328er

BMW 3er E36

hallo bmw fans
ich habe leider noch keinen bmw, möchte euch trotzdem was fragen.
und zwar wollte ich mir demnächst ein e36 holen. bin mir noch nicht sicher ob coupe oder limo, da ich aber auch etwas und jemanden transportieren kann tendier ich zur limo.
fakt ist, dass ich eine ngrossen motor will, leider gibt es ja keinen 330 der die lücke zwischen 328 und m3 schliesst , weshalb für mich wohl nur der 328 oder 325 in frage kommen wird.
gibt es grosse unterschiede zwischen den 325 und328?
beide haben ja `` nur`` 193 ps.
lohnt es trotzdem den 328er zuholen?
und habt ihr sonst noch irgendwelche tipps?
z.B. wie viel km soll er höchstens haben usw.

danke schonmal jungs
mfg

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gjoni20


Das halte ich aber für ein Gerücht das der E46 328i besser geht.
Du meinst wohlt der 330i geht ein ticken besser als der 328i E36.

Ich meine was ich schreibe😉 Bei ähnlicher Ausstattung geht der E46 328i nen Tick besser, der 330i mehr wie nen Tick😁 Der E46 hat zwar ein paar Pfunde mehr aber dafür Doppelvanos, bessere Aerodynamik und den moderneren Antriebsstrang wo logischer weise weniger Leistung verloren geht😉 Denk mal, E30 325i 170PS 1200kg gegen nen E36 323i 170PS 1400kg --> da zieht der E36 auch deutlich davon, eben weil es das modernere Auto ist😉

Die beiden (E36-E46) nehmen sich aber kaum was...
haben schließlich die gleiche Leistung und das gleiche Drehmoment, also die Doppelvanos könnte meiner Meinung mehr rausholen...

Wenn man sich die Beschleunigungswerte anguckt, hat der E36 allerdings die besseren Werte...

Naja, ist auch egal! Finde beide schön

also ich weiss gar nicht, warum immer alle vom 325i abraten.
ich find den klasse.

gut der 328i hat mehr drehmoment, gerade von unten raus und geht auch schneller. aber wer fährt den schon dauernd am limit?
wieviel mehr verbraucht den 325i? vielleicht nen halben liter oder auch einen liter? also ich schaff mit einem vollem tank 620 kilometer und fahr sicher nicht schleichend.

und das argument steuern zählt für mich auch nicht. ich zahl grad mal 200 euro mit e2.

der e46 328i geht nur vom gefühl her besser.
der 330i geht nicht nur ein bischen besser, sondern um einiges. der lässt den e36 328i stehen. und das nicht nur um eine halbe wagenlänge bis 100 km/h.

grüsse
manu

184€ zahlst du, genau wie ich.

Ich find den 325i ebenfalls Klasse. Mehr Verbrauch kann ich nicht feststellen.

Mein Kumpel fährt den 328i als Automat und fast den gleichen Verbrauch wie ich.

Ich: 11,6l (Stadt)
Er: 12l (Stadt)

Ich denke das spricht für sich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manu2k1


also ich weiss gar nicht, warum immer alle vom 325i abraten.
ich find den klasse.

gut der 328i hat mehr drehmoment, gerade von unten raus und geht auch schneller. aber wer fährt den schon dauernd am limit?
wieviel mehr verbraucht den 325i?

Naja, der 325er ist nun mal der ältere Motor. Keiner hat gesagt, dass der schlecht ist, aber der 328er ist nun mal etwas besser, vor allem was die Wirtschaftlichketi angeht (Euro2 & weniger Spritverbrauch). Bei den Fahrleistung müssen wir glaube ich nicht drüber reden. Die sind beide mehr als ausreichend motorisiert.

Und das mit dem "am limit fahren" ist ja die schlagende Begründung warum man sich gearde den 328er kaufen sollte.
Man muss diesen nicht so nah am Limit (Begrenzer) fahren, da er das maximale Drehmoment früher erreicht, was zu einem entspannteren fahren führt.
Schnell fahren was die Topspeed angeht kann man mit beiden.
Aber das wurde ja mittlerweile schon mehrfah im Forum erörtert, was denn nun die Vor-/Nachteile sind.

Gruß

Chrisok

Ich habe seit über 4 Jahren eine 95'er 328 Limo ... kann ich nur empfehlen. Glaube nicht, dass du da noch was wege zu wenig Leitstung machen must, es sei denn du färst mit 4 Leuten die alle 180 kg wiegen ...

... ach so ... war gerade in Luxemburg(ca. 500 km) da hat er 8,0 Liter auf 100 km verbraucht mit Klima an zeitweise ...

Neuer = Besser??? So ein blödsinn. Nebenbei geht der E30 325i bis 100km/h besser als ein 323i (außer ti - der geht genauso). Aber ab 100 macht sich dann halt die Aerodynamik bemerkbar. Jungs 200kg mehr Gewicht ist gigantisch... Überlegt mal wie euer Auto nur mit euch oder zu fünft fährt...

mfg Matthias

Nebenbei schau ich auch grad nach en paar e36 so just for fun. Der 323 wäre schon nett, aber ich würd mir wohl auch en 328 holen. Weil man will ja ne verbesserung im Leben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Neuer = Besser??? So ein blödsinn. Nebenbei geht der E30 325i bis 100km/h besser als ein 323i

Neuer = schlechter??? So ein Blödsinn😛

Nebenbei:

E30 325i 0-100 8,3s
E36 323i 0-100 7,7s

Quelle: http://autodaten.net/

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Neuer = Besser??? So ein blödsinn. Nebenbei geht der E30 325i bis 100km/h besser als ein 323i (außer ti - der geht genauso). Aber ab 100 macht sich dann halt die Aerodynamik bemerkbar. Jungs 200kg mehr Gewicht ist gigantisch... Überlegt mal wie euer Auto nur mit euch oder zu fünft fährt...

mfg Matthias

Nebenbei schau ich auch grad nach en paar e36 so just for fun. Der 323 wäre schon nett, aber ich würd mir wohl auch en 328 holen. Weil man will ja ne verbesserung im Leben ;-)

Nehme mal an du meinst meinen Beitrag......

Nee, schon klar, BMW entwickelt einen Motor mit der 1 PS und 35NM Drehmoment mehr hat, welches auch noch früher anliegt. Nebenbei ist der Motor auch noch knapp 20 kg leichter und verbraucht weniger Kraftstoff und erfüllt eine bessere Abgasnorm. Wo ist das jetzt nicht besser?

Aussagen zu pauschalisieren ist natürlich nicht richtig, aber ich denke in diesem Fall kann man schon sagen neuer=besser!!!!!!

Und zum Thema Blödsinn kann ich nur sagen: Es ist Blödsinn 2 Wagen mit der gleichen Leistung zu vergleichen, obwohl der eine von den beiden knapp 200kg leichter ist.

MfG

Chrisok

Ja ok bin heut en bisl schlecht drauf;-)
Ne aber im ernst, klar Leistungsentfaltung ist bei den neuen besser aber die Haltbarkeit wird wolh mehr bei den alten Gusblöcken liegen.(logisch spielt die Behandlung und die Wartung ne Große Rolle)
Ach und wegen der angaben der Beschleunigung;-) Kommt immer darauf an wo du die her hast...
Weil mit unter 8 sek ist nur der ti angegeben alle anderen 323 brauchen 8,2 oder mehr. Wenn du hier einen Wert von z.b. AMS gepostet hast dann musst du aber auch die 7,8 sek vom E30 325i nennen die damals von AMS gemessen wurden. die haben sogar 7,8 beim IX gemessen und der ist 100 kg schwerer. Gibt auch noch en paar Berichte von wegen 7,6 sek aber ich denk mal die 7,8 passen schon;-) Wie gesagt 200 kg unterschied ist gigantisch. Ach und en Freund von mir fährt ne 323i Limo mit Automatik. Der ist mit 9 sek angegeben :-O
mfg Matthias

Ach und nochwas: Ich würd doch auch en 328i nehmen. Und der geht definitv nach allen gemessene Werten ob BMW oder AMS besser. Also sind wir uns da ja einig.
Und der 323er Motor ist echt Spitze sag ich nichts gegen(Mein Onkel fährt en 323ti) und die gehen ja beide ähnlich gut bei wie gesagt 200 kg unterschied.

Also.. wieder Freunde???? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von manu2k1


also ich weiss gar nicht, warum immer alle vom 325i abraten.
ich find den klasse.

gut der 328i hat mehr drehmoment, gerade von unten raus und geht auch schneller. aber wer fährt den schon dauernd am limit?
wieviel mehr verbraucht den 325i? vielleicht nen halben liter oder auch einen liter? also ich schaff mit einem vollem tank 620 kilometer und fahr sicher nicht schleichend.

und das argument steuern zählt für mich auch nicht. ich zahl grad mal 200 euro mit e2.

der e46 328i geht nur vom gefühl her besser.
der 330i geht nicht nur ein bischen besser, sondern um einiges. der lässt den e36 328i stehen. und das nicht nur um eine halbe wagenlänge bis 100 km/h.

grüsse
manu

Habe vom 325er Coupe ( e36 ) zum 328er Coupe gewechselt. kein vergleich: Wie viele bereits geschrieben haben, ist ein enormer Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen. Beim 325er tut sich unterhalb 4.000 U/Min wenig, der 328er ist dagegen ein richtiger Dampfhammer. Da das Drehmoment bei jeder Drehzahl deutlich über dem des 325er liegt, ist auch die Beschleunigung besser ( bei mir etwa 1 sec auf 100 ). Noch eindrucksvoller allerdings der Durchzug: zurückschalten ist nur noch selten nötig !

Ein guter Freund hatte einen 330 Ci ( e 46 ). Nach etlichen Stammtischprhlereien ( ...mein E46 geht wie die Hölle,... usw. ) haben wir uns dann auf folgende Tests geeinigt:

1.) Nebeneinander anfahren, in die 2. Schalten und aus dem Rollen ( ca. 20 km / h ) dann Vollgas mit Weiterschalten in die Dritte. -
2.) Nebeneinander fahren, 3 Gang etwa 50 km / h. dann Vollgas;

Beide Testreihen wurden etwa bis 140 km / h durchgeführt.

Ergebnis: die Autos haben IDENTISCH beschleunigt - War, um ehrlich zu sein - für alle Beteiligten eine Überraschung.

Gruß
Alex

Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu ab 🙂

Letzte Woche ist ein Kumpel von mir einen 325er probegefahren, danach ist er mit meinem 328er gefahren und er war wirklich erstaunt was für ein Unterschied das war.

Der 328 hat zwar nur einen PS mehr aber dafür deutlich mehr Drehmoment was auch noch früher ansteht als beim 325 und das merkt man.

Der 328 ist halt auf Drehmoment ausgelegt und dafür auch entwickelt worden. Der eine PS mehr ist eher symbolisch von BMW gemacht worden. (Steht mindestes so in den alten Vergleichsberichten)

Was allerdings für den 325 spricht ist der Sound, der ist einfach besser als beim 328.

Bringen wir es auf den Punkt, der 325i ist einfach zu lang übersetzt 😁 ! Ich fahre mit meinem bis 210 km/h einem 330i auf der Autobahn hinterher ... der kommt keine 2 cm weg 😉 ! Im Gegenteil, bis 180km könnte ich ihn anschieben ....

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen