325i N52 - Ausfall Sicherheitssysteme
Hallo,
etwas sehr merkwürdiges konnte ich seit vergangenem Samstag beobachten.
Ganz kurz zur Vorgeschichte:
Habe letzte Woche die beiden Vanos Magnetventile tauschen lassen, sowie alle Zündspulen.
Dazu kam noch ein Ölwechsel. Das Ganze habe ich in meiner Werkstatt (freie Werkstatt) machen lassen, die über originale Ausleseprogramme für BMW verfügt und sich damit auch auskennt.
Nun zum Thema:
Habe mein Auto vergangenen Freitag abgeholt und seitdem ein paar Fahrten gehabt.
Auto läuft einwandfrei, allerdings habe ich bei den Fahrten am Sonntag und heute merkwürdige Fehlermeldungen am Tacho bekommen.
Am Sonntag ist sporadisch die gelbe ABS-Leuchte angegangen und nach 1-2 Sekunden wieder verschwunden.
Dachte, dass es Zufall ist und vielleicht ein Wackelkontakt. Heute in der Früh dasselbe Thema. Dieselbe gelbe Warnleuchte und wieder nach kürzester Zeit verschwunden.
Heute am Abend auf dem Heimweg kam dann die volle Ladung:
- Reifen Pannen Anzeige (gelb)
- Anfahrtsassistent ausgefallen (gelb)
- Fahrwerkregelsystem ausgefallen (gelb)
Im Anhang habe ich diese 3 Fehlermeldungen aus dem Bordcomputer rausfotografiert.
Im Handbuch habe ich diese 3 Fehler zusammen unter einer Rubrik aufgelistet gefunden (dazu ebenfalls ein Foto im Anhang). Dazu steht folgender Text: Fahrwerkregelsysteme DSC und DTC inkl. Anfahrassistent und Reifen Pannen Anzeige sind ausgefallen.
Meine Frage: Was bedeutet das alles? Hatte nie zuvor solche Fehlermeldungen.
Kann es sein, dass die Werkstatt etwas falsch eingestellt hat z.B.: beim Zurücksetzen der Adaptionswerte der Magnetventile? Kann man diese Fehler mit einem Reset beheben z.B.: Batterie abklemmen?
Diese Teile sind sicher nicht von heute auf morgen kaputt gegangen. Meiner Meinung nach kann das nur ein elektronischer Fehler sein.
Hatte das auch jemand?
20 Antworten
Hatte vor letzte Woche den Fehler auszulesen, allerdings hab ich seit Mitte nächster Woche keine Probleme mehr, deswegen lass ichs erstmal bleiben.
Ähnliche Themen
Ich könnte fast wetten, dass es ein Problem mit dem Lenkwinkelsensor ist, ich hatte diese Scheisse auch.
Hier habe ich ein paar Tipps dazu gegeben: https://www.motor-talk.de/.../...fallen-reifenpannen-t4936475.html?...
Ich habe bei mir das gesamte Schaltzentrum gewechselt, danach war Ruhe. In der Werkstatt kostet das ein Schweinegeld.
Hallo zusammen,
hatte diesen Fehler seitdem dieser vor fast 3 Jahren zum ersten Mal aufgetreten ist ein paar Mal wieder.
Nachdem die ganzen Fehlermeldungen zum Ausfall der Sicherheitssysteme kommen und man danach das Auto abstellt, geht der Strom KOMPLETT weg. Nach dem Abstellen bekommt man den Schlüssel nicht mehr aus der Einschubbuchse und nicht einmal die Warnblinkanlage funktionierte danach. In den wenigen Fällen, in denen ich das in den letzten 3 Jahren hatte hat es mir geholfen, nachdem das Auto keinen Strom mehr hatte den Kofferraum per Schlüssel aufzumachen und die Batterie mit einem z.B. Schraubendreher zu berühren. Danach wurde das Auto "zum Leben" erweckt und nach dem Motorstart waren alle Fehlermeldungen wieder weg.
Gestern ist mir das auf einer 800km Reise wieder passiert.
Sieht man hier im Video:
https://www.youtube.com/watch?v=mG3QYQDa2rI
Dabei gehen auch die Scheinwerfer aus und an und das Radio beginnt zu spinnen.
Ich glaube, dass ich mir jetzt der Sache annehmen muss.
Viele von euch haben schon damals Vermutungen aufgestellt was es sein könnte, aber so wie es bei mir auftritt konnte ich es noch nirgendwo im Internet nachlesen.