325ti Compact mit LPG ! ist das pfusch ?!

BMW 3er E46

Hi,

habe da einen 325ti compact in aussicht der eine LPG anlage nachgerüstet hat:

Auf dem Foto ist folgendes zu erkennen:

http://i16.ebayimg.com/04/m/000/89/44/1816_19.JPG

Der Verkäufer sagt, dass das Fahrzeug ruckelt, wenn es auf Gas umspringt und die Tankklappe ist nicht wie bei vielen anderen hinter der tankklappe versteckt sondern unmittelbar vor dem hinteren rechten rücksheinwerfer.

Die anlage ist von prins.

Es wäre nett wenn ihr mir das helfen könntet, was da zu beachten ist 🙁

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von piolek


hier im forum solltest du ganz schnell lernen sowas zu ignorieren

btw fährt er nen 3er weils das billigste vehikel mit automatisch abblendendem innenspiegel ist (falls sein blick sein gesicht treffen sollte) 😁

hahahaha 😁

Den muss ich mir merken ^^

Zitat:

Original geschrieben von toyomr2


Was sind denn das für unkonstruktive Kommentare?!?!?!

Sowas kannst du dir sparen...

wenn du Geschmack hättest würdest du meiner Meinung nach garnicht erst einen 3er fahren...

Wenn Du so urteilst, frage ich mich, wieso Du Dir einen 3er anschaust...😕

Zitat:

Original geschrieben von Trethupe



Zitat:

Original geschrieben von toyomr2


Was sind denn das für unkonstruktive Kommentare?!?!?!

Sowas kannst du dir sparen...

wenn du Geschmack hättest würdest du meiner Meinung nach garnicht erst einen 3er fahren...

Wenn Du so urteilst, frage ich mich, wieso Du Dir einen 3er anschaust...😕

zu Recht...

Die "Gasanlage" , die ich hier so oft angesprochen habe sollte deine Frage beantworten....

Zitat:

Original geschrieben von piolek


hier im forum solltest du ganz schnell lernen sowas zu ignorieren

btw fährt er nen 3er weils das billigste vehikel mit automatisch abblendendem innenspiegel ist (falls sein blick sein gesicht treffen sollte) 😁

Naja, jetzt kennen wir ja Deine Auswahlkriterien...ich fahre ihn einfach, damit ich als Deutscher auch mal in Gebiete fahren kann, wo viele Leute mit Migrationshintergrund wohnen...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toyomr2



Zitat:

Original geschrieben von Trethupe


Wenn Du so urteilst, frage ich mich, wieso Du Dir einen 3er anschaust...😕

zu Recht...
Die "Gasanlage" , die ich hier so oft angesprochen habe sollte deine Frage beantworten....

Nun ja, laß Dir doch eine nach Deinen Wünschen einbauen. Beim Sechszylinder kostet sowas 2400 Euro von Prins mit Wunschtank und Einfüllstutzen in der Stoßstange oder hinter dem normalen Tankdeckel..

http://www.abartautogas.de/

Hab ich in meinen Mercedes ML 350 auch einbauen lassen, mit allem Pipapo und großem Tank hab ich 2500 Euro gezahlt.

Wow... gute Idee...

Das könnte vielleicht auf dich zutreffen...

Ich persönlich habe einen Migrationshintergrund und vermeide bewusst die 3er Limo, Coupe, Cabrio-fraktion um nicht in das typische Klischee eines dummen Kanacken zu fallen, der sich für 30.000€ einen Wagen finanziert und von Kindergeld lebt...

(Das heißt natürlich nicht, dass es auf alle Fahrer zutrifft die sich für diese Fahrzeuge entschieden haben)

Jedoch sind 'Kommentare', wie sie "trethupe" hier hinterlässt das beste Beispiel für den "typischen" 3er Fahrer...

Verständnisslos und intolerant 🙂

Sorry für die Vorurteile, aber ich denke jeder der hier mind. 30.000km im Jahr auf Deutschlands Straßen zurücklegt, weiß wovon ich rede 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Trethupe



Zitat:

Original geschrieben von toyomr2


zu Recht...
Die "Gasanlage" , die ich hier so oft angesprochen habe sollte deine Frage beantworten....

Nun ja, laß Dir doch eine nach Deinen Wünschen einbauen. Beim Sechszylinder kostet sowas 2400 Euro von Prins mit Wunschtank und Einfüllstutzen in der Stoßstange oder hinter dem normalen Tankdeckel..

http://www.abartautogas.de/

Hab ich in meinen Mercedes ML 350 auch einbauen lassen, mit allem Pipapo und großem Tank hab ich 2500 Euro gezahlt.

Wow... vielen Dank...

Das ist doch mal eine vernünftige Äusserung zu dem Thema...

Danke für die IDee...

Die Gasanlage ist jedoch bereits eingebaut bei dem Fahrzeug...

Ich hätte die Möglichkeit das ganze zu einem reht guten PReis zu erwerben...

Deswegen würde ich über den häßlichen Stutzen hinwegsehen und ihn wohl nehmen, wenn der Rest stimmt...

Ich habe ja bei einigen Gebrauchtwagentest gelesen, dass die kleineren Compact(e) schlechter in der Qualität sein sollen?!?!?

Nur der 325ti wurde gelobt..
Ich wollte nur wissen, ob da wirklich ws dran is... vorallem wie sich das ganze mit autogas verträgt.... (auf Dauer)

Zitat:

Ich habe ja bei einigen Gebrauchtwagentest gelesen, dass die kleineren Compact(e) schlechter in der Qualität sein sollen?!?!?

Nur der 325ti wurde gelobt..

Ich wollte nur wissen, ob da wirklich ws dran is... vorallem wie sich das ganze mit autogas verträgt.... (auf Dauer)

Also bzgl. Autogas kann ich nichts sagen. Habe aber einen 316ti, EZ 02/2002, mittlerweile über 100.000 km und habe das Auto schon immer gefahren. Das Auto hat mir bisher keine Probleme gemacht. Habe alle Inspektionen und Ölwechsel rechtzeitig machen lassen und das wird dann auch vom Auto belohnt. 🙂

Was mit schlechterer Quali gemeint ist, weiß ich nicht. Der 316ti und 325ti sind doch baugleich. Der 325ti hat bestimmt andere Fahrwerkskomponenten, weil er schwerer ist und mehr Leistung hat. Das muß dann auch so sein. Und im innenraum wird vielleicht das ein oder andere Detail edler sein (hier ein Chromlakiertes Teil, anstatt ein unlakiertes Plastikteil). Das sind sicherlich Details die einem beim genauen hinschauen auffallen würden. Aber schlechtere Quali im Sinne dessen, das irgendwas auseinanderfällt, möchte ich doch bezweifeln! Am Ende sind es beides Compacts die vom selben Band gelaufen sind, auf dem auch die E46 Limo lief.

wie gesagt, der Wagen macht auf den Ebay Bildern nicht den gepflegtesten Eindruck und irgendwie "abgenutzt"...es gibt ja auch noch andere Autos..Ohne eine Umrüstrechnung und TÜV Eintragung würde ich ihn auf keinen Fall kaufen.

Nimm lieber einen günstigeren und lass ihn selbst nachrüsten.

Die Adresse, die ich eben gepostet habe, ist wirklich super.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Artchi



Zitat:

Ich habe ja bei einigen Gebrauchtwagentest gelesen, dass die kleineren Compact(e) schlechter in der Qualität sein sollen?!?!?

Nur der 325ti wurde gelobt..

Ich wollte nur wissen, ob da wirklich ws dran is... vorallem wie sich das ganze mit autogas verträgt.... (auf Dauer)

Also bzgl. Autogas kann ich nichts sagen. Habe aber einen 316ti, EZ 02/2002, mittlerweile über 100.000 km und habe das Auto schon immer gefahren. Das Auto hat mir bisher keine Probleme gemacht. Habe alle Inspektionen und Ölwechsel rechtzeitig machen lassen und das wird dann auch vom Auto belohnt. 🙂

Was mit schlechterer Quali gemeint ist, weiß ich nicht. Der 316ti und 325ti sind doch baugleich. Der 325ti hat bestimmt andere Fahrwerkskomponenten, weil er schwerer ist und mehr Leistung hat. Das muß dann auch so sein. Und im innenraum wird vielleicht das ein oder andere Detail edler sein (hier ein Chromlakiertes Teil, anstatt ein unlakiertes Plastikteil). Das sind sicherlich Details die einem beim genauen hinschauen auffallen würden. Aber schlechtere Quali im Sinne dessen, das irgendwas auseinanderfällt, möchte ich doch bezweifeln! Am Ende sind es beides Compacts die vom selben Band gelaufen sind, auf dem auch die E46 Limo lief.

Danke für die Info...

Genau deswegen hatte ich bedenken wie das sein kann, dass ein 325ti in den Himmel gleobt wird und der Rest schlechter sein soll...

Danke für die Info...

Rechtzeitige Inspektionen sind das A und O 🙂

also die entscheidung für den compact ist deshalb gut, weil er eben der fahrdynamischste e46 ist und der sportlichste mit gut nutzbarem kofferraum. leider vergibst du diese plus mit dem großen gastank.
ich hätte auch gern den 325ti und überlege ständig zu tauschen und umzurüsten, aber ich mag auf die variabilität einfach nicht verzichten und hab mich an 1000-km-nonstop-etappen gewöhnt. was nutzt es mir, mich mit 200 durch die linksfahrer zu quälen, wenn ich nach einem tankstop alle idioten wieder vor mir hab 😉
insofern ist der diesel also weiterhin der beste kompromiss und vllt. auch für dich als alternative eine überlegung wert.

mag sein, dass der 325 wegen dem serienmässigen sportfahrwerk bei tests immer besser abschneidet als die kleineren, sonst gibt es keine unterschiede (nur ab FL - vorher waren alle richtig gleich).

kann mir mal bitte einer sagen, wofür der schwarze hebel links neben dem tank da ist?!?!?!?!?!?!?! :-/

welchen Hebel meinst Du denn?

die linke wand vom kofferraum... auf höhe des tankes...
in der wand ist ein schwarzer hebel... den sieht man gerade noch so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen