325i mit 3,0 l Hubraum

BMW 3er E90

Nach all den Meinungen hier bzgl. des 320i Motors überlege ich mir trotz nur knapp 10000km Fahrleistung im Jahr, ob ich nicht doch einen 6pack nehme. Beim 325i haben sie ja den Hubraum raugfeschraubt. Und man sagt ja, Hubraum ist nur zu toppen mit ..... richtig, noch mehr Hubraum.
Wenn das so stimmt, dann muesste ja der neue 325i ein megageiles Auto sein mit noch moderatem Verbrauch.
Wer hat denn schon so einen Motor und kann berichten ?

Beste Antwort im Thema

Habe diesen Thread mal mit Spannung gelesen und finde, dass hier an der ein oder anderen Stelle ziemlich übertrieben wird.
Ich hatte das Glück im Rahmen von Testtagen je 30-34 E92/E93 mit den verschiedensten Motoren (von 320 bis 335, jeweils i und d) zusammen zu erleben und zu fahren. Zusammen heisst, dass sie alle gleichzeitig gefahren sind.
Die Soundingenieure haben einen super Job ereldigt, denn im Wagen klingt der Motor ganz anders, als draussen. Wir hatten teilweise das Gefühl, dass die Wagen nur rumstehen, so leise war das. Und beim besten Willen, beim Vorbeifahren in 50m Entfernung konnte man nur am Hinterteil der Autos sehen, was da für Motoren drin verbaut sind.
Alle Wagen sind verdammt leise, da muss schon der Kenner dichter ran, um Unterschiede zu hören.

Ich bin übrigens froh, dass der Motor so leise und unaufdringlich ist, sonst würden mir am Ende von Touren mit >1000km am Stück die Ohren abfallen.

Dass der 325i eine lahme Ente ist, halte ich für ein ziemliches Gerücht. Im Vergleich zum 335i hat er logischerweise ein anderes Profil, aber man sollte sich ernsthaft fragen, wozu man die Wagen braucht. Teilweise bekommt man hier im Forum das Gefühl, dass man nur als 335i/d-Fahrer einen echten BMW fährt und die anderen Motoren Kinderkram sind. Ich hoffe, dass der Trend zu immer grösseren und schnelleren Motoren bald vorbei ist. Letztendlich ist man mit einem kleinen Vierzylinder im Stau und Stadtverkehr genauso flott wie mit einem 335i.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Als kleine "Aufbauhilfe" hat mich der Fred aus dem A6-Forum 2.0 Tdi-Selbsthilfegruppe sehr erfreut.
Für alle, die nen "lahmen" 325i fahren! Und natürlich für alle anderen genauso. Sehr lustig und einfach nen cooler Fred! Wäre vielleicht auch was für die "bemitleidenswerten" 25i-Menschen hier 😉
(Natürlich inklu mir..)

Thx@Matt1982 für den Tipp..😁

also wenn ich das alles so lese werde ich mir dann doch eher ne 330 oder 335 Limo holen, fahre zur Zeit noch ein e46 330 Coupe und wollte mich Leistungstechnisch nicht wieder verschlechtern, eher etwas verbessern und nen neueres Auto fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Aki_muc


also wenn ich das alles so lese werde ich mir dann doch eher ne 330 oder 335 Limo holen, fahre zur Zeit noch ein e46 330 Coupe und wollte mich Leistungstechnisch nicht wieder verschlechtern, eher etwas verbessern und nen neueres Auto fahren 🙂

ich hatte schon einen 330i touring und jetzt ein E92 325i mit dem 3,0l

Der touring hatte wohl etwas mehr Gewicht

Bei den Fahrleistungen ist nach meiner Meinung kein Unterschied.Der 325 zieht schon bei niedriger Drehzahl gut durch,dafür ist er oben herum nicht ganz so drehfreudig

Wenn Verbesserung,dann 335i kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Aki_muc


also wenn ich das alles so lese werde ich mir dann doch eher ne 330 oder 335 Limo holen, fahre zur Zeit noch ein e46 330 Coupe und wollte mich Leistungstechnisch nicht wieder verschlechtern, eher etwas verbessern und nen neueres Auto fahren 🙂

bei den gefühlten fahrleistungen musst du auf den 330i 335i ausweichen, weil der e9x einfach besser abgekoppelt ist. objektiv wär der 325i ein ebenbürtiger nachfolger.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik

Ja ich hab den 3L 325i und bin sehr zufrieden damit, der Durchzug ist ordentlich und mir reicht der Motor vollkommen aus. Wie meine Felge heißt, weiß ich gerade nicht genau, ich hab die 18 Zöller, wie du in meinem Bilderalbum sehen kannst, wenn du in meiner Signatur auf 325i klickst. Ich verbrauche mit dem Wagen so zwischen 8,5 und 9,5 Liter auf 100km (Münchner Stadtverkehr mit AB gemischt). Jetzt mit den Winterreifen ist der Verbrauch etwas höher als im Sommer, wahrscheinlich auch durch die zusätzlichen Verbraucher wie Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Licht etc.! Wenn du meinen Verbrauch genau sehen willst, dann guckst du hier.

Ich find es immer wieder interessant wenn Autofahrer ihren Wagen unter dem ECE-Verbrauch der Hersteller bewegen. In oben genannten Fall sind das 1,5 bis 2,5 Liter weniger als der von BMW angegebene Stadtverbrauch von 11 Litern auf 100 km. Bei Überlandfahrten müssten das dann nochmal zwischen 2,5-4 Liter wenigen sein.

Warum nur fährt meine Freundin dann einen sogenannten Kleinwagen mit einem Drittel der Leistung ?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Hover



Zitat:

Original geschrieben von Bosematik

Ja ich hab den 3L 325i und bin sehr zufrieden damit, der Durchzug ist ordentlich und mir reicht der Motor vollkommen aus. Wie meine Felge heißt, weiß ich gerade nicht genau, ich hab die 18 Zöller, wie du in meinem Bilderalbum sehen kannst, wenn du in meiner Signatur auf 325i klickst. Ich verbrauche mit dem Wagen so zwischen 8,5 und 9,5 Liter auf 100km (Münchner Stadtverkehr mit AB gemischt). Jetzt mit den Winterreifen ist der Verbrauch etwas höher als im Sommer, wahrscheinlich auch durch die zusätzlichen Verbraucher wie Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Licht etc.! Wenn du meinen Verbrauch genau sehen willst, dann guckst du hier.

Ich find es immer wieder interessant wenn Autofahrer ihren Wagen unter dem ECE-Verbrauch der Hersteller bewegen. In oben genannten Fall sind das 1,5 bis 2,5 Liter weniger als der von BMW angegebene Stadtverbrauch von 11 Litern auf 100 km. Bei Überlandfahrten müssten das dann nochmal zwischen 2,5-4 Liter wenigen sein.

Warum nur fährt meine Freundin dann einen sogenannten Kleinwagen mit einem Drittel der Leistung ?

Grüsse

An der stelle musste mal auch klar sagen von wann die ECE angaben sind...! Dein 325i habe ich oft unter ECE bewegt! (Stand 12,x L, drüber war ich kaum eher 10-12 in München) Oder im X3 3.0i (231PS) lag ich so bei 14 L in münchen, ECE Angabe 17,1L!.

Die Aktuellen ECE Angaben hingegen sind nicht erreichbar. Zumindest meinerseits.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Hover


Ich find es immer wieder interessant wenn Autofahrer ihren Wagen unter dem ECE-Verbrauch der Hersteller bewegen. In oben genannten Fall sind das 1,5 bis 2,5 Liter weniger als der von BMW angegebene Stadtverbrauch von 11 Litern auf 100 km. Bei Überlandfahrten müssten das dann nochmal zwischen 2,5-4 Liter wenigen sein.

Warum nur fährt meine Freundin dann einen sogenannten Kleinwagen mit einem Drittel der Leistung ?

Grüsse

BMW gibt den Verbrauch nach Norm an.Wenn man ein anderes Fahrprofil hat gibt es eben Abweichungen von der Norm nach oben,oder auch nach unten

Ich liege zwischen 8,5-9,0l auf meinem täglichen Arbeitsweg.Unser "alter" Polo benötigte auf der Strecke um die 8,0l.Der neue etwas weniger.

Warum deine Freundin einen Kleinwagen mit kleiner Leistung fährt kann ich dir nicht beantworten.
Vorschlag: Frag sie bei Gelegenheit mal selber 😉

Im Moment würde ich lieber zu einem 330 Touring tendieren, danke für die Meinungen, Morgen mach eine Probefahrt mit einem 330 Touring mit M-Paket, sieht ganz lecker aus nur der Preis ist noch a bissal happig aber da kann man sicherlich noch mit dem Freundlichen reden 🙂

bin gespannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hover



Zitat:

Original geschrieben von Bosematik

Ja ich hab den 3L 325i und bin sehr zufrieden damit, der Durchzug ist ordentlich und mir reicht der Motor vollkommen aus. Wie meine Felge heißt, weiß ich gerade nicht genau, ich hab die 18 Zöller, wie du in meinem Bilderalbum sehen kannst, wenn du in meiner Signatur auf 325i klickst. Ich verbrauche mit dem Wagen so zwischen 8,5 und 9,5 Liter auf 100km (Münchner Stadtverkehr mit AB gemischt). Jetzt mit den Winterreifen ist der Verbrauch etwas höher als im Sommer, wahrscheinlich auch durch die zusätzlichen Verbraucher wie Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Licht etc.! Wenn du meinen Verbrauch genau sehen willst, dann guckst du hier.

Ich find es immer wieder interessant wenn Autofahrer ihren Wagen unter dem ECE-Verbrauch der Hersteller bewegen. In oben genannten Fall sind das 1,5 bis 2,5 Liter weniger als der von BMW angegebene Stadtverbrauch von 11 Litern auf 100 km. Bei Überlandfahrten müssten das dann nochmal zwischen 2,5-4 Liter wenigen sein.

Warum nur fährt meine Freundin dann einen sogenannten Kleinwagen mit einem Drittel der Leistung ?

Grüsse

Ist ja mein Reden!! Frage mich die ganze Zeit wie man die Kiste mit 8,5 L Verbrauch bewegt (wie auf den vorherigen Seiten jem. behauptet). Das kann einfach nicht sein! Komm nie unter 12 L und ich bin sicher kein Raser! Nur manchmal... ;-)

Das hängt halt sehr stark vom Fahrer und dem Fahrprofil ab! Mich wundern diese Angaben auch immer, aber wenn man entsprechend ruhig fährt und die Strecke passt, sind auch Verbräuche in diesen Regionen drin. Also Durchschnitt für alle passt das aber gar nicht.

Selbst ich mit meinem 330d komme nun im Durchschnitt auf 11 L/100 km. Das gute daran ist, dass ich zufrieden bin...

Zitat:

Original geschrieben von Pior187

Ist ja mein Reden!! Frage mich die ganze Zeit wie man die Kiste mit 8,5 L Verbrauch bewegt (wie auf den vorherigen Seiten jem. behauptet). Das kann einfach nicht sein! Komm nie unter 12 L und ich bin sicher kein Raser! Nur manchmal... ;-)du hast auch noch den 2,5l.Den 2,5l kannst du nicht so fahren wie den 3,0l.

Wenn du so viel verbrauchst solltest du mal deine Fahrweise überdenken.
Damit meine ich nicht langsamer fahren,langsam fahre ich auch nicht.Nur schalte ich sehr früh und nutze ständig den 6ten Gang wenn es möglich ist.
Ich fahre außerdem die 19" Mischbereifung.Mit 225er 17" wäre es bestimmt noch weniger

Ich hatte vorher auch nen Diesel und es war mir schon klar das nen 325i mehr verbrauchen würde. Aber wie es sich wirklich im Portemonaie anfühlt, wusste ich nicht... Is mal eben das doppelte (vorher 6 L Verbrauch)...

Man gewöhnt sich aber an alles, fahre dadurch jetzt nicht mehr unbedingt die 50m zum Kippenautomat 😁 ...

Also nach ca. 4 Wochen mit diesem Auto ist mir eines bewusst geworden:

BMW = Freude am fahren! 😁 (bin also auch zufrieden!!) ;-)

ich hatte vorher einen 320d E91
Verbrauch war dort so zwischen 7,2-7,5l bei gleicher Strecke.Also relativ viel im Vergleich

Ich hatte vorher einen 528i, altes Modell. Der hätte sich ganze 7 Liter mehr genommen.

im der Kaufberatung der AMS kann man nach lesen was die einzelnen Motoren im Vergleich verbraucht haben, der 325i lag da bei 10,8Liter, der 325d bei 7,5 Liter auf 100km, ich finde das sind nachvollziehbare Werte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen