328er

BMW 3er E36

hallo bmw fans
ich habe leider noch keinen bmw, möchte euch trotzdem was fragen.
und zwar wollte ich mir demnächst ein e36 holen. bin mir noch nicht sicher ob coupe oder limo, da ich aber auch etwas und jemanden transportieren kann tendier ich zur limo.
fakt ist, dass ich eine ngrossen motor will, leider gibt es ja keinen 330 der die lücke zwischen 328 und m3 schliesst , weshalb für mich wohl nur der 328 oder 325 in frage kommen wird.
gibt es grosse unterschiede zwischen den 325 und328?
beide haben ja `` nur`` 193 ps.
lohnt es trotzdem den 328er zuholen?
und habt ihr sonst noch irgendwelche tipps?
z.B. wie viel km soll er höchstens haben usw.

danke schonmal jungs
mfg

41 Antworten

Wenn ich das alles höre kaufe ich mir vielleicht doch eher en 328 als ich es vor hatte;-) Alle meine Freunde meinen ja schon "bald haste einen so wie du redest" ;-)

mfg Matthias

PS: Aber man bekommt doch auch schon für weniger als 6000 einen "guten". Des Problem ist halt nur das ich en Coupe will und die, das stimmt schon, fangen da echt so bei 6000 an. Aber da bekommt man schon schöne.

Ich würde da mal nicht zum Pfennigfuchser werden, den ein 328i muß auch unterhalten werden 😉 !

MFG

Der kann nicht teurer werden als mein 325i E30. Ich sag nur Typenklasse 23;-) Und mehr Sprit braucht er auch nicht. Fahr meinen mit so ca 9,5 Litern. Also egal was ich kaufe, es kann eigentlich von der Versicherung etc. nicht schlimmer werden. Will halt schon einen mit wenig Km so ca 120 wäre ok. Und halt en originalen kein Verbastelten. Und dann noch dezent en bisl was dran gemacht wie bei meinem 325 E30.

mfg Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Wenn ich das alles höre kaufe ich mir vielleicht doch eher en 328

Dazu würd ich auch jedem raten😉 Wenn's den 2.8l im Compact gegeben hätte würd ich mit sicherheit auch den fahren😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Ich würde da mal nicht zum Pfennigfuchser werden, den ein 328i muß auch unterhalten werden 😉 !

MFG

So teuer ist der Unterhalt auch nicht. Wenn man ein gutes Exemplar bekommt, wie meiner 😉 dann hast du fast nichts.

Ich habe ausser dem Service in 3 Jahren fast keine Reparaturen gehabt, nus so kleine Sachen.
Mein Kumpel hat mit seinem Golf III mehr Kosten als ich mit meinem 328i.

also ich bin mit dem 2,8er zufrieden, geht gut, und verbraucht auch nicht allzuviel sprit. Bin mit der letzten Tankfüllung (ist noch drin) 600km autobahn gefahren und hab noch über viertel voll. aufm BC stehen noch 250km. Sind zwar nicht gerast und die Klimaanalge war aus, da sie defekt ist, aber finde den verbrauch trotzem geil!

mfg

nicht gerast ist gut, eigentlich sind wir geschlichen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


.....
Ach und wegen der angaben der Beschleunigung;-) Kommt immer darauf an wo du die her hast...
Weil mit unter 8 sek ist nur der ti angegeben alle anderen 323 brauchen 8,2 oder mehr. Wenn du hier einen Wert von z.b. AMS gepostet hast dann musst du aber auch die 7,8 sek vom E30 325i nennen die damals von AMS gemessen wurden. die haben sogar 7,8 beim IX gemessen und der ist 100 kg schwerer. Gibt auch noch en paar Berichte von wegen 7,6 sek aber ich denk mal die 7,8 passen schon;-) Wie gesagt 200 kg unterschied ist gigantisch. Ach und en Freund von mir fährt ne 323i Limo mit Automatik. Der ist mit 9 sek angegeben :-O
mfg Matthias

hi,

btw:
323i limo und coupe brauchen laut werksangabe beide genau 8s auf 100 (handschaltung). finde diese daten sind wohl immer die aussagekräftigsten! 😉 325i e30 und e36 323i nehmen sich wohl beide nicht viel bis auf 100, außer einer von beiden ist in nem arg versifften zustand! 😁

MfG,
Stag

Zitat:

Original geschrieben von BMW-BBS


also ich bin mit dem 2,8er zufrieden, geht gut, und verbraucht auch nicht allzuviel sprit. Bin mit der letzten Tankfüllung (ist noch drin) 600km autobahn gefahren und hab noch über viertel voll. aufm BC stehen noch 250km. Sind zwar nicht gerast und die Klimaanalge war aus, da sie defekt ist, aber finde den verbrauch trotzem geil!

mfg

Also da komm ich auf ca. 7,3l/100km😁 Das macht doch kein Spass😛 Schleichen ist da wohl wirklich der beste Begriff😁

Zitat:

Original geschrieben von AlexS4


Habe vom 325er Coupe ( e36 ) zum 328er Coupe gewechselt. kein vergleich: Wie viele bereits geschrieben haben, ist ein enormer Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen. Beim 325er tut sich unterhalb 4.000 U/Min wenig, der 328er ist dagegen ein richtiger Dampfhammer. Da das Drehmoment bei jeder Drehzahl deutlich über dem des 325er liegt, ist auch die Beschleunigung besser ( bei mir etwa 1 sec auf 100 ). Noch eindrucksvoller allerdings der Durchzug: zurückschalten ist nur noch selten nötig !

Ein guter Freund hatte einen 330 Ci ( e 46 ). Nach etlichen Stammtischprhlereien ( ...mein E46 geht wie die Hölle,... usw. ) haben wir uns dann auf folgende Tests geeinigt:

1.) Nebeneinander anfahren, in die 2. Schalten und aus dem Rollen ( ca. 20 km / h ) dann Vollgas mit Weiterschalten in die Dritte. -
2.) Nebeneinander fahren, 3 Gang etwa 50 km / h. dann Vollgas;

Beide Testreihen wurden etwa bis 140 km / h durchgeführt.

Ergebnis: die Autos haben IDENTISCH beschleunigt - War, um ehrlich zu sein - für alle Beteiligten eine Überraschung.

Gruß
Alex

kann ich nicht glauben. du hast mit nem e36 328i keine chance. mit 325i schon gar nicht. hab ich schon öfter mit arbeitskollegen probiert....

also ich bin mal gegen nen 530i automatik gefahren und der war so ab 210 schneller, allerdings haben wir auch erst bei 120 angefangen, weiss also nicht wie es vorher war... könnte mir VORSTELLEN das es kaum meinen Sichtbaren unterschied zum 330Ci gibt bis 140... dannach allerdings sollte der 330 langsam wegbeschleunigen...

Zitat:

Original geschrieben von manu2k1


kann ich nicht glauben. du hast mit nem e36 328i keine chance. mit 325i schon gar nicht. hab ich schon öfter mit arbeitskollegen probiert....

Warum eigentlich nicht - schau Dir doch mal die Leistungsgewichte: ca. 7,0 kg / PS beim 328i; 6,7 beim 330 - das sind Peanuts !

Ich war mit 17" 215er unterwegs, der 330er mit 18" 225er; der größere Radsatz wiegt mehr und kostet natürlich auch Leistung - so gesehen ist das Ergebnis eigentlich kein Wunder sondern logische Konsequenz !

Gruß
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen