsam drehen.

Genau so ist es : Es zählt nur die Leistung ! PS bzw. kW

Was der Autokonstrukteur über das Getriebe damit macht, als Diesel oder Benziner, wie er sie verwendet, für mehr Kraft oder mehr Tempo ist Auslegungssache.

Deshalb muß ich immer wieder schmunzeln, wenn ich die Leistung heute üblicher Batterien für Elektroautos sehe:
Meist so um die 22 kWh: theoretisch ... bei idealen Bedingungen ... 30 PS ... für 1 Stunde lang 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Deshalb muß ich immer wieder schmunzeln, wenn ich die Leistung heute üblicher Batterien für Elektroautos sehe:
Meist so um die 22 kWh = theoretisch ... bei idealen Bedingungen ... 30 PS ... für 1 Stunde lang 🙂

Wenn du mit dem 328i 200km fährst mit einem Verbrauch von unter 7 l/100km - was meinst du wieviel PS hast du dann im Mittel gebraucht? 😉 (Hinweis: es sind weniger)

Deine Antwort
Ähnliche Themen