328 oder 330 ?
Hi!
Ich habe vor mir nochmal einen E46 zu holen bevor ich in 9 Monaten ca meinen Firmenwagen bekomme.
Ich hatte schon mal einen E46, allerdings 318ci 118PS
Nun ja, schnell war der nicht?
Daher darf es jetzt nochmal was flottes sein. Verbrauch egal!
200.000 darf er ruhig gelaufen haben. Möchte eh nicht so viel ausgeben.
4-5000€ - mehr sollte es nicht sein für das Spaßobjekt.
Nun ist die Frage, welcher Motor ist bei ca 200.000km eher zu empfehlen (abgesehen von der Vorgeschichte des Fahrzeuges).
Haben eher die 328 oder die 330 Probleme mit z.B Vanos?
Hinterachsproblem ist mir bekannt. Und beim 330 auch kein Thema mehr.
Ausstattung ist mir auch nicht so wichtig. Hauptsache die Technik stimmt.
Mit freundlichen Grüßen
BB
Beste Antwort im Thema
325 deshalb weil er eben nur 1 PS weniger hat als der 328 und die beide gefühlt gleich gehen habs schon selbst verglichen 😉 aber klar man muss sich Grenzen setzen 😁
50 Antworten
Wir kriegen das hin, Frank 😁
Wer genau ist "wir"? Wir zwei? Oder du und jemand anders? 😉
Als wüsste ich das jetzt schon 😁
Hast recht, wir schieben das ja erst ungefähr ein Jahr vor uns her. 😁
Ähnliche Themen
Ich muss das mit der vanos auch noch machen
@TE nimm einen 330i, den wirst du auch viel schneller und einfacher los, als den 328i
So brauche eure Meinung
Hab mir folgendes Auto angeschaut:
BMW 328 Ci TÜV NEU Vollausstattung Harman Kardon E46 coupe, 4.500 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../426019877-216-2570
Hab ein paar Dinge dran gefunden und zwar:
Sommerfelgen noch nicht eingetragen
Cd Wechsler defekt
Bremsen in Ca 5-7500 km fällig denke ich
Laut seiner Aussage nockenwellensensor defekt , keine Lampe an aber ruckelt ab und zu
Beim anfahren wenn der Motor warm ist.
Beim Motor laufen lassen hab ich ein leichtes tickern gehört ,
Ist das normal?
Dann hab ich den TÜV Bericht gesehen , ist ohne Mängel aber mit hinweisen:
Motor ölfeucht , Stoßdämpfer vorne nachlassende Wirkung.
Kein Rost! Lack sieht sehr gut aus.
Innen normale Gebrauchsspuren.
Hab ihn auf 4000 glatt gedrückt wenn ich ihn nehmen sollte.
Was meint ihr , ist der Preis okay? Kann man das machen?
Finde den Preis okay, sofern er was die Hinterachse angeht nichts hat. Die Mängel die du aufgeführt hast sind allesamt nicht weiter tragisch.
Das leichte tickern hab ich auch kommt von der Vanos und hat fast jeder M52 bzw M54 Motor bei dem die Vanos noch nicht überholt wurde, ist aber nicht schlimm.
Tickern sind eigentlich die Hydrostößel, nicht die Vanos. Aber das machen sehr viele Autos und es ist im Grunde nur ein kosmetisches Problem.
Verkäufer meinte dass der TÜV das Problem mit der Hinterachse kennt und das nachgeguckt hat. Soll alles gut sein.
Ist das es großer Akt den Nockenwellen Sensor zu tauschen?
Hat der einen oder zwei Sensoren für Einlass und Auslass jeweils ?
Ich habe noch ein Beisan-Kit bei mir liegen. Kam bisher noch nicht zum Einsatz. Der 330i reagiert wesentlich unkritischer, der 328i schon eher, da dieser wohl enger "bedatet" ist. Bei meinen merke ich nichts wegen VANOS, läuft in allen Lagen einwandfrei.
Was willst denn für das Kit? 😁
Warum, willst du es bei dir reifen lassen? 😁
Ruhe, Frank 😁 das ist wie guter Wein, je länger er liegt desto besser geht er dann runter
Hat jemand auch zufällig ne Antwort drauf ob es schwierig ist bei dem Motor den nockenwellensensor zu tauschen und ob da 1 oder 2 verbaut sind ? 😁