328i als Cabrio (ggf. HardTop), Gewicht und....
Hallo,
mir haben die e36 lange nicht gefallen, das besagte Image sagte mir nicht zu, das Crashverhalten ist noch dazu auch grausam. Da ich ihn nicht wirklich original fahren will gibts da halt noch 20 aufgepumpte e36 in der Nachbarschaft. Aber was solls 😉
Die Limo gefällt mir so und so nicht, erst blieben da nur Coupe, das Cabrio schien mir zu schwer, aber an sich müsste man dann auch die leichtere Limo nehmen, einzig im Winter vielleicht etwas ungemütlich.
Auch mit den angepeilten 7000€ wirds doch eng, Cabrios mit wenig KM gehen da schon deutlich drüber...
Was mich aber interessieren würde ist wie man den Gewichtsunterschied zum Coupe merkt (auch von der Gewichtsverteilung, bekommt man beim Cabrio mehr hinten drauf?)? Oder kann man die 100kg vernachlässigen, im Bezug auf Durchzug/Elastizität und Kurvenverhalten?
Ausserdem wurden mir kürzere Übersetzungen empfohlen, da ich selten oder praktisch nie Autobahn fahre (zu 90% Landstraße) würde sich das ja nicht so sehr auf den verbrauch auswirken? Oder lohnt sich das kaum?
Zuletzt noch das HardTop, hab darüber in google nichts gefunden (vll. auch falsch gesucht). Ist das zu empfehlen oder ist das einfach nur Mehrgewicht?
Und ja manches findet man auch in der SuFu, aber da bezieht sich vieles auf anderes.
Danke 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Mein Post ging wohl komplett unter ;DAlso wird das HardTop nur aufs Stoffdach drauf"gelegt"? Der Vorteil läuft damit eigentlich auch gleich gegen Null.
Wenn man den Unterschied zwischen Cabrio und Coupe so stark kennt, muss ich doch wohl beide mal probe fahren, fehlen wird aber wohl immer was. Wenns nicht die Sonne ist wohl doch die Sportlichkeit.
Mensch, dann kauf dir was anderes.
Der E 36 gefällt dir nicht....
Er ist dir zu unsportlich....
Zu unsicher....
Dann kauf dir für das Geld was anderes...
Ein gut erhaltener E36 ist nunmal ein Liebhaberfahrzeug und so wie ich das lese wirst du nie ein Liebhaber eines E36 sein, also lass es lieber gleich....
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
nee,so meinte ich das nicht.Ich meine schon bei beanspruchung.Sonst wäre ja der unterschied auch kaum zu bemerken,da immer noch beide das gleiche fahrzeug sind.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ich dachte es geht ausdrücklich NICHT um das "heizen", sondern rein um die verwindung des fahrzeuges in kurven, und da kann ich mit nem 316er coupe als auch mit nem 328er cabrio mit tempo 100 durch die kurve fahren, dass ich mit 200PS am kurvenausgang schneller beschleunige, steht außer frage, aber es geht doch hier rein ums handling, oder?
wegen schwellern weiss ich nicht, kann schon sein, aber auch das sind alles versteifungen im unteren fahrzeugbereich, das dach fehlt nach wie vor.
Und mit den Motorvarianten meinte ich das die schwächeren e36 ne etwas andere Gewichtsverteilung haben da leichterer Motor etc..
und wenn du in ner Kurve zuviel gas gibst haut es dich ja eher beim 328 als beim 316 raus.
PS:Beide fand ich in Kurven besser als den e46.Der geht ja mal gar nicht.Einfach zu soft mit den M Dämpfern als 1 Stufe.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
PS:Beide fand ich in Kurven besser als den e46.Der geht ja mal gar nicht.Einfach zu soft mit den M Dämpfern als 1 Stufe.
ich glaube, wir beide kommen bei gar keinem thema auf nen grünen zweig. 😁 😉
ich wollte vorhin bereits schreiben, dass ich mit meinem E46 (jedoch compact) zügiger/engere kurven fahren kann, als mit dem schweren Cab.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ich glaube, wir beide kommen bei gar keinem thema auf nen grünen zweig. 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
PS:Beide fand ich in Kurven besser als den e46.Der geht ja mal gar nicht.Einfach zu soft mit den M Dämpfern als 1 Stufe.ich wollte vorhin bereits schreiben, dass ich mit meinem E46 (jedoch compact) zügiger/engere kurven fahren kann, als mit dem schweren Cab.
haha.
Das ist echt der Hammer. 😁
Fahrdynamisch betrachtet ist das Cabrio die ungünstige Version aller E36 und das liegt, wie auch schon geschrieben wurde, am deutlichen Mehrgewicht und an der im Vergleich zu den anderen Varianten fehlenden Verwindungssteifigkeit.
Cabrios, die auf Limousinen oder Coupés basieren, denen man quasi das Dach wegrasiert hat, verwinden einfach mehr, trotz Versteifungen am Unterboden.
Das ist so ein bisschen wie ein Schuhkarton, dem man den Deckel geklaut hat. Wenn man diesen Deckel unten wieder ranpappt, dann ist er auch nicht so stabil, wie im normalen geschlossenen Zustand.
Gleichzeitig verschlechtern sich bedingt durch das höhere Gewicht und den schlechteren Luftwiderstand die Fahrleistungen und der Verbrauch erhöht sich.
Damit wird man einfach leben müssen, ist bei anderen offenen Fahrzeugen (mit ganz wenigen Ausnahmen) auch nicht anders, ob man nun beim E46, beim aktuellen 3´er oder auch bei anderen Marken schaut, immer sind die Cabrios fahrdynamisch die Schlechtesten.
Und je schwerer die Fahrzeuge werden, desto schlimmer wird es.
Wir reden hier immerhin von mindesten 1.500kg, die auch ein E36-Cabrio bereits wiegt (und das ist das Minimum).
Das alles soll aber natürlich nicht heissen, dass man mit einem E36-Cabrio keinen Spaß haben kann, nur würde ich mir zum "Kurvenbolzen" doch eher was anderes zulegen, einen Compact zum Beispiel, was Fahrspaß angeht ist innerhalb der E36-Reihe ein 323ti kaum zu toppen.
Ähnliche Themen
Martin,der E46 Compact hat nen kürzeren Radstand.Außerdem ist das E36 Cabrio auch im Schwellerbereich und Frontscheibenrahmen verstärkt.
Aber du hast trotzdem recht,das Cabrio verwindet sich deutlich stärker wie alle anderen E36.Selbst der Compact liegt noch vor dem Cabrio.
Am steifsten ist die Limousine,Coupe und Touring liegen dazwischen.
Fahrdynamisch muß ein 328i Coupe besser sein wie ein 328i Cabrio,wenn beide Fahrzeuge identisch ausgestattet sind.Wenn man das Coupe zudem gewichtstechnisch auf das Gewicht des Cabs auflastet,wird man mit dem Coupe das deutlich bessere Fahrverhalten erzielen.
Durch das Mehrgewicht des Cabrios bekommt man durchaus den Eindruck,das es besser liegt,tut es aber nicht wirklich.
Und ja,mit Hardtop wird es natürlich schwerer,das eigentliche Verdeck wird ja nicht ausgebaut.
Ich hab hier ein 320i Cabrio und ne 320i Limo stehen (Beide M52).Gewichtsunterschied laut Schein 120kg.Unterschied im Fahrverhalten --> Welten!
Greetz
Cap
Mein Post ging wohl komplett unter ;D
Also wird das HardTop nur aufs Stoffdach drauf"gelegt"? Der Vorteil läuft damit eigentlich auch gleich gegen Null.
Wenn man den Unterschied zwischen Cabrio und Coupe so stark kennt, muss ich doch wohl beide mal probe fahren, fehlen wird aber wohl immer was. Wenns nicht die Sonne ist wohl doch die Sportlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Mein Post ging wohl komplett unter ;DAlso wird das HardTop nur aufs Stoffdach drauf"gelegt"? Der Vorteil läuft damit eigentlich auch gleich gegen Null.
Wenn man den Unterschied zwischen Cabrio und Coupe so stark kennt, muss ich doch wohl beide mal probe fahren, fehlen wird aber wohl immer was. Wenns nicht die Sonne ist wohl doch die Sportlichkeit.
Mensch, dann kauf dir was anderes.
Der E 36 gefällt dir nicht....
Er ist dir zu unsportlich....
Zu unsicher....
Dann kauf dir für das Geld was anderes...
Ein gut erhaltener E36 ist nunmal ein Liebhaberfahrzeug und so wie ich das lese wirst du nie ein Liebhaber eines E36 sein, also lass es lieber gleich....
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Mein Post ging wohl komplett unter ;DAlso wird das HardTop nur aufs Stoffdach drauf"gelegt"? Der Vorteil läuft damit eigentlich auch gleich gegen Null.
nein, das stoffverdeck wird hinten eingefahren und aufs "nackte cabrio" kommt dann das hardtop.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Mensch, dann kauf dir was anderes.Der E 36 gefällt dir nicht....
Er ist dir zu unsportlich....
Zu unsicher....Dann kauf dir für das Geld was anderes...
Ein gut erhaltener E36 ist nunmal ein Liebhaberfahrzeug und so wie ich das lese wirst du nie ein Liebhaber eines E36 sein, also lass es lieber gleich....
Man muss ja nicht alles verstehen, nicht?
Dachte das HardTop diene dann als Ersatz, bzw als Komplettersatz. So ist es dann doch nur für den Winter was.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Martin,der E46 Compact hat nen kürzeren Radstand.Außerdem ist das E36 Cabrio auch im Schwellerbereich und Frontscheibenrahmen verstärkt.Aber du hast trotzdem recht,das Cabrio verwindet sich deutlich stärker wie alle anderen E36.Selbst der Compact liegt noch vor dem Cabrio.
Am steifsten ist die Limousine,Coupe und Touring liegen dazwischen.Fahrdynamisch muß ein 328i Coupe besser sein wie ein 328i Cabrio,wenn beide Fahrzeuge identisch ausgestattet sind.Wenn man das Coupe zudem gewichtstechnisch auf das Gewicht des Cabs auflastet,wird man mit dem Coupe das deutlich bessere Fahrverhalten erzielen.
Durch das Mehrgewicht des Cabrios bekommt man durchaus den Eindruck,das es besser liegt,tut es aber nicht wirklich.Und ja,mit Hardtop wird es natürlich schwerer,das eigentliche Verdeck wird ja nicht ausgebaut.
Ich hab hier ein 320i Cabrio und ne 320i Limo stehen (Beide M52).Gewichtsunterschied laut Schein 120kg.Unterschied im Fahrverhalten --> Welten!
Greetz
Cap
Naja,bei zusammen fast ner Million Kilometern die beide gelaufen haben zweifle ich das da noch alles fest sitzt.Ist dann auch ziemlich schlecht zu beurteile wenn alles mitwippt.Kann dann auch schon sein das da Welten bei dir dazwischen liegen.Ich finde wie gesagt das das cab etwas besser liegt,wie du bereits sagtest.Ob das nun des gewichts wegen ist oder nicht kann ich auch nicht zu 100% sagen.
Hallo Jungs,
habt ihr nicht was vergessen ?
Ein Cabrio kauft man um OFFEN zu fahren !
Ja, und dafür gibt es dann eben "Nachteile" wie Gewicht, Verwindungssteifigkeit, Fahrdynamik usw.
aber .... DAS ist doch bei gutem Wetter und offenem Dach vollkommen nebensächlich, oder etwa nicht
Gruß
Cornelius
Ich versteh es auch überhaupt gar nicht was der TE eigentlich will...
Und für was soll ein HardTop den sonst sein außer halt für die Wintermonate um das Verdeck zu schützen? Als Umbausatz zum Coupe ist jedenfalls nicht gedacht.
Hab beim HardTop an was anderes gedacht, bzw. wusste nicht 100%ig wie "beweglich" das ist. das hat sich jetzt sowieso erledigt.
Ich wollte nur wissen wie stark man das Mehrgewicht und das fehlende Dach beim Cabrio auffallen. Wär es kaum nennenswert wärs klar ein Cabrio, jetzt fahr ich eben beide nacheinander probe. Viel mehr wollte ich nicht wissen 😉
Na das ist doch sowieso die beste Entscheidung, die du treffen konntest - dann kannst du dir ganz klar ein Bild machen, es sei denn es regnet - dann kannst das CabrioFlair gar nicht so richtig testen. :-)
Viel Spass, Zeit und Glück bei der Entscheidung!
Trotzdem verstehe ich den TE nicht so ganz.
Entweder ich will offen Fahren dann muß es ein Cabrio sein, oder ich will nicht offen Fahren sondern im Sommer lieber die Klima einschalten, dann kaufe ich mir z.B. ein Coupe.
Wenn ich allerdings Frischluft haben will während der Fahrt, dann muss ich eben mit dem Mehrgewicht und den Folgen leben.
Aber wieso rechnest Du hier mit jedem Gramm (da Du ja keine Rennen fahren willst) und Gewicht vom Hardtop und son "scheiße"? Das Hardtop wiegt ca. 20 Kg, da kommts auch nich drauf an. Da kannste lieber immer nur mit halb vollem Tank fahren, da sparste mehr Gewicht.