328i als Cabrio (ggf. HardTop), Gewicht und....
Hallo,
mir haben die e36 lange nicht gefallen, das besagte Image sagte mir nicht zu, das Crashverhalten ist noch dazu auch grausam. Da ich ihn nicht wirklich original fahren will gibts da halt noch 20 aufgepumpte e36 in der Nachbarschaft. Aber was solls 😉
Die Limo gefällt mir so und so nicht, erst blieben da nur Coupe, das Cabrio schien mir zu schwer, aber an sich müsste man dann auch die leichtere Limo nehmen, einzig im Winter vielleicht etwas ungemütlich.
Auch mit den angepeilten 7000€ wirds doch eng, Cabrios mit wenig KM gehen da schon deutlich drüber...
Was mich aber interessieren würde ist wie man den Gewichtsunterschied zum Coupe merkt (auch von der Gewichtsverteilung, bekommt man beim Cabrio mehr hinten drauf?)? Oder kann man die 100kg vernachlässigen, im Bezug auf Durchzug/Elastizität und Kurvenverhalten?
Ausserdem wurden mir kürzere Übersetzungen empfohlen, da ich selten oder praktisch nie Autobahn fahre (zu 90% Landstraße) würde sich das ja nicht so sehr auf den verbrauch auswirken? Oder lohnt sich das kaum?
Zuletzt noch das HardTop, hab darüber in google nichts gefunden (vll. auch falsch gesucht). Ist das zu empfehlen oder ist das einfach nur Mehrgewicht?
Und ja manches findet man auch in der SuFu, aber da bezieht sich vieles auf anderes.
Danke 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Mein Post ging wohl komplett unter ;DAlso wird das HardTop nur aufs Stoffdach drauf"gelegt"? Der Vorteil läuft damit eigentlich auch gleich gegen Null.
Wenn man den Unterschied zwischen Cabrio und Coupe so stark kennt, muss ich doch wohl beide mal probe fahren, fehlen wird aber wohl immer was. Wenns nicht die Sonne ist wohl doch die Sportlichkeit.
Mensch, dann kauf dir was anderes.
Der E 36 gefällt dir nicht....
Er ist dir zu unsportlich....
Zu unsicher....
Dann kauf dir für das Geld was anderes...
Ein gut erhaltener E36 ist nunmal ein Liebhaberfahrzeug und so wie ich das lese wirst du nie ein Liebhaber eines E36 sein, also lass es lieber gleich....
49 Antworten
Liest sich so, als wenn du das von dir angesprochene traurige Image des E36 noch weiter bestärken willst = du suchst ne heizerkiste um der erste bei jedem rennen zu sein. (diesen eindruck erweckt zumindest dein beitrag).
das mit dem crashverhalten ist ne verdammt alte (und völlig falsche) leier. 🙄
Gib das thema in die suche ein und du wirst eines besseren belehrt.
Hardtop ist ein schönes zubehör, zwingend brauchen tut man es nicht, aber der wagen wird deutlich leiser und vor allem verwindungsteifer dadurch.
der Unterschied vom Coupe zum Cabrio ist nicht sehr gross.Das Cab lässt sich besser um die Kurven fahren und liegt satter auf der Strasse.Das ASC regelt Meiner meinung nach nicht so oft wie beim Coupe,trotz gleicher beanspruchung.Ab 200 Km/h wird es etwas langsamer als beim Coupe.Aber auch zu vernachlässigen.Ingesamt fast selbe Beschleunigung.Auch für alle E46 328 reicht es mit dem Cabrio locker.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Das Cab lässt sich besser um die Kurven fahren und liegt satter auf der Strasse.
Leider gar nicht.
durch das fehlende dach ist das cab extrem verwindungsanfällig, was gerade bei schnellen kurvenfahrten ein enormer nachteil ist.
ich sprech da aus eigener erfahrung. man merkt richtig, wie sich karosserie neigt, wenn man die kiste um kurven prügelt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Leider gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Das Cab lässt sich besser um die Kurven fahren und liegt satter auf der Strasse.
durch das fehlende dach ist das cab extrem verwindungsanfällig, was gerade bei schnellen kurvenfahrten ein enormer nachteil ist.
ich sprech da aus eigener erfahrung. man merkt richtig, wie sich karosserie neigt, wenn man die kiste um kurven prügelt.
Jep, da gebe ich Martin recht. Rein vom Fahrverhalten ist meine Limo besser als es das Cab. war. Fahrspass lass ich jetzt mal aussen vor.
gruß He-Man
Ähnliche Themen
Ich habe beide als 328 gehabt(mit selber Tieferlegung und Reifenkombi)und bin mir sicher das das mehrgewicht und die Verstaerkung untenrum ein deutliche besseres fahrverhalten auf Kurvigen Strassen gebracht hat.Das Coupe brach bei hoher Beanspruchung öfter aus.hast du auch beide gehabt?als 328?!
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Ich habe beide gehabt und bin mir sicher das das mehrgewicht und die Verstaerkung untenrum ein deutliche besseres fahrverhalten auf Kurvigen Strassen gebracht hat.hast du auch beide gehabt?als 328?!
Limo ist 325, Cabrio war 328. Ich hatte sie sogar gleichzeitig😉
gruß He-Man
Nein ich will keinen zum verheizen, ich will halt keine original Optik (spricht mich beim e36 eben nicht an) und ich hab auch noch nie in meinem Leben ein Rennen, egal ob Ampel oder AB gemacht, von daher 😉
Was meinst du denn genau mit Kurven fahren, eher normale Kurven etwas schneller oder eben im Grenzbereich das Auto um die Ecke prügeln?
Bzw würde sich die "Verwindungssteifigkeit" als HardTop am Coupe/Limo bewegen?
Inwiefern darf ich das mit dem Crashverhalten verstehen? NCAP Ergebnis kennt ja jeder, wo und wie würde sich das sicherere Crashverhalten zeigen? Tests?
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Limo ist 325, Cabrio war 328. Ich hatte sie sogar gleichzeitig😉Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Ich habe beide gehabt und bin mir sicher das das mehrgewicht und die Verstaerkung untenrum ein deutliche besseres fahrverhalten auf Kurvigen Strassen gebracht hat.hast du auch beide gehabt?als 328?!gruß He-Man
trotzdem würde ich jetzt behaupten das man eine Limo von 91 und dazu noch als 325 nicht mit der Frage des Threadersteller vergleichen kann.Da ist deutlich weniger Gewicht vorhanden als bei einem 328 Coupe von z.b 97,auch alleine schon der Austattung wegen die bei einer Limo von 91 eher dürftig sein sollte.Also mein Coupe kam schon auf seine 1400kg glaube ich.
die motorisierung spielt ja bei der versteifung keine rolle.
ich bin 316i coupe, 318is coupe, 328i coupe und 328er cabrio gefahren.
in der kurve war das Cab selbst dem 316er coupe (dieses jedoch mit gewindefahrwerk) deutlich unterlegen.
das cabrio hat als einzige versteifung das kreuz unterm motor und ein bisschen verstärktes blech auf höhe der hinteren sitzreihe, das reicht nicht aus, um das fehlende dach zu kompensieren.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
die motorisierung spielt ja bei der versteifung keine rolle.
ich bin 316i coupe, 318is coupe, 328i coupe und 328er cabrio gefahren.
in der kurve war das Cab selbst dem 316er coupe (dieses jedoch mit gewindefahrwerk) deutlich unterlegen.
das cabrio hat als einzige versteifung das kreuz unterm motor und ein bisschen verstärktes blech auf höhe der hinteren sitzreihe, das reicht nicht aus, um das fehlende dach zu kompensieren.
Doch tut es.Alleine schon des Gewichts und der Traktion beim Beschleunigen wegen.200 PS Beschleuigen in einer Kurve anders als 115.Oder fährst du im Leerlauf durch Kurven 😉
Auch ist mal fahren nicht mit der Erfahrung die ich Jahrelang mit beiden hatte zu vergleichen.Ebenfalls respektiere ich deine Meinung.
Meine steht weiter oben wie gesagt.Das war mein persönlicher Eindruck.Fuhr sich insgesamt etwas zahmer das cabrio.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
die motorisierung spielt ja bei der versteifung keine rolle.
ich bin 316i coupe, 318is coupe, 328i coupe und 328er cabrio gefahren.
in der kurve war das Cab selbst dem 316er coupe (dieses jedoch mit gewindefahrwerk) deutlich unterlegen.
das cabrio hat als einzige versteifung das kreuz unterm motor und ein bisschen verstärktes blech auf höhe der hinteren sitzreihe, das reicht nicht aus, um das fehlende dach zu kompensieren.
Hat nicht das Cabrio auch verstärkte Schweller😕 Ich kann mich drann erinnern, das wir für das Cabrio verstärkte gemacht haben. Weiß jetzt aber nicht mehr ob es für den E36 war. Da frag ich morgen noch mal nach.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Hat nicht das Cabrio auch verstärkte Schweller😕 Ich kann mich drann erinnern, das wir für das Cabrio verstärkte gemacht haben. Weiß jetzt aber nicht mehr ob es für den E36 war. Da frag ich morgen noch mal nach.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
die motorisierung spielt ja bei der versteifung keine rolle.
ich bin 316i coupe, 318is coupe, 328i coupe und 328er cabrio gefahren.
in der kurve war das Cab selbst dem 316er coupe (dieses jedoch mit gewindefahrwerk) deutlich unterlegen.
das cabrio hat als einzige versteifung das kreuz unterm motor und ein bisschen verstärktes blech auf höhe der hinteren sitzreihe, das reicht nicht aus, um das fehlende dach zu kompensieren.
ich meine auch das da mehr gemacht wurde.Da waren ca. 120Kilo Unterschied zum Coupe.Will aber jetzt hier keinen auf Stammtisch machen,da ich es nicht genau weiss.
PS:ist auch alles schwierig zu sagen wenn man verschieden konfigurierte Fahrzeuge hatte.Ich hatte sogar selbe Reifenkombi drauf bei beiden.
Meine das Martin ziemlich grosse Felgen drauf hatte(bin mir nicht sicher.18 Zoll?)Ist ja jetzt auch keine grosse Hilfe um das fahrverhalten zu verbessern.Eher im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Doch tut es.Alleine schon des Gewichts und der Traktion beim Beschleunigen wegen.200 PS Beschleuigen in einer Kurve anders als 115.Oder fährst du im Leerlauf durch Kurven 😉
ich dachte es geht ausdrücklich NICHT um das "heizen", sondern rein um die verwindung des fahrzeuges in kurven, und da kann ich mit nem 316er coupe als auch mit nem 328er cabrio mit tempo 100 durch die kurve fahren, dass ich mit 200PS am kurvenausgang schneller beschleunige, steht außer frage, aber es geht doch hier rein ums handling, oder?
wegen schwellern weiss ich nicht, kann schon sein, aber auch das sind alles versteifungen im unteren fahrzeugbereich, das dach fehlt nach wie vor.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ich dachte es geht ausdrücklich NICHT um das "heizen", sondern rein um die verwindung des fahrzeuges in kurven, und da kann ich mit nem 316er coupe als auch mit nem 328er cabrio mit tempo 100 durch die kurve fahren, dass ich mit 200PS am kurvenausgang schneller beschleunige, steht außer frage, aber es geht doch hier rein ums handling, oder?Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Doch tut es.Alleine schon des Gewichts und der Traktion beim Beschleunigen wegen.200 PS Beschleuigen in einer Kurve anders als 115.Oder fährst du im Leerlauf durch Kurven 😉wegen schwellern weiss ich nicht, kann schon sein, aber auch das sind alles versteifungen im unteren fahrzeugbereich, das dach fehlt nach wie vor.
nee,so meinte ich das nicht.Ich meine schon bei beanspruchung.Sonst wäre ja der unterschied auch kaum zu bemerken,da immer noch beide das gleiche fahrzeug sind.
Und mit den Motorvarianten meinte ich das die schwächeren e36 ne etwas andere Gewichtsverteilung haben da leichterer Motor etc..
und wenn du in ner Kurve zuviel gas gibst haut es dich ja eher beim 328 als beim 316 raus.