325i Neuaufbau auf Rohkarosse
Hi
Ich werde wohl demnächst die echnik von meinem 325i in eine Restaurierte Rohkarosse einbauen. Die Hinterachsaufnahmen sind durch eine Domsrebe mit Kreuz auf die Aufnahmen verstärkt. Dies ist komplett verschweißt.
Habe noch ein paar Fragen:
- Wo lohnen sich weitere Versteifungen (im Innenraum koimmt eh der wiecherskäfig aus meiner momentanen Karosse rein)
- Welches Lenkgetriebe? Mit oder ohne Servo?
- Welche Fahrwerksteile soll ich verbauen?
Gruß
Tommy
Beste Antwort im Thema
Meins liegt neben mir 😁
Auf der BFS wo die Pumpe mit dran sitzt ist der untere Stecker (am Rand) für die Pumpe und der obere für den Tankgeber.
Der Schlauchanschluß neben den Steckern ist für den Kraftstoffschlauch-Pumpenvorlauf (sieht etwas dünner aus).
Der über den Steckern für den Tankausgleichsschlauch (dicker ??)
Auf der FS direkt über dem Stecker ist der Kraftstoffrücklaufschlauch und darüber wieder der Tankausgleichsschlauch 😉
Seite 92......
Greetz
Tim
98 Antworten
moin !
mit dem schiebedach isses immer etwas blöd ... beim zuschweissen wirste halt durch den wärmeeintrag ein welliges dach bekommen ... ist eben eine grosse fläche ... ich hab den deckel mit karosseriekleber eingeklebt, und ein paar alustreben zum halten druntergebaut ... bin so sogar durch den tüv gekommen, und wasserdicht isses auch
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
moin !
mit dem schiebedach isses immer etwas blöd ... beim zuschweissen wirste halt durch den wärmeeintrag ein welliges dach bekommen ... ist eben eine grosse fläche ... ich hab den deckel mit karosseriekleber eingeklebt, und ein paar alustreben zum halten druntergebaut ... bin so sogar durch den tüv gekommen, und wasserdicht isses auch
mfg Jan
Hast du ein Foto?
Jan, hast du ein Foto davon?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Jan, hast du ein Foto davon?
im moment nicht ... aber ich nehm morgen mal die kamera mit ....
mfg jan
moin !
hier sind ein paar Bilder. Ich hab unten an den Deckel 4 Schrauben angepunktet, die sichern den Deckel an den Alustreben. Der Deckel ist rundum mit Scheibenkleber eingeklebt.
mfg Jan
So brauche jetzt nur noch einen möglichst langen Schalthebel, mit möglichst kurzen Schaltwegen. Von welchem Modell, gibts da was passendes?
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
Der vom Z4 3.0 sollte recht kurz sein, evtl ist der vom Z3 M noch kürzer!
Recht haste!
Aber der Thomas sucht nicht den kürzesten/kleinsten Hebel, sondern einen langen Hebel (mit kurzen Schaltwegen) damit der Abstand Lenkrad <-> Schaltknauf nicht so groß wird
und man dennoch nicht rühren muss wie beim Ruderboot! 😉
@Hellus: Oh stimmt hab ich glatt überlesen, dann wirds wohl eher nix ausm BMW Regal oder für was wirdn der Neuaufbau eingesetzt vom Tommy dass alle Wege so kurz sein müssen....für die Rennstrecke ?
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
@Hellus: Oh stimmt hab ich glatt überlesen, dann wirds wohl eher nix ausm BMW Regal oder für was wirdn der Neuaufbau eingesetzt vom Tommy dass alle Wege so kurz sein müssen....für die Rennstrecke ?
Ja, wird die Kernsanierung inkl. Neukarosse meines Ringtools
Aus welchem Material ist eigentlich das Rohr auf dem Das Gelenk sitzt? So wie es aussieht muss ich mir selber was schweißen.