325i versus 328i

BMW 3er E36

Moin Moin,

ich brauche in zwei Monaten nen neuen Wagen,da ich meinen Führerschein dann höchstwahrscheinlich zurück bekommen (MPU)

Daher hab ich schonmal angefangen,mich schlau zu machen.
Bin vorher nen 316i gefahren und für mich kommt keine andere Marke mehr in Frage.

Daher wollte ich hier die Experten unter Euch fragen, welchen 325i ihr mir empfehlen könntet,und welchen man besser meiden sollte.
Ich meine, welche Baujahre/welche Motorengenerationen die Besten sind und ob man "ruhig" einen mit 180.000 Kilometern kaufen kann ohne sich Sorgen zu machen,daß der Motor schon am Anfang vom Ende ist.Denke ja persönlich,daß nen starkes Sixpack (325/328) nen bissl mehr aushalten müßte als nen kleiner 1,6er!Ich hatte ja mit meinem zum Schluß 180.000 erreicht und hatte keine wirklichen Probleme.

Wie ich in Erfahrung gebracht habe, soll der 328i ja sparsamer sein als sein älterer schwächerer Bruder der 325i, aber dieser wiederum ist nen bissl günstiger!

Stimmen da wirklich die Werte von Wegen 328i (8,5-11 Liter)
und 325i ( >10 Liter)

Laut DAT sind 328i's mit Baujahr 95 und rund 180tkm ja schon ab 2500 Euro zu haben,daher plane ich für den Wagen so knapp 3 Scheine ein,bekommt man dafür schon nen anständigen Wagen???

Merry Christmas

153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricky1980



Also ich sag mal so, ich bin jemand der ganz klar süchtig nach Leistung ist, fahre (fuhr 😉 ) selbst ne 650er Enduro und die Beschleunigung von 5,7 sek ist schon geil.

Dann fahr mal ein Motorrad 😁

Sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen.

Bin ich auch schon, hatte mir mal für nen WE die Cagiva Raptor 1000 ausgeliehen, ist nen netter 1000er V2 mit 111 Pferden, macht auch Laune hihi..

Klar, immer noch nen Spielzeug im Gegensatz zur GSXR keine Frage, die Susi ist goiler 🙂

Lässt mich mal fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky1980


Lässt mich mal fahren 😉

Laß mich kurz überlegen.........................

NÖ 😁

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Auf der AB siehst Du einen 325i nur noch kurz von hinten 😁 Beim Sprint ist so ein leichtes Auto natürlich einem 1,3x-Tonner leicht überlegen, wenn er denn seine Leistung auf die Vorder😁Räder bringt.

Bis dahin muß erstmal beschleunigt werden, wenn der Verkehr es zulässt! Bis der dann aufgeholt hat, vergeht ne gewisse Zeit. Und dann setzt ich mich im Windschatten und wird mich auch nicht los. Und schaffe somit über Nenndrehzahl, also 227km/h+

Aber wieviel dann es wirklich ist....nö, ich sagt´s nicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Auf der AB siehst Du einen 325i nur noch kurz von hinten 😁 Beim Sprint ist so ein leichtes Auto natürlich einem 1,3x-Tonner leicht überlegen, wenn er denn seine Leistung auf die Vorder😁Räder bringt.

Zum eigentlichen Thema: Besser ein gut erhaltener 325i, als ein fertiger 328i. Natürlich sollte beim 325i ein KLR rein, weil 378 EUR KFZ-Steuer nicht wirklich sein müssen.

Also ein 325er wird einen 328er nie abziehen, wenn beide gleichzeitig Gas geben. Auch wenn der 325er vielleicht 50kg weniger wiegt sind die 35NM mehr Drehmoment die auch noch früher anliegen nicht wegzureden. Und genau die bringen den 328er in eine bessere Ausgangsposition.

Wird zwar nicht so sein, dass der eine den anderen ohne ende abzieht, aber der 328er wird langsam aber stetig davonziehen.

Wenn der 325er Fahrer natürlich auch Zack ist, kanns auch zu seinen Gunsten ausgehen, keine Frage.

Das hört sich doch schonmal alles ganz ordentlich an!
Schließlich muß ich ja auch nicht unbedingt der "König auf der Straße" sein, es gibt immer nen schnelleren Wagen.Selbst 328i ist noch nicht das Optimum,man denke da an M3 😉

Aber sicher ist eines,daß man sicherlich so manchen anderen Wagen mit nem 325er lang und schmutzig stehen lässt!

Versicherung für den ist aber auch nicht ohne,ne?
Fahre auf 55% und mich würde der mit TK 150SB rund 200 Taler alle drei Monate kosten...

Was sind eigentlich ernstzunehmende Gegner für den 325i?
Golf VR6 oder die GTI-Palette sollten doch sicher verblasen werden können,oder?

Weil laut Technischer Angaben,braucht der 25er doch 7,nochwas Sekunden auf Hundert...

Sind sämtliche E36 325er Motoren gleich,oder gab es irgendwann was BEsonderes,wie Vanos?
Ab welchem Baujahr wäre denn ein Kauf zu empfehlen?
Und halten die Motoren wirklich mehrere Hundertausend Kilometer bei Pflege??

Zitat:

Sind sämtliche E36 325er Motoren gleich,oder gab es irgendwann was BEsonderes,wie Vanos?

Ab 9/92 bekamen alle Vanos, vorher wohl nur wahlweise. Würde einen so Bj. ab 93 nehmen, da hast dann Vanos.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky1980


Das hört sich doch schonmal alles ganz ordentlich an!
Schließlich muß ich ja auch nicht unbedingt der "König auf der Straße" sein, es gibt immer nen schnelleren Wagen.Selbst 328i ist noch nicht das Optimum,man denke da an M3 😉

Aber sicher ist eines,daß man sicherlich so manchen anderen Wagen mit nem 325er lang und schmutzig stehen lässt!

Versicherung für den ist aber auch nicht ohne,ne?
Fahre auf 55% und mich würde der mit TK 150SB rund 200 Taler alle drei Monate kosten...

Was sind eigentlich ernstzunehmende Gegner für den 325i?
Golf VR6 oder die GTI-Palette sollten doch sicher verblasen werden können,oder?

Weil laut Technischer Angaben,braucht der 25er doch 7,nochwas Sekunden auf Hundert...

Sind sämtliche E36 325er Motoren gleich,oder gab es irgendwann was BEsonderes,wie Vanos?
Ab welchem Baujahr wäre denn ein Kauf zu empfehlen?
Und halten die Motoren wirklich mehrere Hundertausend Kilometer bei Pflege??

Nen VR6 wirst du mit nem 325 bestimmt nicht mal so eben 'verblasen'. Das ist schon ne ziemlich knappe Angelegenheit. Wobei ich mich an deiner Stelle auch mit solchen Duellen zurückhalten würde, sonst kannst du gleich wieder zum Idiotentest im neuen Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Also ein 325er wird einen 328er nie abziehen, wenn beide gleichzeitig Gas geben. Auch wenn der 325er vielleicht 50kg weniger wiegt sind die 35NM mehr Drehmoment die auch noch früher anliegen nicht wegzureden. Und genau die bringen den 328er in eine bessere Ausgangsposition.
Wird zwar nicht so sein, dass der eine den anderen ohne ende abzieht, aber der 328er wird langsam aber stetig davonziehen.
Wenn der 325er Fahrer natürlich auch Zack ist, kanns auch zu seinen Gunsten ausgehen, keine Frage.

Im obigen Text war doch gar nicht die Rede davon, daß ein 325i einen 328i abziehen könnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Im obigen Text war doch gar nicht die Rede davon, daß ein 325i einen 328i abziehen könnte 😉

Die beiden Modelle spielen in der gleichen Leistungsklasse und ob der eine jetzt 0,5s schneller oder langsamer ist, ist doch Banane. Diskusionen fürhen hier zu nichts.

Ich habe meinen schon gegen ein 325i getestet
und so gross war der unterschied wirklich nicht.
War eigentlich mein schwerster gegner bisher
da gleichschnell.
Kann sein das der typ gelogen hat da er schon seitenblinker hatte und seitenblinker haben nur die wenigsten 325i
da ab 94 oder 95 verbaut.

Ein Golf3 VR6 210 ps getunt hatte nicht den hauch einer chance im sprint und auf der Autobahn sowieso nicht.

Ein AMG C36 bis 100 war ich jedes mal vorne zwar nicht viel aber ich war schneller
Auf die Autobahn wollt ich mit ihm nicht da ich eh keine chance gehabt hätte.

Das beste war ein gegen ein Civic Type R 200 PS
bis 100 war ich immer vorne der er durchgedreht ist immer.
von 100 - 200 hab ich ihm immer 1 bis 2 wagenlängen abgenomen. Mehrmals getestet
Der typ war so korrekt hat mich danach auf ne Cola eingeladen bei MC.

Wer will kann sich ja selbst überzeugen auf der B8 in Duisburg
Freitag und Samstag abends ist da immer die Hölle los.

also ich hab nen 325er und bin sehr glücklich damit. und ob der 328er ein bisschen besser geht intressiert mich ehrlich gesagt nen sch... . aus dem alter bin ich raus.

@Ricky1980
fahr doch einfach mal ein paar modelle probe. dann kannst du dir deine eigene meinung bilden. vielleicht bist ja auch begeistert vom schönen seriensound des 325er :-)

GEEEEIL....wieder so ein "wer hat den längsten" Fred....hat jemand zufällig Popcorn, Bier habe ich schon kalt gestellt! 😛😛

Ich denke persönlich auch, daß sicher die 0,5 Sekunden die der "kleine" 😉 325i langsamer ist den Kohl auch nicht fett machen. Und zum Thema 325ier Sound muß ich sagen, den kenne bisher nur von nen paar Sounddateien oder Videos und kann nur sagen, daß man bei einem solchen Wagen sich das Autoradio sparen kann, da der Klang die reine Musik ist!

Und nen 210PS VR6 platt gemacht?Wa???

Aber ab wann gabs bei denen eigentlich den Euro 2 Kat?

Leider kann ich derzeit nicht durch die Gegend fahren und nen paar Autos zur Probe fahren,welcher mir am Besten gefällt,da ich (hoffentlich) in zweieinhalb Monaten erst meinen Führerschein zurück bekomme,schluchz...

Zitat:

Original geschrieben von Gjoni20


Ich habe meinen schon gegen ein 325i getestet
und so gross war der unterschied wirklich nicht.
War eigentlich mein schwerster gegner bisher
da gleichschnell.
Kann sein das der typ gelogen hat da er schon seitenblinker hatte und seitenblinker haben nur die wenigsten 325i
da ab 94 oder 95 verbaut.

mein 325er ist von 08/92 und hat schon seitenblinker..

soviel dazu.

wer wunder erwartet vom 325i wird schwer enttäuscht werden. allerdings auch vom 328i.

Ähnliche Themen