325ti Compact: Soundgenerator lauter machen ?

BMW 3er E46

Hallo Zusammen!

Ich würde gerne den Soundgenerator in meinem Compact etwas mehr hören können und bin auch schon auf einen anderen Thread gestoßen, der mir bestätigt, dass dies möglich ist, siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...6-compact-soundgenerator-t2347990.html

Leider konnte ich aber keine wirkliche Anleitung finden und ich habe etwas Bedenken, dass ich einen Fehler mache, da ich bisher noch nie an einem Auto in irgendeiner Art und Weise rumgeschraubt habe (mal abgesehen vom Reifenwechsel..) .
Auch in dem obigen kopierten Thead helfen mir die Beschreibungen leider nicht wirklich weiter...
Daher meine Frage, kann mir jemand genau erklären, wie ich vorgehen muss, um meinen SG lauter zu machen? Scheinbar muss man ja irgendetwas herausschneiden?

Und noch eine Frage, s. angehängtes Bild, ich habe dort den Schlauch markiert, von dem ich vermute, dass das mein Soundgenerator ist, liege ich da richtig?
Vielleicht hilft das Bild auch für Erklärungen weiter, falls ich noch Bilder aus anderen Perspektiven machen soll, kann ich gerne machen.

Danke für Eure Hilfe!

Grüße
Daniel

Soundgenerator
30 Antworten

Das was du auf dem Foto makiert hast, ist die Ummantelung vom Kabelbaum.

Wenn du so ein Soundrohr einbauen willst, schauste dir diese Seite mal an.

link
(2/3 runterscrollen.) 🙂

Nein nein, mein Compact hat 100%ig einen Soundgenerator! Limousine und Coupé haben keinen, in dem von Dir geposteten Link rüstet einer den Generator von einem Z4 nach! Also mein Compact hat definitiv einen 😉

Meine Frage ist nur, wo er liegt (also ist es nicht dieser Schlauch da?) und wie genau ich ihn bearbeite...

Interessiert mich auch. Habe mal gelesen, dass man den Innendurchmesser des Soundgenerators vergrössern kann, dadurch sollte er lauter werden. Meinen 325ti fahre ich auf Bastuck ab Kat (Nur Rohr und ESD), das Sounded ganz gut 🙂 , ist jedoch eine Risikoaktion...

Ja möglich ist es, ich wüsste nur gerne wie genau es geht, dann würde ich es machen, will eben nix kaputt machen... Weißt Du, wo dann genau der Soundgenerator ist?

Ähnliche Themen

In der nähe der drosselklappe....von oben denk ich schwer zusehen. Der is unten an dem schlauch zum luftfilterkasten.

http://de.bmwfans.info/.../#05

bitte

Der Soundgenerator im Z4, der etwas anders aufgebau ist, hat ein Schaumstoffstück im Rohr, dass die Druckschwingungen in den Fahrgastraum überträgt. Dadurch wird das Geräusch für den Innenraum gedämmt. Bei der Z4 Variante kann man das meines Wissens nach recht leicht entfernen. Wie sich das bei Deinem Kästchen gestaltet, das weiß ich nicht so genau, aber hier dürfte der gleiche Hintergrund vorliegen. Sprich, irgendwo im Schlauch oder im Kästchen ist ein Schaumstoff-Pfropfen. Und der sollte dann raus.
Ob das dann so ok ist, ob da der TÜV die Polizei etwas bemängelt (ist prinzipiell ja nur im Innenraum), ich weiß es nicht und überehme da auch keine Verantwortung. Kannst ja mal, wenn Du da wert drauf legst, beim TÜV vorfahren, und sagen, hallo, hab den Stöpsel raus, tut das so zu laut sein tun, oder kann ich damit rumfahren, ohne gesteinigt zu werden? 😉

dann wäre er aber ganz schon blöd wenn er das machen würde 😁

@ Poloalex: Leider sind die Soundgeneratoren vom Z4 und Compact unterschiedlich, der Z4 hat, wie Du schon sagst, diesen Schaumstoff im Rohr, denn kann man einfach rausnehmen, allerdings hat der Compact keinen Schaumstoff, sondern eine Verjüngung, die man wohl rausschneiden kann... Und da müsste ich wissen, wie genau das funktioniert, aber scheinbar haben das bisher nur extrem wenige Leute gemacht!

der soundgenerator vom 325ti geht auch nur bis zur spritzwand und die vom Z4 geht bis in den innenraum
darum ist der soundgenerator vom Z4 deutlich besser als der vom 325ti

@Dani93

schau doch einfach mal bisschen rum wo wo die leitungen hin führen vom soundgenerator da alle sagen das die beim 325ti in der Spritzwand enden..
bei das linke handschufach neben dem lenkrad aus..
und schau mal da rein ob da irgendwas zufinden ist..
und wenn baus dir doch einfach selber um leg so nen schlauch wenn nicht vorhanden bis in den innenraum kauf dir den Z4 generator im ebay und mach den schaumstoff raus und schon hast deutlich mehr sound da ja dr SG vom 325ti nicht mit dem Z4 SG zu vergleichen ist !!

und nein wenn man vorsichtig ist kann man nichts kaputt machen
so oft wie ich meinen schon zerlegt hab 😁 ^^
müsste alles kaputt sein ist aber nicht so

Hier hat einer sich was in seinen 323ci gebaut.
Mußt mal ganz nach unten scrollen.

http://www.bmw-syndikat.de/.../....html&SearchTerms=soundgenerator

Der schlauch geht zumindest bis in den innenraum und nicht nur bis zur spritzwand wie beim compact.

Das Problem ist, dass ich den eben nicht mit meinem vergleichen kann, der ist ganz anders verlegt und zusammengebaut wie meiner... Ich bräuchte jemanden, der sich speziell mit dem Compact auskennt und das gemacht hat, ich glaub mit einem anderen Modell kann man den leider kaum vergleichen 🙁 Aber Danke!

Im prinzip müßtest du doch nur den schlauch verlängern so das er bis in den innenraum geht oder?
Ziemlich kompliziert das ganze :-)

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


@Dani93

schau doch einfach mal bisschen rum wo wo die leitungen hin führen vom soundgenerator da alle sagen das die beim 325ti in der Spritzwand enden..
bei das linke handschufach neben dem lenkrad aus..
und schau mal da rein ob da irgendwas zufinden ist..

Das Problem ist, dass ich ja erstmal rausfinden muss, welches im Motorraum der Soundgenerator ist und wo er hinführt.

Zu deinen Beschreibungen mit dem Handschuhfach: Habe da mal schnell Bilder gemacht, wie es im Pedalraum und unterm Lenkrad aussieht, da ist höchstens eine Öffnung, von der man denken könnte, dass das die vom Soundgenerator ist (s. Pfeil) , ich glaubs aber nicht.

Helfen die Bilder vllt. ansonsten weiter, könnte er da irgendwo zu sehen sein?

2012-04-07-18-03-11
2012-04-07-18-03-57
2012-04-07-18-04-28
Deine Antwort
Ähnliche Themen