325i oder 330i?
Hallo,
beim durchstöbern der technischen Daten ist mir aufgefallen, dass der 325i nur 0,7 Sekunden langsamer als der 330i ist.
Ich beabsichtige, mir innerhalb der nächsten Wochen einen neuen Wagen zuzulegen und war aktuell total vom 330i überzeugt. Denkt ihr, dass sich das wirklich lohnt? Merkt man große Unterschiede beim Fahren?
Der 325i ist im Schnitt gute 3.000-4.000 € billiger, bei gleicher Ausstattung und gleichen KM-Leistung...
Hilfreiche Antworten wären nett
Beste Antwort im Thema
Es ist nunmal ein Sauger - der BRAUCHT Drehzahl (mindestens 2000-2500 1/min) damit sich was tut. Dann ab 3000 1/min (wo der Dieselmotor sein Plateau erreicht) gehts richtig los. Das ist so und auch so gewollt - also nicht herummeckern. Wem es nicht gefällt, soll Trecker fahren und gut ist.
Nimm den 325i, wenn du auf 3,0 L und 40 PS mehr verzichten kannst.
BMW_verrückter
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
Also ich fahre einen 330iA Touring mit mittlerweile knapp 230000km und kann den Motor zumindest in Verbindung mit einem Automatikgetriebe nicht empfehlen. Die Automatik hemmt die "Freude am Fahren" extrem. Der 323Ci mit Handschaltung meines Freundes beschleunigt schneller und fährt auch schneller. Mein Touring schafft mit Serienbereifung nur "238km/h" laut Tacho (eingetragen mit 243km/h), der 323Ci läuft 245km/h. Ausserdem verbraucht meiner ca. 1 Liter Öl auf 5000km und der Verbrauch von Super+ liegt bei ca. 11-12 Liter (das ist aber eher Normalwert).Die Problematik mit dem nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit bei den Automatikfahrzeugen und dem hohen Ölverbrauch scheint ein bekanntes Problem beim 330er zu sein, im Internet findet man viele Beiträge darüber.
Ich fahre das Auto seit 2009 und habe mich mittlerweile an die Problemchen gewöhnt. Einmal werde ich noch nächstes Jahr HU machen und übernächstes Jahr werde ich mich nach was anderem umsehen, aber natürlich wieder BMW!!! Es sei denn der TÜV scheidet uns schon früher. :-)
Also meine Empfehlung ist ein 325i mit Handschaltung, da man bei diesem Motor nix von hohem Ölverbrauch hört und liest und ein Automatikgetriebe, wenn es für dich in Frage kommen sollte, meiner Meinung nach nicht zu Motoren passt die auf hohe Drehzahlen, wie jeder BMW 6-Zylinder Sauger, ausgelegt sind. Beim Diesel sieht es anders aus, aber das ist eine andere Geschichte.
Wobei nicht jeder M54B30 so viel Öl verbraucht. Meiner brauchte im letzten Intervall von gut 12.000km keinen Tropfen 😉
Und als Handschalter erreicht er auch die Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch liegt bei ca 10 Liter bei eher Kurzstrecken und gerne mal etwas sportlicher. Auf Langstrecke sind unter 8,5 Liter kein Problem.
Also ich empfehle den 330i mit Handschaltung, geiles Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wobei nicht jeder M54B30 so viel Öl verbraucht. Meiner brauchte im letzten Intervall von gut 12.000km keinen Tropfen 😉Und als Handschalter erreicht er auch die Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch liegt bei ca 10 Liter bei eher Kurzstrecken und gerne mal etwas sportlicher. Auf Langstrecke sind unter 8,5 Liter kein Problem.
Also ich empfehle den 330i mit Handschaltung, geiles Auto!
....dann sei froh, die Regel ist ein hoher Ölverbrauch beim 330i, also habe ich zumindest sehr oft gelesen und meine persönliche Erfahrung bestätigt dies!
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
....dann sei froh, die Regel ist ein hoher Ölverbrauch beim 330i, also habe ich zumindest sehr oft gelesen und meine persönliche Erfahrung bestätigt dies!Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wobei nicht jeder M54B30 so viel Öl verbraucht. Meiner brauchte im letzten Intervall von gut 12.000km keinen Tropfen 😉Und als Handschalter erreicht er auch die Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch liegt bei ca 10 Liter bei eher Kurzstrecken und gerne mal etwas sportlicher. Auf Langstrecke sind unter 8,5 Liter kein Problem.
Also ich empfehle den 330i mit Handschaltung, geiles Auto!
Ich lese es auch recht häufig, aber selbst wenn das meiner hätte würde es mich nicht großartig stören, wieso auch?
Weil es 6€ auf 1000km kostet?
...mittlerweile stört es mich auch nicht mehr! Anfangs hat es mich gestört, da meine beiden E36 die ich vorher gefahren bin, überhaupt kein Öl verbraucht haben. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
...mittlerweile stört es mich auch nicht mehr! Anfangs hat es mich gestört, da meine beiden E36 die ich vorher gefahren bin, überhaupt kein Öl verbraucht haben. 😉
Klar das ist sicher eine ungewohnte Veränderung, wäre es bei mir auch. Hatte übrigens auch 2 E36 davor 😁
Meine beiden E36 waren sehr zuverlässige Fahrzeuge. Ich habe nie außerplanmäßige Reparaturen gehabt, außer Verschleißteile wie Bremsen, Radführungsgelenke und Stoßdämpfer.
Mein E46 ist ein Montagsauto! Nur Probleme von Anfang an und schon viel Geld investiert!
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
Meine beiden E36 waren sehr zuverlässige Fahrzeuge. Ich habe nie außerplanmäßige Reparaturen gehabt, außer Verschleißteile wie Bremsen, Radführungsgelenke und Stoßdämpfer.Mein E46 ist ein Montagsauto! Nur Probleme von Anfang an und schon viel Geld investiert!
Mein 1. E36 war auch super, der 2. dann ein Reinfall. Schnell wieder mit Verlust verkauft und den aktuellen E46 gekauft. Der ist bisher sein Geld ohne Einschränkungen wert, läuft wunderbar und macht keine Zicken.
Zum Ölverbrauch :
Der 330i schluckt gerne etwas mehr Öl. Ich brauch 1l auf 3tkm.
Aber nen Liter Mobil 1 gibts im Netz ab 6€.
Also 2€ auf 1000km.
Ich sehs positiv, weil somit nie "altes" Öl den Motor schmiert, weil ja regelmässig neues dazukommt 😉
Mein M54b30 verbraucht keinen Tropfen Öl
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Mein M54b30 verbraucht keinen Tropfen Öl
Wieviel Kilometer hast du denn auf der Uhr?
Komisch, der eine verbraucht Öl der andere wieder nicht, wieder ein anderer tauscht sämtliche Teile aus, wie z.B. die KGE und probiert zusätzlich andere Öle mit andere Viskositäten aus, ohne Besserung......
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
Wieviel Kilometer hast du denn auf der Uhr?Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Mein M54b30 verbraucht keinen Tropfen ÖlKomisch, der eine verbraucht Öl der andere wieder nicht, wieder ein anderer tauscht sämtliche Teile aus, wie z.B. die KGE und probiert zusätzlich andere Öle mit andere Viskositäten aus, ohne Besserung......
Gute Idee mal nach den Km zu fragen.
Meiner hat noch keine 70t km runter und braucht keinen Tropfen vom teuren Gut 😁
Bevor ich mich für meinem 330xi entschieden habe, hatte ich die Möglichkeit einen 325i Probe zu fahren.
Also ich persönlich möchte meinen 330 nicht mehr missen! Denke mal alle die so einen haben denken genau so wie ich ? Oder ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von warrior2011
Bevor ich mich für meinem 330xi entschieden habe, hatte ich die Möglichkeit einen 325i Probe zu fahren.
Also ich persönlich möchte meinen 330 nicht mehr missen! Denke mal alle die so einen haben denken genau so wie ich ? Oder ?
Gruß
korrekt... und das ein 323Ci ob Handschalter oder nicht, besser beschleunigt als ein 330iCi mit Automatik fällt ja wohl ins Reich der Sagen... Vllt. sollte der 330 dann mal in der Werkstatt vorgeführt werden.
KIK
Mein Motor hat jetzt 126.000 km gelaufen!
Zitat:
Original geschrieben von kik
korrekt... und das ein 323Ci ob Handschalter oder nicht, besser beschleunigt als ein 330iCi mit Automatik fällt ja wohl ins Reich der Sagen... Vllt. sollte der 330 dann mal in der Werkstatt vorgeführt werden.Zitat:
Original geschrieben von warrior2011
Bevor ich mich für meinem 330xi entschieden habe, hatte ich die Möglichkeit einen 325i Probe zu fahren.
Also ich persönlich möchte meinen 330 nicht mehr missen! Denke mal alle die so einen haben denken genau so wie ich ? Oder ?
GrußKIK
1. An meinem 330i habe ich im beisamensein eines Mechanikers vieles überprüft und auch im Fehlerspeicher sind keine Fehler abgelegt bzw. dort wo Fehler waren wurde das defekte Teil getauscht.
2. Er beschleunigt mit seinem 323Ci nicht viel schneller als ich, es ist nur ne Haaresbreite, aber in der Endgeschwindigkeit ist er schneller! Aber wie schon gesagt es ist mir mittlerweile egal, weil ich mich damit abgefunden habe!!!!
3. Ich mache dir gerne das Angebot dies zu testen. Schreib mich einfach an und du kannst das Auto gerne mal fahren! Wird aber im Frühjahr besser sein, da ich letzte Woche die Winterreifen aufgezogen habe. 😉
4. Diese Erfahrungen kannst du mehrfach im Internet nachlesen. Dazu gibt es genügend Beiträge!!!
5. Viel Spaß mit deinem 330i....sei froh das bei deinem alles in Butter ist!!!! 😁