325ti Kauf steht kurz bevor ! Ein paar Fragen an euch...
Hallo zusammen,
ich komme eig. aus dem E36 Forum, nun möchten wir aber noch einen E46 compact kaufen.
Da es sehr wenige 318ti oder 318ti mit wirklich guter Ausstattung gibt, und die jährliche km Leistung
auch nur bei max. 10.000 km liegt haben wir einen 325ti ins Auge gefasst, welcher in der Anschaffung mittlerweile
ja auch kaum spürbar teurer ist...
Nun meine Frage an euch, kann man "bedenkenlos" ein 2001er Modell kaufen ? Ich denke "Kinderkrankheiten" sollten aufgrund der Abstammung des E46 den es je dann schon 3 jahre gab ausgemerzt sein !? Gibt es sonst irgendwelche
besonderen Dinge auf die ich besonders achten sollte ? Ich habe ein Fahrzeug mit unter 70.000 km gelaufen im Auge und mit für einen Compact nahezu Vollausstattung wie Leder, elektr. Sitze, Glasschiebedach, PDC etc. als Schalter.
Wir hatten bereits den 2,5er Motor im E46 Coupe und ich fand den Motor sehr gut (wesentlich agiler als mein E36 325iA Cabrio). Ich denke im Compact legt er nochmals etwas an schnelligkeit zu... Der Motor sollte denke ich keine
Probleme machen erst recht nicht bei der geringen Laufleistung...!? Auf was sollte ich als nicht wirklicher Fachmann achten ? Oder auch am besten einen Check durchführen lassen ?
Da die km Leistung wie gesagt ziemlich gering im jahr ausfallen wird ist der Mehrverbrauch von vllt. 2 oder max 3 Litern zu vernachlässigen.
Vielen Dank schon mal für eure Meinung bes. von denen die vllt. den gleichen Wagen fahren.
Danke und Gruß KIK
26 Antworten
Ich habe rost an der vordere kottflügel (rechter seite).
Noch keine 6 Jahre alt.
BMW hat abgelehnt weil der vorbezitser schon arbeiten an diese stelle gemacht hat....
Scheisse BMW also !
Zitat:
Original geschrieben von SportKraftWagen
Die Rostgarantie beträgt 6 Jahre. Danach übernimmt die BMW AG keine Kosten. Ich habe wegen Rostproblemen einen zweiseitigen Brief mit ca. 6 Farbfotos an BMW geschrieben und eine Absage erhalten, da mein Auto älter als 6 Jahre war.Zitat:
Original geschrieben von e46alex
...zum Motor kann ich wenig sagen, denn da bin ich nur mit 4 Töpfen bestückt.Ansonsten (wie bei allen e46) auf Querlenker und auch auf Rost achten (Türfalze, Kofferraumklappe, Befestigung der Kennzeichenleuchte). Falls es mich nicht täuscht in die Garantie auf Rost zwar nur 6 Jahre und in deinem Fall dann schon abgelaufen, aber BMW reagiert hier trotzdem recht kulant.
Händler oder Privatverkäufer???
Bei meinem hab ich vor ein paar Wochen den Steuerkettenspanner wechseln lassen, da es hier schon zu Motorschäden kam. Der hat jetzt einen größeren Durchlass für das Öl und baut dadurch den Druck für die Spannungder Kette schneller auf. Hat ca. 50,-- incl. Einbau gekostet.
Von Problemen mit dem Steuerkettenspanner beim M54B25 Motor habe ich noch nie etwas gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Ich habe rost an der vordere kottflügel (rechter seite).Noch keine 6 Jahre alt.
BMW hat abgelehnt weil der vorbezitser schon arbeiten an diese stelle gemacht hat....
Scheisse BMW also !
Geht´s noch ?
Wenn durch z.B. Bördeln oder unsachgemässe Veränderungen etwas gammelt ist der Hersteller schuld ?!
Von welchem Planeten haben sie dich denn hier runter gebeamt ?
Geht´s noch ?
Wenn durch z.B. Bördeln oder unsachgemässe Veränderungen etwas gammelt ist der Hersteller schuld ?!
Von welchem Planeten haben sie dich denn hier runter gebeamt ?
Von der Erde genau wie du !!!
Ein bisschen freundlichkeit tut kein weh oder ?
Der vorbezitser hat lackierarbeiten machen lassen, nichts mit bordeln zu tun, Klar ???
Danke fur Ihre Freundlichkeit !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
[
Der vorbezitser hat lackierarbeiten machen lassen, nichts mit bordeln zu tun, Klar ???
Mir schon, Dir wohl aber nicht !
Noch einmal : Was hat der Hersteller mit Pfusch des Vorbesitzers zu tun ?
Und : Freundlicher kann ich es Dir nicht sagen das Du auf dem Holzweg bist und offensichtlich eine nicht korrekte Freund-/Feindkennung hast.
Mit der Fäkalsprache hast Du angefangen.
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Mir schon, Dir wohl aber nicht !Zitat:
Original geschrieben von Henri1
[
Der vorbezitser hat lackierarbeiten machen lassen, nichts mit bordeln zu tun, Klar ???
Noch einmal : Was hat der Hersteller mit Pfusch des Vorbesitzers zu tun ?Und : Freundlicher kann ich es Dir nicht sagen das Du auf dem Holzweg bist und offensichtlich eine nicht korrekte Freund-/Feindkennung hast.
Mit der Fäkalsprache hast Du angefangen.
Ich glaube nicht dass ich angefangen hab.
Ist mir auch egal, du kommst auf der ignorierliste.
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Ist mir auch egal, du kommst auf der ignorierliste.
Oh ja bitte, auf
DIEIgnorierliste ...
bin ich aber auch der Meinung, dass BMW in diesem Fall nichts dafür kann. Warum sollten die fürn Pfusch der Vorbesitzer grade stehn.
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Ich habe rost an der vordere kottflügel (rechter seite).Noch keine 6 Jahre alt.
BMW hat abgelehnt weil der vorbezitser schon arbeiten an diese stelle gemacht hat....
Scheisse BMW also !
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Zitat:
Original geschrieben von SportKraftWagen
Die Rostgarantie beträgt 6 Jahre. Danach übernimmt die BMW AG keine Kosten. Ich habe wegen Rostproblemen einen zweiseitigen Brief mit ca. 6 Farbfotos an BMW geschrieben und eine Absage erhalten, da mein Auto älter als 6 Jahre war.
Von Problemen mit dem Steuerkettenspanner beim M54B25 Motor habe ich noch nie etwas gehört.
😕😕😕😕
Hey Henri,
mach Dich mal locker, ich hab Dich bis jetzt noch für ziemlich vernünftig gehalten...
BTT hier gehts ja nicht um Kulanzleistungen...
Also, zu Piztaziengrün, mir ist einer Angeboten worden mit einer Piztaziengrünen STOFFINNENAUSSTATTUNG (ohne Sportsitze, war ein 320td) der Wagen ansich war Dunkelgrün, da hab ich fast Augenkrebs bekommen. Wer in Dreiteufelsnamen bestellt bitte solche Kombinationen ? Das war allerdings nix gegen den Rot / Blauen, hat richtig weh getan.
Ich Denke, wenn der TE nach einem Compact sucht, grade als 325 ti, mit wenigen km, kann er eigendlich nicht viel verkehrt machen. Ich würde ggf nach einem suchen, der schon ein Faceliftmodell ist. Bei BMW wird gerne mal was verbessert. Ausserdem gefallen mir die Rückleuchten besser... Also, ein 325ti, mit wenig km, jüngeren Baujahres, da sollte sich doch was finden lassen, schliesslich hat der Compact da beste Preis- \ Leistungsverhältniss in der e46 Baureihe und macht einen Höllenspass
Viel Glück und Spass beim suchen und finden
Dirk
Weil wir gerade beim 325ti sind mal ne Frage.
Ab welchen Baujahr wurden der 2,5 l auf Euro 4 umgestellt.
Mein BMW Schrauber hat mir mal geflüstert ,die Euro4 gingen nicht mehr so gut.
Ach es ging mir nur darum das er gefragt hat von welchen planete ich runtergebeamt bin...
Klang irgendwo negativ...
Lass sein, nicht die rede wert