325i oder 330i ?

BMW 3er E92

Hallo Liebes BMW Forum 🙂

ich habe vor mir mit meinen jungen 20 Jahren mein erstes Auto zu kaufen. Es soll entweder ein 325i oder ein 330i werden. Die PS machen mir nichts aus, weil ich schon seit fast 3 Jahren mit meiner Mum ihren GTD oder meinem Dad seinem X3 30d gefahren bin. Also was empfehlt ihr mir ? Ich habe um die 18.000 zur verfügung und monatlich rund 600-700 für das Auto zur verfügung (ist nicht mein Einkommen, sondern nur was ich für das Auto im Monat ausgeben will 😁 )

Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im voraus schon einmal 🙂

LG WCK

Beste Antwort im Thema

Bei gleicher Fahrweise unterscheiden sich die beiden 3Liter-Saugmotoren auch nicht beim Verbrauch, naja oder nur minimal, wenn der 25i tatsächlich länger übersetzt ist. Der 330i kann natürlich mehr Sprit durchsaugen😁
Ich bin mal von einem 330i überholt worden (habe selbst den 325d, der ja ähnlich beschleunigt wie der 325i) und war doch überrascht, wie deutlich der davongezogen ist. Aus der AB-Baustelle raus, als es wieder "frei" war, schön die Gänge ausgedreht und trotzdem hat der 330i Wagenlänge um Wagenlänge Abstand draufgepackt.
Wobei ein 125i Coupe hat das auch mal vor mir getan, selbe Situation. Der fuhr nicht so dramatisch weg, aber doch spürbar. Ist immerhin ne halbe Sekunde von 0-100 schneller und 130kg leichter.
Na gut, jetzt bin ich bissl vom Thema weg. Bei Bedarf spürt man die 40PS extra durchaus und bei identischen Preisen, sollte man ruhig den 330i nehmen. Wenn die 40PS nicht so wichtig sind, dann einfach nach beiden suchen und bei einem guten Angebot zuschlagen.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@DARK969 schrieb am 14. Oktober 2015 um 16:25:13 Uhr:


nimm den Original BMW Performance ESD, echt geiles Teil, aber 330i hat schon vom Werk unter Last guten Sound...

Was den Sound angeht, kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Hab den Originalen Perfomance ESD von bmw gehört und der klingt echt gut! Zum Thema der Interieurleisten: wenn du Originale Leisten willst, dann schau mal bei eBay bzw Kleinanzeigen. Gibt dort einige, die ihre gebrauchten für wenig Geld verkaufen. Ansonsten wie du bereits gesagt hast: folieren ;-)

Mein Rat bzgl der Leisten: nicht folieren sondern wassertransferdruck. Kostet zwar etwas mehr, lohnt sich aber! Ich hatte auch helles Holzdekor und hab alle Leisten in Carbonfolie tauchen lassen. Hat 320 Euro gekostet und sieht richtig edel aus. Vorteil ist dass von Klarlack geschützt ist und somit sehr langlebig.
Ansonsten Glückwunsch zu deinem Hobel und allseits knitterfreie Fahrt! 🙂
Bilder sind immer gern gesehen 😁

Zitat:

@ridoxx schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:30:13 Uhr:


Es kommt immer darauf an wie man fährt. Bin selbst 25 und fahre meinen 25i nun bald 1 Jahr lang. Ich Hobel zwar nicht wie ein bekloppter von Ampel zu Ampel, fahre aber eher "sportlich" als "chillen auf der rechten Spur". Mit 1-2 Ausfahrten pro Monat im, mittlerweile vergangenen, Sommer bin ich mit meinem Karton mittlerweile bei eine Bc Durchschnitt von 10.7L/100km. Realverbrauch liegt wahrscheinlich noch n kleines Stück höher.
Wenn man Spaß haben will, vor allem da es ja ein Sauger ist, zahlt man entsprechend Sprit. Im 25i, und selbstverständlich darüber ist alles unter 9,5 L (reine Vermutung meinerseits, nicht als persönlichen Angriff werten) gechilltes dahingleiten mit ein wenig Stadtverkehr. Wenn man ihn n paar mal/regelmäßig (man will ja was vom R6 sound haben) über 3k RPM dreht kann man sich auf nen Verbrauch von 10-11 Litern einstellen.
Ansonsten bin ich mit meinem überaus zufrieden. Wenn die Wasserpumpe nicht gewesen wäre, hätte ich absolut keine Ausgaben gehabt. Er geht verhältnismäßig sehr gut nach vorn, der Sound ist egal bei welcher Drehzahlstellung geil und dann M Paket drehe ich mich nach jedem Aussteigen nochmals um, um die Schönheit zu genießen. Werde mich jedoch bald von ihm trennen weil ich bedingt durch die Arbeit rund 25k km/a draufkurbel, was entsprechend ins Geld geht.

Wegen der Arbeit 25k km/a??

Da hast du ja nur Für den Arbeitsweg 100k km in 4 Jahren. Was ist denn das für eine Arbeit.

Vermute mal selbständig... 😁

Ich fahr mit meinem 30i absichtlich noch einen Umweg von zusätzlichen 6Km (Total 11km anstatt 5km) um ihn noch einigermassen warm zu fahren damit ich nicht so extrem Kurzstrecke fahre.
Da nehme ich auch die Mehrkosten in Kauf.

Ähnliche Themen

Ne, Hans vielleicht etwas irreführend geschrieben. Meine Arbeit ist rund 25 km weit weg. Meist muss ich dann dort auch ein paar mal pro Woche zwischen den Standorten hin und herfahren. So komme ich allein durch die Arbeit auf rund 300km pro Woche nur für die Arbeit. Dazu dann noch Eltern und Schwiegereltern (80km einwärts) besuchen, und zu guter letzt private Fahrten. Hab nen mit 104k letzten Dez gekauft, mittlerweile sind 126 drauf.
Es macht immer sehr viel Spaß das Teil zu fahren und ich freue mich jedes einzelne Mal auf neue einzusteigen und dem R6 zu lauschen und knackig durch die Gänge zu schalten, nur geht's bei solchen Laufleistungen ins Geld.

Wenn ein sehr dunkles Holz drin ist, ich tausche gern gegen meine silbernen😁 Ich scheue mich nur vor der Fummelarbeit Leisten ab und wieder dran.

Zitat:

@ridoxx schrieb am 14. Oktober 2015 um 23:36:23 Uhr:


Ne, Hans vielleicht etwas irreführend geschrieben. Meine Arbeit ist rund 25 km weit weg. Meist muss ich dann dort auch ein paar mal pro Woche zwischen den Standorten hin und herfahren. So komme ich allein durch die Arbeit auf rund 300km pro Woche nur für die Arbeit. Dazu dann noch Eltern und Schwiegereltern (80km einwärts) besuchen, und zu guter letzt private Fahrten. Hab nen mit 104k letzten Dez gekauft, mittlerweile sind 126 drauf.
Es macht immer sehr viel Spaß das Teil zu fahren und ich freue mich jedes einzelne Mal auf neue einzusteigen und dem R6 zu lauschen und knackig durch die Gänge zu schalten, nur geht's bei solchen Laufleistungen ins Geld.

Ich hab meinen 30i im April 15 gekauft mit 91'000 und meiner hat jetzt bereits 106'000

und 80% ist Freizeit. Bei mir gehen 300 - 350 Eur/Monat drauf nur an Spritkosten aber das ist es wert!

Habe erst gedacht dass der Verbrauch höher ausfallen würde, aber war sehr überrascht dass man so ein>200ps Fhz auch einigermassen sparsam bewegen kann

cheers

Eine private Quote annährend der 70-80% hatte ich in den Sommenmonaten. Hab da mehrmals die Woche die Freiheit auf den Landstraßen spüren wollen 😁
Ja hinsichtlich Verbrauch geb ich dir recht. Man kann ihn sparsam bewegen. Man will, zumindest ich, es aber nicht. :P
Dafür macht das Auto zu viel Spaß.

Manchmal wenn ich volltanke versuche ich mega sparsam zu fahren.
Bis es mir zu blöd wird.
Bei mir pendelt sich der Verbrauch immer bei 10.x ein gegen ende des Tankinhaltes.

Ich glaube ich hätte es bereut wenn ich den 25i gekauft hätte.

War letzens auf der A81 Singen-Stuttgart

Der Sound im innenraum ist einfach wahnsinnig geil man kann nie genug kriegen.
Vor allem ab 5k RPM ist das schon ne Wohltat für das Gehör 😁

Schade ist der N52 nicht aufgeladen.
Wäre noch ein Tick spassiger 😁

Zitat:

@Aemix schrieb am 15. Oktober 2015 um 08:00:48 Uhr:



Zitat:

@ridoxx schrieb am 14. Oktober 2015 um 23:36:23 Uhr:


Ne, Hans vielleicht etwas irreführend geschrieben. Meine Arbeit ist rund 25 km weit weg. Meist muss ich dann dort auch ein paar mal pro Woche zwischen den Standorten hin und herfahren. So komme ich allein durch die Arbeit auf rund 300km pro Woche nur für die Arbeit. Dazu dann noch Eltern und Schwiegereltern (80km einwärts) besuchen, und zu guter letzt private Fahrten. Hab nen mit 104k letzten Dez gekauft, mittlerweile sind 126 drauf.
Es macht immer sehr viel Spaß das Teil zu fahren und ich freue mich jedes einzelne Mal auf neue einzusteigen und dem R6 zu lauschen und knackig durch die Gänge zu schalten, nur geht's bei solchen Laufleistungen ins Geld.
Ich hab meinen 30i im April 15 gekauft mit 91'000 und meiner hat jetzt bereits 106'000
und 80% ist Freizeit. Bei mir gehen 300 - 350 Eur/Monat drauf nur an Spritkosten aber das ist es wert!
Habe erst gedacht dass der Verbrauch höher ausfallen würde, aber war sehr überrascht dass man so ein>200ps Fhz auch einigermassen sparsam bewegen kann

cheers

So ein Auto darf man nicht sparsam fahren 😁 😉

So ein Auto darf man nicht sparsam fahren 😁 😉Ja jetzt wenns kälter wird bin ich schon vorsichtiger mit dem Gasfuss.
Vor allem mit den Gullideckel merk ich dass das hintere Rad gleich durchdreht und das esp regelt sofort abrupt

Nächste Woche kommen die Winterschlappen drauf hoffe die kleben auch einigermassen wie die Sommerreifen.

Vor allem freue ich mich auf den Komfort 🙂

Die sollten dann nicht so schnell verschleissen wie die Sommergummies

Ja durchdrehende Räder bzw ESP-eingriffe merkt man ja schon wenns bisl geregnet hat und man durch ne Kurve fährt bei der Bodenwellen von qreuzenden Fahrspuren vorhanden sind. Wenn man da gerade rausbeschleunigt merkt man auch schon wie der Hobel stellenweise flüstert "lass mich mehr - ich will quer".
Naja auf den Winter freue ich mich hier nie.
Bin eigentlich Wintermensch und liebe Schnee, aber das ist in Deutschland bzw in Nürnberg wo ich wohne Mangelware. Da bleibt irgendwie alles auf der Strecke, sowohl die gute Laune wegen nem schön kalten und shcneereichen Winter, als auch die Freude beim Autofahren weil alle dann gleich so hypersensibel werden und bei 2,5 Schneeflocken direkt die allumfassende 30er Zone ausrufen. Da müsst man jeden mal für nen Winter nach Moskau schicken/Sibirien schicken - meterhoher Schnee, leicht reduzierte Geschwindigkeit, alles top.

Hauptsach im April kommen wieder die Sommergummies drauf so wie es sich gehört
Ich hasse den Winter generell.
Der macht unsere Autos kaputt.
Hab dann auch immer einen hohen Verbrauch bei Kurzstrecke.
Muss mir echt überlegen ob ich mir ein Winterauto zulegen soll

Haha bei uns hat es gestern schon 15 cm geschneit ??

Lass mich raten - du wohnst irgendwo in der Nähe von Hof ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen